App im Playstore
Pfeil rechts
10

Hallo zusammen

Ich arbeite seit 1 Jahr an einer Grundschule in der Mittagsbetreuung. Von Anfang an hab ich dort Mobbing, Lästereien und Schikane erlebt. Seitens der Chefin. Ich wurde nicht gemobbt sondern meine Kollegin. Ich bin ein ziemlich sensibler Mensch und bekomme alles mit. Und ich fühle mich furchtbar unwohl und kann sowas überhaupt nicht von mir abschirmen. Ich hab es jetzt 1 Jahr lang versucht. Irgendwann hat die Schikane dann auch bei mir angefangen. Insgesamt ist es einfach ziemlich verlogen alles dort.
Vor ein paar Tagen ist es dann eskaliert. Wieder wurden meine Kollegin und ich zur Rechenschaft gezogen und dann ist mir die Hutschnur gerissen. Hab dann alles raus gelassen. War ehrlich bis zum geht nicht mehr. So kannte ich mich gar nicht. Normalerweise behalte ich alles für mich und leb damit. Aber ich wollte das dann nicht mehr. Seitdem bin ich krank. Mein rechtes Auge zuckt seit Wochen und mein Nervensystem ist auf Alarmstufe rot. Wurde jetzt erstmal krank geschrieben. Der Gedanke dass ich da wieder hin muss macht mich fertig. Aber wenn ich kündige kommt es mir vor als würde ich wieder weglaufen. Das hab ich früher nämlich immer getan wenn mir alles zu viel wurde. Habe leider auch eine soziale Phobie entwickelt seit Corona und hab dann eh immer schon zu kämpfen wenn viele Menschen da sind und mich beobachten etc.
Ich will diesmal nicht weg laufen aber es ist so viel vorgefallen in dem Jahr dass ich komplett die Motivation verloren habe. Was soll ich nur tun?

Heute 09:32 • 14.10.2025 x 1 #1


6 Antworten ↓


Hallo @Liebevoll,

für mich liest sich das nach schwerer Kost was bei Euch im Betrieb abgeht.

Ich würde das nicht als Weglaufen interpretieren, eher nach Grenzen aufzeigen wenn Du kündigen solltest.

Und die solltest Du, den Du leidest ja bereits nicht unerheblich.

Wenn der Arzt dich krank schreibt nimm das in Anspruch, hat ja seinen Grund. Ist ja auch eine Art von Grenzen zeigen.
Dann müssen die halt ohne deine Arbeit auskommen.

Dir alles Gute.

A


Kündigen? Oder ist das nur weglaufen?

x 3


Ich würde das auch nicht als weglaufen bezeichnen, ich würde mir parallel was Neues suchen, hört sich schlimm an

Ich finde es auch nicht das du weglaufen tust, wenn du was besseres findest kann das ja nur ein Vorteil sein und wenn die Chefin mobbt wird es so wie so fast unmöglich was daran zu ändern, ausser es gibt oben ihr noch jemand mit dem man darüber sprechen kann, dann könnte sich eventuell noch was daran ändern, dann wäre es gut wenn deine Arbeitskollegin mit dir zusammen das Gespräch suchen würde. Ich hatte das früher leider auch, habe mir sehr viel gefallen lassen bis das Fass voll war und ich dann explodierte, somit konnte ich aber auch nie normale Gespräche führen weil ich zu sehr aufgebracht war und innerlich zitterte vor Anspannung. Ich denke es ist viel besser Probleme zeitlich an zu gehen damit es gar nicht erst überhand nimmt. Es hat wohl auch mit Selbstbewusstsein zu tun und auf sich gut zu schauen.

Danke für eure Einschätzung. Ich hab jetzt beschlossen zu kündigen. Möchte das aber natürlich schlau angehen mit meinen restlichen Urlaubstagen und Überstunden und zwecks Arbeitslosengeld. Das stresst mich gerade sehr. Solche formellen Angelegenheiten hab ich schon immer verabscheut. Und das schlechte Gewissen gegenüber meinen Kolleginnen und den Kindern ist auch riesig.

@Liebevoll Ich bin auch einer der direkt ein schlechtes Gewissen hat - obwohl selbst überlastet und nur 1 Tag krank.

Bei uns haben wir einen Kollegen im Betrieb der immer geschafft hat und immer sehr Pflichtbewusst war.

Er ist aber seit 6 Wochen krank geschrieben, zu lange hat er über seine Grenzen gelebt und alles mitgemacht.

Pass auf dich auf - auch wenn das abgedroschen sich anhört.

Im übrigen habe ich auch mal eine Phase gehabt wo ich alles rausgehauen habe, all die aufgestauten Emotionen.
Gekündigt wurde ich dafür nicht.

Es liest sich so, als ob sie dich ohnehin loswerden wollen. Wer Kollegen wertschätzt, verhält sich nicht so und achtet auf ein gutes Arbeitsklima. Wenn du seit Wochen auf Alarmstufe rot bist, schau bitte, daß das wieder in Ordnung kommt, bevor du eine chronische Angststörung bekommst.




App im Playstore