App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Lottikarotti:
So lange wir nicht kritisch hinterfragen wo her unsere Lebensmittel kommen, oder Kleidung oder oder......nein so lange wird sich nichts ändern. Wenn Corona für was gut sein soll, dann vielleicht bei sowas ?!



Ich weiss durchaus, was Du meinst.
Ich persönlich stelle mir allerdings die eine blöde, aber durchaus reale Frage: Kann ich mir das leisten?.
Es gibt genug Leute/Familien, die den Pfennig dreimal umdrehen müssen, damit sie es zum nächsten Ersten schaffen, Ich persönlich stehe nur mit Frau und Hund verdammt gut da, von daher maße ich mir da kein Urteil an. Das steht mir nicht zu.

JJ

Zitat von JollyJack:
Ich weiss durchaus, was Du meinst. Ich persönlich stelle mir allerdings die eine blöde, aber durchaus reale Frage: Kann ich mir das leisten?.Es gibt genug Leute/Familien, die den Pfennig dreimal umdrehen müssen, damit sie es zum nächsten Ersten schaffen, Ich persönlich stehe nur mit Frau und Hund verdammt gut da, von daher maße ich mir da kein Urteil an. Das steht mir nicht zu.JJ

Nicht falsch verstehen......ich kann mir auch kein Bio leisten. Beim Fleisch aber ist es doch recht einfach. Man isst weniger dafür aber von einem regionalen Metzger.
Ich verzichte mittlerweile auf alle Wurstwaren, außer selbst geschlachtetes.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von JollyJack:
Ich weiss durchaus, was Du meinst. Ich persönlich stelle mir allerdings die eine blöde, aber durchaus reale Frage: Kann ich mir das leisten?.Es gibt genug Leute/Familien, die den Pfennig dreimal umdrehen müssen, damit sie es zum nächsten Ersten schaffen, Ich persönlich stehe nur mit Frau und Hund verdammt gut da, von daher maße ich mir da kein Urteil an. Das steht mir nicht zu.JJ

Hi @JollyJack
Zu dem Thema könnte ich eine Menge schreiben.
Unterlasse es aber hier ,denn es würde politisch.
Sage nur soviel......die Politik hat dafür gesorgt das hunderte Bäuerliche Betriebe zu gunsten ein paar großen kaputt gegangen sind weil sie für die billigen Preise die ALDI und Co. zahlen nicht artgerecht und nachhaltig produzieren konnten.
Bitte nicht darauf eingehen denn das Thema ist nix für das Forum.

Zitat von Lottikarotti:
Fleisch aber ist es doch recht einfach. Man isst weniger dafür aber von einem regionalen Metzger.

Und was isst man stattdessen, wenn den ganzen Gemüsekram nicht mag und zum großen Teil nicht verträgt?

Zitat von Schlaflose:
Und was isst man stattdessen, wenn den ganzen Gemüsekram nicht mag und zum großen Teil nicht verträgt?

Die Frage ist eher, ob man etwas anderes essen möchte. Dann finden sich auch Ideen um Möglichkeiten. Wenn man nix verändern will, gibts immer auch ausreichend Gründe .

Zitat von Schlaflose:
Und was isst man stattdessen, wenn den ganzen Gemüsekram nicht mag und zum großen Teil nicht verträgt?

Das kannst nur du entscheiden. Ich glaube schon das es genügend Alternative gäbe, wenn man denn will ?!
Ich esse auch gern gutes Fleisch, es schmeckt mir umso besser, wenn ich weiß das es gut gehalten wurde und das beim Bauern auch was hängen blieb.
Aber diese Diskussion ist ja mehr als OT.

Zitat von klaus-willi:
Hi @JollyJack Zu dem Thema könnte ich eine Menge schreiben.Unterlasse es aber hier ,denn es würde politisch.Sage nur soviel......die Politik hat dafür gesorgt das hunderte Bäuerliche Betriebe zu gunsten ein paar großen kaputt gegangen sind weil sie für die billigen Preise die ALDI und Co. zahlen nicht artgerecht und nachhaltig produzieren konnten.Bitte nicht darauf eingehen denn das Thema ist nix für das Forum.

Ist aber irgendwie blöd, wenn man was schreibt, und dann darf keiner antworten........
Ich ergänze mal : nicht allein die Politik ist daran schuld, sondern im hohen Maße auch der Endverbraucher, und trifft ja nicht nur den Lebensmittelbereich.
Wenn mein T Shirt nur 3Euro kosten darf, dann sollte jedem klar sein unter welchen Bedingungen das hergestellt wurde !
Corona zeigt uns gerade Missstände auf, die schon immer da waren, wo nur keiner hinschauen wollte. Ändern wird sich nix.
Wir haben nur noch eine Handvoll Infizierte im Kreis, was super ist !
Man geht über in den Normalmodus, und dann wird auch wieder abgepacktes Fleisch gekauft.
Ich hoffe es bleibt so ruhig und es pendelt sich so ein mit immer nur ein paar Infizierten, dann gehts den Angsthäschen auch besser !

Danke @Lottikarotti und @Minime , dass ihr euch für mein Problem interessiert
und mir geantwortet habt.

Zitat von Calima:
Die Frage ist eher, ob man etwas anderes essen möchte. Dann finden sich auch Ideen um Möglichkeiten. Wenn man nix verändern will, gibts immer auch ausreichend Gründe .


Ich will in erster Linie nicht auf etwas verzichten, was ich am liebsten esse und das ist nun mal Fleisch. Und wenn Fleisch so teuer wird, dass man es sich nicht mehr leisten kann, jeden Tag Fleisch zu essen, dann bin ich nicht bereit, etwas zu ändern. Für mich bedeutet essen Lebensfreude pur und wenn ich mich nicht täglich darauf freuen kann, verliere ich einen großen Teil meiner Lebensqualität. Wenn ich statt Fleisch Sachen essen muss, die mir nicht so gut oder gar nicht schmecken, will ich nicht mehr weiterleben.

Zitat von Schlaflose:
Ich will in erster Linie nicht auf etwas verzichten, was ich am liebsten esse und das ist nun mal Fleisch. Und wenn Fleisch so teuer wird, dass man es sich nicht mehr leisten kann, jeden Tag Fleisch zu essen, dann bin ich nicht bereit, etwas zu ändern. Für mich bedeutet essen Lebensfreude pur und wenn ich mich nicht täglich darauf freuen kann, verliere ich einen großen Teil meiner Lebensqualität. Wenn ich statt Fleisch Sachen essen muss, die mir nicht so gut oder gar nicht schmecken, will ich nicht mehr weiterleben.


Das finde ich aber sehr radikal und auch etwas unangebracht.
Der Mensch ist so anpassungsfaehig,wie sonst kaum andere Saeugetiere.
Totaler Verzicht muss ja nicht sein,sondern eine Reduzierung erstmal.

Wenn ich an die Billigpreise der Lebensmittel in D zurueck denke,werde ich manchmal etwas nostalgisch,weiss aber,dass diese nur durch staatliche Subventionen zustande kommen und keine realen Preise fuer diese Produkte sind.
Also,es steht da alles auf sehr duennem Eis.Aber das waere eher eine Diskussion fuer ein Wirtschaftsforum....

Zitat von Mariebelle:
Totaler Verzicht muss ja nicht sein,sondern eine Reduzierung erstmal.


Ich kann alles andere reduzieren, aber nicht Fleisch.

Zitat von Schlaflose:
Ich kann alles andere reduzieren, aber nicht Fleisch.
Ich weiss jetzt nicht in welchem Umfang du
Fleisch verzehrst,(das steht hier gar nicht zur Debatte u ist deine Privatsache)aber sollte es taeglich sein,kann ein /zwei Tage pro Woche ohne deiner Lebensqualitaet nicht zusetzen.
Ich esse auch Fleisch,aber seit Jahren deutlich weniger.Es ist mMn eine Gewoehnungssache ,wie alles im Leben.

Ich bin weder Vegetarierin noch Veganerin,aber denke, es kann durchaus weniger Fleischkonsum angestrebt werden,ohne dass die Produzenten pleite gehen muessen.

Zitat von Mariebelle:
Ich weiss jetzt nicht in welchem Umfang du
Fleisch verzehrst,(das steht hier gar nicht zur Debatte u ist deine Privatsache)aber sollte es taeglich sein,kann ein /zwei Tage pro Woche ohne deiner Lebensqualitaet nicht zusetzen.


Ich esse jeden Tag in irgendeiner Weise Fleisch, und wenn es auch nur ein paar Scheiben oder Bissen Wurst sind, die ich mir zwichendurch so in den Mund stecke. Wenn ich mittags etwas ohne Fleisch esse, habe ich den ganzen Tag das Gefühl, ich hätte nichts gegessen und bin ganz unruhig. Ich scharwenzele dann die ganze Zeit um den Kühlschrank auf der Suche nach etwas etwas Fleischigem.

Zitat von Schlaflose:
Ich esse jeden Tag in irgendeiner Weise Fleisch, und wenn es auch nur ein paar Scheiben oder Bissen Wurst sind, die ich mir zwichendurch so in den Mund stecke. Wenn ich mittags etwas ohne Fleisch esse, habe ich den ganzen Tag das Gefühl, ich hätte nichts gegessen und bin ganz unruhig. Ich scharwenzele dann die ganze Zeit um den Kühlschrank auf der Suche nach etwas etwas Fleischigem.
Das finde ich jetzt nicht uebermaessig und mMn voellig OK.
Anders waere es ,wenn du dir taeglich ein Schnitzel,Steak,Kotlette inne Pfanne haust.

Du bist quasi ein richtiges Raubtier @Schlaflose hihihi
Das du nicht mehr leben kannst ohne das, finde ich aber schon krass. Aber.......ich könnte nicht ohne einen Hund an meiner Seite, du nicht ohne Fleisch. So ist das im Leben.....

Ich versorge jeden Tag 10 Katzen...die sind auch ob Evolution noch keine Vegetarierer geworden....

Zitat von Schlaflose:
Ich kann alles andere reduzieren, aber nicht Fleisch.

Würde sich vermutlich ändern, wenn du es selbst töten solltest. Musst du aber ja nicht. Ebenso wenig, wie auf Fleisch verzichten. Das wird billig bleiben. Und entsprechend minderwertig. Was in Südamerika an Gift auf die Futtermittel kommt, mit denen in Deutschland die Tiere gefüttert werden, steht ja glücklicherweise nicht auf der Packung, ebenso wenig wie die Tonnen an Medikamenten, ohne die Massentierhaltung nicht funktionieren würde.

Bei Facebook kursiert gerade die Idee, Fotos von gequälten Nutztieren auf die Packung zu machen, so wie die auf den Zig.. Würde aber wohl auch kaum stören. Was man nicht wahrhaben will, übersieht man halt. Lebt sich stressfreier damit.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Schlaflose:
Für mich bedeutet essen Lebensfreude pur und wenn ich mich nicht täglich darauf freuen kann, verliere ich einen großen Teil meiner Lebensqualität.


Alles was ich esse, genieße ich. Für mich bedeutet essen auch pure Lebensfreude.
Ich kann Dich gut verstehen

Zitat von Acipulbiber:
Alles was ich esse, genieße ich

Ich auch. Gutes Essen ist phantastisch! Allerdings kann ich nichts genießen, von dem ich weiß, dass es mit Giften und schädlichen Substanzen versehen und unter unsäglichem Leid gehalten wurde.

Passt irgendwie einfach so gar nicht in mein Genuss- und Wohlfühlschema. Nicht nur das Auge isst mit.

Und um den Bogen zu den Krankheiten zu schlagen: Die über die Tierproduktion verursachten Antibiotika- Resistenzen werden uns noch gewaltig auf die Füße fallen.

Zitat von Calima:
Ich auch. Gutes Essen ist phantastisch! Allerdings kann ich nichts genießen, von dem ich weiß, dass es mit Giften und schädlichen Substanzen versehen und unter unsäglichem Leid gehalten wurde.Passt irgendwie einfach so gar nicht in mein Genuss- und Wohlfühlschema. Nicht nur das Auge isst mit.Und um den Bogen zu den Krankheiten zu schlagen: Die über die Tierproduktion verursachten Antibiotika- Resistenzen werden uns noch gewaltig auf die Füße fallen.



Ich habe zum Glück recht selten Appetit auf Fleisch.Sicher auch aus den von Dir genannten Gründen. Wenn mir aber nach Fleisch ist, genieße ich und denk nicht drüber nach

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore