App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Ibreaktogether:
Was soll das? Bei einem Autounfall interessiert es auch keinen, ob man durch den dadurch erlittenen Schädelbruch auch zuhause ohne Autounfall mit dem gleichen Schädelbruch gestorben wäre.



Die relevante Frage ist, in welche Unfallstatistik der Schädelbruch eingeht und welche Ziele man damit verfolgt ( Plädoyer für Tempolimit, Fahrradhelme usw.)

Lustiger Satz in einem Afrtikel zur aktuellen (ehemeals ebgonnen und nie beendeten) Finanzkrise und den Panikverkäufenvon Akltien usw.: ....If you want to panic, panic first!... Gilt dasauch für uns?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Mama050717:
Gleich früh sobald geöffnet oder eher abends, kurz vorm schließen?


Früh morgens noch nicht, da erst noch alles ausgepackt werden muss und dann fehlen viele Dinge. Spät Abends auch nicht, da dann schon wieder alles weg ist.

Nach meiner Erfahrung ist die beste Zeit zwischen 9-10 Uhr morgens.

So langsam wird mir echt Angst und Bange, was das alles für einen wirtschaftlichen Flächenbrand auslösen wird. Fast jeder, den ich kenne hat schon irgendwelche Einschränkungen durch Kurzarbeit usw. Ich kenne Handwerker, die haben zwar Aufträge, bekommen aber ihr Material nicht bei, weil die Hersteller nichts mehr produzieren oder das Zeug irgendwo festhängt. Wie Italien und Spanien sich von dieser ganzen Sachen wirtschaftlich jemals wieder erholen sollen, kann man auch noch gar nicht absehen.

Das mit dem Toilettenpapier hat eine Psychologin gestern im TV schon erklärt ist einfach aus Angst etwas nicht mehr zu bekommen drum ziehen alle nach .. egal ob konservendosen, nudeln oder klopapier .. ich kann euch beruhigen vor nicht ganze 2 Wochen war es bei ins in Wien eine Katastrophe was zu bekommen weil alle gehamstert haben, aber mittlerweile hat sich das beruhigt .. In den Geschäften ist alles vorhanden (ausser Spielsand der gestern kommen hätte sollen ) Aufjedenfall war ich Samstags alleine schnell bisschen was einkaufen und in den Geschäften haben sich überall 2-3 andere Leute aufgehalten also sehr angenehm .. Nichts desto trotz wünsch ich mir bald wieder einen halbwegs normalen Alltag zurück.

Da kommen die Toilettenpapier Zombies:


Zitat von -Leeloo-:
Kommt wohl doch jetzt auf RTL...Happypo Dusche...


Ist doch nicht neu, in Japan gibt es überall diese Klötendusche. Nachbarinkennt das ujd findest das eh viel sauberer als klopapier

Ahja und bei uns in Wien sollte man nicht zwischen 8-9 einkaufen gehen , da in dieser Zeit die älteren Personen einkaufen gehen sollen.

Zitat von schnapper:
Ist doch nicht neu, in Japan gibt es überall diese Klötendusche. Nachbarinkennt das ujd findest das eh viel sauberer als klopapier


ja, deshalb schrieb ich ja eine alte Erfindung, ich glaube, die war von 2017. Ich kannte sie noch nicht...außer ein Bidet...

Als wir noch Karneval gefeiert haben und dachten, wir sind Krone der Schöpfung, hat China schon ganze Städte infiziert. Corona bleibt viel länger in der Luft und auf Gegenständen als wir es ahnen.



das war Anfang Februar.

Haben die eine Ahnung, was sie den Tieren und Pflanzen damit antun?!

Zitat von Timeless76:
Als wir noch Karneval gefeiert haben und dachten, wir sind Krone der Schöpfung, hat China schon ganze Städte infiziert.


Das kann ja sein, aber hier gibt es kaum genug Desinfektionsmittel für die Krankenhäuser. Mit was sollte man solche Maßnahmen denn durchführen? Mal ganz davon abgesehen, dass diese ganzen Chemikalien sich ja nicht in Luft auflösen sondern irgendwann im Grundwasser landen. Viel hilft viel ist da vielleicht nicht der richtige Weg.

Guckt mal ard . Gerade über corona und Angst

Zitat:
Das kann ja sein, aber hier gibt es kaum genug Desinfektionsmittel für die Krankenhäuser. Mit was sollte man solche Maßnahmen denn durchführen?


Ganz einfach, Vergällter Alk. 95% ist billig (Bioäthanol), H2O2 3%, Glycerin, destilliertes Wasser, fertig. Wir bekommen nur Probleme weil man alles schön billig im Ausland fertigt. Das beschriebene Zeug ist massenhaft vorhanden nur findet sich keiner der es massenhaft herstellt.

Genauso ist es mit Medikamenten die ja vorzugsweise von der Pharmaindustrie in China/Indien hergestellt wird, passiert nun was in der Liefer oder Logistikkonzept ist Schicht im Schacht, da fragt man sich schon wie dämlich wir sind. So viele Beispiele, wir beziehen jetzt unser Gas aus Russland und machen uns erpressbar und abhängig. Gleiches sollte vor einigen Monaten mit der gesamten Wasserversorgung geschehen, auch China wollte da ran. Oder das beliebte Mobilfunknetz 5g wo Huawei seine Daumen drauf hält, und Huawei (China) hat beispielsweise in Thailand bereits G6 eingeführt.

Aber so eine Pandemie hat auch etwas positives, die Leute fangen an zu überlegen!

Ja wo was schlechtes ist, gibt es auch was gutes.

Zitat von Ibreaktogether:
Na toll. Alles, was vom Laden geliefert wird, kommt erst gar nicht in den Laden. Wenn das jetzt jeder machen würde, glaubst du dann, das verbessert die Lage irgendwie?

Wenn ich mir online 300 Rollen Toilettenpapier bestelle kommt das von der Fabrik oder dem Auslieferungslager.
Und da keine Knappheit an Poposchmirgel besteht ist es mehr als sinnvoll online eine größere Menge zu bestellen
damit der Paketbote nicht nur mit drei Rollen durchs Land schippert.
Erst mal nachdenken bevor man den Mund aufmacht.
War eben einkaufen..hm es war schon eine ziemliche Verknappung im Laden.
Meinen löslichen Kaffee hab ich nicht bekommen.
Sonnst kauft den keiner und jetzt ist alles weg.
Keine Kaffeemilch aber dafür Nuss-Nougatcreme die ich eigendlcih eher selten kaufe.
Aber das wichtigste..HABE 4 KLEINE KÄSEKUCHEN bekommen meine Pfefferminzschoki und 3 große Prinzenrollen.
Keine Nudeln und kein Kartoffelbrei und auch die Konserven sind nicht verfügbar.
Na ja und Brot habe ich gekauft..das billige geschnittene ..friere das immer ein.
Wenn die Krise vorbei ist bin ich Pleite ..denn es ist momentan für mich alles etwas zu teuer.
Aber das allerwichtigste ...ich habs geschaft einkaufen zu gehen.
Im Laden wae es sehr leer und an der Kasse kam ich direkt drann....Gott sei Dank.
Habe nur Einmalhandschuhe getragen und dem Personal gedankt.

Zitat von klaus-willi:
Wenn die Krise vorbei ist bin ich Pleite ..

Die Befürchtung habe ich auch , dann sind wir arm , aber hoffentlich gesund
und das ist für mich wichtiger.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Also ich kann auch laut bellen,betroffen bin ich jedoch nicht..hab noch keine einzige Rolle klopapier gekauft seit dem corona virus...

Jedoch hasse ich es wie die Pest,wenn Leute hier,Leute die krank sind die Probleme haben,die vielleicht nicht anders können...dermassen angemacht werden,beleidigt und fertig gemacht werden..
Das kann ich nicht ab...
Es gibt absolut keinen Grund einige user hier dermassen anzugehen das diese gar nicht mehr hier schreiben wollen und können.....
Das ist in einem solchen forum echt nicht in Ordnung

Toilettenpapier, Nudeln und Desinfektionsmittel war gestern, jetzt kommt`s Geld dran. Wie die Irren stürmen sie zu Tausenden an die Bankautomaten, bis sie leer sind, räumen ihre Konten leer. Alle bekloppt. Man sollte sich nur mal Zeit nehmen und sich erkundigen. Die Bankenkrise vor einigen Jahren war viel schlimmer und selbst da griff die Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde und Bank. Okay, wer mehr hat, kann es ja auf unterschiedliche Banken verteilen.

Zitat von klaus-willi:
Wenn ich mir online 300 Rollen Toilettenpapier bestelle kommt das von der Fabrik oder dem Auslieferungslager.Und da keine Knappheit an Poposchmirgel besteht ist es mehr als sinnvoll online eine größere Menge zu bestellen damit der Paketbote nicht nur mit drei Rollen durchs Land schippert.Erst mal nachdenken bevor man den Mund aufmacht.

Wenn das so einfach wäre, gäbe es überhaupt keine Versorgungsprobleme und beim Onlinekauf hätte man keine vier Wochen Lieferzeit. Die Praxis erschlägt die Theorie, nicht umgekehrt. Die Papierindustrie kann auch nur im Dreischichtbetrieb arbeiten, und es dauert nicht mehr lange, bis der Zellstoff ausgeht. Vor dem Tippen Hirn einschalten.

Ethanol ist auch um 100% teurer geworden, und wenn der Preisanstieg nichts bewirkt, geht das Produkt einfach aus. Es wird ja bereits empfohlen, billigen Fusel nicht wegzuschütten, sondern an Ethanolhersteller zu spenden, die den Stoff wieder anreichern. War gerade auf n-tv.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore