App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Schlaflose:
Wer sind diese Leute und wo steht das?

Kam im Fernsehen, bei einer von den vielen Coronasondersendungen. War die Meinung einer Virologin.
Ist ja auch irgendwie logisch. Wenn man beim reden einen Abstand von Minimum 1,5 Metern haben soll, kann das beim joggen nicht reichen.

Zitat von Pressline63:
Ich brauche wieder mal eure Hilfe. Ich gehöre zur Risikogruppe mit Vorerkrankungen. Gestern war meine Tochter bei mir, nachdem wir uns wochenlang nicht sehen konnten. Wir haben 2 Meter Abstand gehalten und uns unterhalten. Gestern war das ok, heute aber mache ich mir Gedanken, dass ich mich doch angesteckt haben könnte, da wir keinen Mundschutz hatten und die Unterhaltung 2 Stunden gedauert hat. Der Abstand wurde immer eingehalten, sie hat auch Hände gewaschen und desinfiziert. Wie schätzt ihr denn das ein?

Alles gut.....da kannst du entspannt sein. Bei 2 Meter Abstand ist sicher nix passiert !

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Es gibt aber zb auch genügend Leute die positiv sind aber keinerlei Symptome mehr haben, nie hatten oder wenig wie zb nur Schnupfen.
Die sind dann also alle nicht ansteckend ?!
Warum bleiben die dann in Quarantäne @Angor ?
Das Virus ist neu, keiner weiß ALLES darüber. Es ist auch nicht bewiesen, das sich jemals einer über Kontakt bei einer Türklinke zb. angesteckt hat. Deswegen waschen wir uns trotzdem weiter die Hände.

Zitat von Abendschein:
Kein Wunder das an manchen verkniffenen Frauen, kein Mann dran geht......


Das hätte mal einer bei mir wagen sollen. Der hätte das sein Leben lang bereut. Abgesehen davon würden mir die Männer wahrscheinlich die Bude einlaufen, wenn sie wüssten, wieviel ich gespart habe. Da ich aber immer sehr bescheide lebe, käme keiner auf die Idee.

Zitat von soleil:
Meine Meinung... Man lebt nur einmal. Klar sind Rücklagen fürs Alter wichtig, keine Frage. Aber das Leben geniessen solange es noch geht ist auch wichtig. Meine Eltern waren immer zwei Mal im Jahr im Urlaub und haben sich etwas gegönnt.


Für mich ist aber in Urlaub fahren kein Genuss, sondern Stress, weil ich nicht anderswo nicht schlafen kann. Also habe ich das 1994 zum letzten Mal gemacht und kein Verlangen danach. Und auch nach keinen sonstigen kostspieligen Freizeitaktivitäten.

Jedenfalls habe ich keine Angst vor Ansteckung (oder irgendeiner anderen Krankheit), gehe genauso viel raus wie vor Corona, Maske trage ich nur, weil es vom Gesetz gefordert wird und mir ist es völlig egal, wie nah andere Leute an mir vorbeigehen oder wohin sie niesen oder husten. Ich bin nicht angesteckt worden, als die die Infektionzahlen auf dem Höchststand waren und noch keine Masken getragen wurden und kein Mindestabstand vorgeschrieben war, ich wasche keine Waren ab oder desinfiziere sie. Meine Hände wasche ich lediglich nach dem Einkaufen 5 Sekunden mit Seife und das wars. Das bedeutet für mich auch ein glückliches Leben, sich nicht ständig mit Krankheitsängsten oder Angst vor dem Tod herumplagen zu müssen. Meine Angst ist eben finanzielle Verluste zu erleiden. Es hat halt jeder seine eigenen Ängste.

Was mir nun wieder an @Schlaflose gefällt, ist ihre bedingungslose Ehrlichkeit, dass sie sich nichts daraus macht was andere über ihre Nachrichten denken, s. mein post hier:

stammkneipe-zum-lichtblick-f119/was-denkst-du-gerade-t92985-25020.html

@Schlaflose ausser dass ich gern in den Urlaub fahre kann ich Dir in vielen Dingen zustimmen.
Auch ich möchte nicht im Alter auf die Sozialhilfe angewiesen sein, ebenso wenig kann ich verstehen wie Leute jahrelang dem Staat oder dem Partner auf der Tasche liegen können ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.

Die Angst vor Corona wurde von den Medien bewusst herbeigeführt. Oder haben all diese Menschen auch Angst vor den sogenannten multiresisten Krankenhauskeimen ? Jeder, der im Krankenhaus ein und ausgeht, hat diese an sich. Und deren Folgen sind deutlich schlimmer als die von Corona. Ich würde niemals abstreiten dass Corona gefährlich werden kann für den Einzelnen, aber im Vergleich zu anderen Viren wird es doch sehr künstlich aufgebauscht.

Zitat von Schlaflose:
Das hätte mal einer bei mir wagen sollen. Der hätte das sein Leben lang bereut. Abgesehen davon würden mir die Männer wahrscheinlich die Bude einlaufen, wenn sie wüssten, wieviel ich gespart habe. Da ich aber immer sehr bescheide lebe, käme keiner auf die Idee.Für mich ist aber in Urlaub fahren kein Genuss, sondern Stress, weil ich nicht anderswo nicht schlafen kann. Also habe ich das 1994 zum letzten Mal gemacht und kein Verlangen danach. Und auch nach keinen sonstigen kostspieligen Freizeitaktivitäten.Jedenfalls habe ich keine Angst vor Ansteckung (oder irgendeiner anderen Krankheit), gehe genauso viel raus wie vor Corona, Maske trage ich nur, weil es vom Gesetz gefordert wird und mir ist es völlig egal, wie nah andere Leute an mir vorbeigehen oder wohin sie niesen oder husten. Ich bin nicht angesteckt worden, als die die Infektionzahlen auf dem Höchststand waren und noch keine Masken getragen wurden und kein Mindestabstand vorgeschrieben war, ich wasche keine Waren ab oder desinfiziere sie. Meine Hände wasche ich lediglich nach dem Einkaufen 5 Sekunden mit Seife und das wars. Das bedeutet für mich auch ein glückliches Leben, sich nicht ständig mit Krankheitsängsten oder Angst vor dem Tod herumplagen zu müssen. Meine Angst ist eben finanzielle Verluste zu erleiden. Es hat halt jeder seine eigenen Ängste.


Wenn du dein ganzes Leben lang sehr sparsam bist und dir wenig gönnst, keinen Urlaub magst usw.....Meinst du das du im Alter dein Geld genießen kannst ?
Es auch mal für was schönes ausgeben, sich an was Neuem freuen usw.
Oder freust du dich nicht über eine schicke Hose, einen neuen Teppich, einen schönen Tag gehabt zu haben mit Freunden ?!
Ich glaube man tut sich dann eben sehr schwer wenn man nicht gewohnt ist Spaß und Freude an schönen Dingen, tollen Orten zu empfinden.

Sie hat doch ihren Spaß. Sie genießt jetzt und später auch. So verstehe ich das jedenfalls

Zitat von Violetta:
Ich glaube, so wie du machen es viele. Bringt dann auch wieder nichts. Ich nehme auch einiges von ganz hinten oder unten, aber nur bei Lebensmitteln, die ein MHD haben.denn dort liegen die Lebensmittel, die länger haltbar sind.

Das sagst du so einfach? Ich nehme immer das älteste, solange es noch lange genug haltbar ist. Wenn jeder immer das neueste nehmen würde, wäre das asozial, weil dann viel mehr entsorgt werden müsste.

Zitat von Abendschein:
Ach geh, die sind nicht alle an Corona gestorben, wer will das nachprüfen?

Du mit Sicherheit nicht. Vielleicht solltest du auch mal ausländische Nachrichten sehen, wenn du mitreden willst. Aber vermutlich sind die auch alle gefaked, nicht wahr? Pass auf, auf welche Seite du dich stellst.

Zitat von Angor:
Es gibt meines Wissens nach keine klinischen Studien die beweisen, dass gesunde Menschen diesen Virus haben und nur Überträger sind.

Was redest du denn da? Muss man mit dir auch bei Adam und Eva anfangen? Glaubst du wirklich, nur Erkrankte können ihre Mitmenschen anstecken?

Zitat von kritisches_Auge:
stammkneipe-zum-lichtblick-f119/was-denkst-du-gerade-t92985-25020.html

Vielleicht wäre es besser, den Permalink zu posten, dann braucht man Deinen Beitrag nicht zu suchen.

@Entwickler : Musst Du anderer User so herablassend angehen, nur weil sie nicht deiner Meinung sind ?

Zitat von Entwickler:
Das sagst du so einfach? Ich nehme immer das älteste, solange es noch lange genug haltbar ist. Wenn jeder immer das neueste nehmen würde, wäre das asozial, weil dann viel mehr entsorgt werden müsste.

So ein Blödsinn, es gibt Menschen die davon profitieren, weil die Lebensmittel meist kurz vorm MDH runtergesetzt werden, meist um die Hälfte
Auch ich kaufe manchmal diese Sachen, warum nicht sparen wenn man das dann sofort verzehrt passiert ja nichts.

Zitat von igel:
@Entwickler : Musst Du anderer User so herablassend angehen, nur weil sie nicht deiner Meinung sind ?

Ich bin ganz Deiner Meinung, ich werde mich auf solche Art von Diskussion auch nicht mehr einlassen.

Er diskutiert nicht, er doziert.

Zitat von Angor:
So ein Blödsinn, es gibt Menschen die davon profitieren, weil die Lebensmittel meist kurz vorm MDH runtergesetzt werden, meist um die HälfteAuch ich kaufe manchmal diese Sachen, warum nicht sparen wenn man das dann sofort verzehrt passiert ja nichts.

...ausserdem landet viel bei den Tafeln. Nur im Moment wegen Corona nicht, aber das kommt wieder.
Ich kaufe auch gerne solche reduzierte Lebensmittel. Die sind auf alle Fälle noch ein paar Tage haltbar. Und meistens sind sie eh über das MHD hinaus zu geniessen. So schnell werfe ich nichts weg.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lottikarotti:
Es gibt aber zb auch genügend Leute die positiv sind aber keinerlei Symptome mehr haben, nie hatten oder wenig wie zb nur Schnupfen.Die sind dann also alle nicht ansteckend ?!Warum bleiben die dann in Quarantäne @Angor ?Das Virus ist neu, keiner weiß ALLES darüber. Es ist auch nicht bewiesen, das sich jemals einer über Kontakt bei einer Türklinke zb. angesteckt hat. Deswegen waschen wir uns trotzdem weiter die Hände.

Das beste Beispiel dafür sind ja die diversen Klumpen unter den Ansteckungsorten, wie z.B. die Karnvalssitzung in Heinsberg oder die unselige Apres-Ski-Bar in Ischgl. Die Übeltäter müssten ja eine gigantische Virenlast gehabt haben, um derart infizieren zu können. Und kein Mensch weiß, ob jemand, der bereits Antikörper gebildet hat, nicht doch noch anstecken kann. Bei den über 4,4 Millionen Infizierten weltweit kann man momentan gar nichts ausschließen.

Zitat:
So ein Blödsinn, es gibt Menschen die davon profitieren, weil die Lebensmittel meist kurz vorm MDH runtergesetzt werden, meist um die Hälfte
Auch ich kaufe manchmal diese Sachen, warum nicht sparen wenn man das dann sofort verzehrt passiert ja nichts.

Das ist aber keine Widerlegung meiner Aussage. Es bleibt dabei: Wenn jeder immer das neueste nimmt, muss der Supermarkt die ältere Ware runtersetzen, wenn er sie nicht entsorgen will. Du verdrehst hier Kundeninteressen mit zwangsläufigen negativen Folgen des Marktes.


Zitat von igel:
@Entwickler : Musst Du anderer User so herablassend angehen, nur weil sie nicht deiner Meinung sind ?

Meinungen hören da auf, wo Fakten ignoriert werden. Man könnte auch einfach mal seine Überzeugungen aufgeben, und was dazulernen, wenn man merkt, dass was mit seiner Logik nicht passt.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore