Seitdem der Spaß mit den Masken angefangen hat, hab ich nicht mal ne Handvoll davon (chirurgisch, FFP2) verbraucht.
Wenn sie doch mal zu unansehnlich werden, wird ne neue in Betrieb genommen.
Ich hab die Dinger auch noch nie im Backofen gehabt oder sonst was. Und ich lebe damit schon das ganze Jahr.
Hier wird leider immer wieder so getan, als sei das Virus überall und man würde sich sofort damit kontaminieren, wenn man nur aus der Haustür tritt. Und das die Maske der große Heilsbringer ist.
Chirurgische Masken und FFP2 haben sicher ihren Zweck, sonst gäbe es die nicht schon so lange in vielen Bereichen.
Und in diesen Bereichen ist es nochmal was anderes als beim Einsatz im Alltag
wie er jetzt nun mal vorkommt. Da gibt es eben auch sehr strenge Vorschriften um einfach jegliche Regressansprüche abwehren zu können.
Nach 10 Minuten im Supermarkt muss man sicher nicht gleich jede Maske wegwerfen und auch nicht in den Ofen schieben. Wie gesagt, erstmal müsste ja das Virus irgendwo vorkommen und es bis auf die Maske schaffen (Wahrscheinlichkeit?!).
Von den Stofflappen rede ich erst gar nicht, einfach überwiegend nur Placebo für die Masse.
Was wichtig ist sind Abstände, wenig Kontakte, Hygiene und Kontrolle der Hände, dass man damit nicht immer ins Gesicht langt.
Ansonsten ist es eben auch viel Glück oder Pech oder Zufall oder Schicksal, ob man sich infiziert.
Viele können sich ja nicht mal erklären wie sich infiziert haben. Das ist wie mit anderen Viren und Krankheiten eben auch...
Ich möchte nicht erleben, wenn sich wirklich mal ein um ein vielfaches tödliches Virus seinen Weg bahnt. Da werden wohl dann auch gute Horrorfilme einfach nur alt gegen aussehen...
20.12.2020 12:37 •
x 3 #20171