Brauch mal einen kurzen Rat, mag dazu keinen Thread aufmachen. Komme mir selbst schon gaga vor und dumm.
Also meine Herzeängste, Angststörung und Hyponchondrie waren echt sehr fern, durch Corona leider wieder hervorgeholt. Therapie hab ich unregelmäßig Telefon oder Video-Konferenzen. Gruppentherapie fällt aus. Medikämentos bin ich nicht eingestellt. Hab nur Bedarfsmedikamente (Atosil oder Doxepin), wobei ich finde, dass die eher zum Einschlafen Sedieren und mir jetzt nicht krass die Angst nehmen. Koffein kann ich gerade eher wenig zu mir nehmen.
Gehöre wohl mit Asthma 4 schweren Lungenentzündungen ggf. zur Risikogruppe an, bin erst 31 und naja, Asthma und Allergiemäßig gehts mir gut, aber weiß nicht, hab einfach einen großen Respekt vor dem Virus und möglichen Folgeschäden, hab für mich beschlossen: don't want it nowhere in the near future.
Bin seit Wochen im Social Distancing, Online Uni (wo ich gerade aber nix auf die Kette bekomme) und Unijob 8 Stunden im Homeoffice ca., ganz nett, aber auch keine Struktur, weil Nachmittags und bisschen wenig.
Ergo, ich hab bis auf Kontaktlosen bei meinen Eltern abholen 0 Kontakt zu meinen Eltern, Leute waren so lieb mir einzukaufen und hab anderen Krams online bestellt. Also 0 Risiko.
1-2 mal kamen mir meine Eltern kurzzeitig zu nah = Trigger und kreisende Gedanken. Ich denke das wird derzeit immer wieder kommen.
Und vor etwas mehr als 5 Tagen:
Ich gehe mit Stoffmaske nach unten, Flaschenpost Lieferung kontaktlos entgegen nehmen, was auch ohne Probleme ging. Leider keine FFP3 (hatte ich noch im Keller) angezogen, war mir zu schade.
Jedenfalls als der Lieferant auf sich warten ließ, in ein Auto geschaut, weil kein Handy dabei. Ruft mein Nachbar ausm Fenster:
Weg von meinem Auto!11 - ich so: öhm okay.
Lieferung kam. Jedenfalls kam der Idiot von Nachbarn an und laberte mich mit wenigen Sätzen und kurz zu - er war mir nicht so krass nah, aber denke keine 2M und mir kam er halt einfach zu nah :/ , ich konnte nicht reagieren. Ich find das auch schwer, was soll man machen - wegspringen und laut protestieren? Er hatte keine Maske an, wieso auch.
Joa, erneuter Trigger, der mich unnötig wahnsinnig macht, muss ich ja nicht erwähnen, meine Rationalisierungen:
-es war draußen und nicht drinnen, die wenigsten Infektionen geschehen draußen, glaub hab ne Studie von einem Asiatischen Land zu Corona gesehen, da waren 1/318
-Physikalisch: also n Meter wars sehr sicher, vielleicht auch 1,5M, vielleicht sogar 2M? Er hat nicht mit mir gekuschelt. Und er hat nur gesprochen! Ja, das sind auch Tröpfchen, aber die fliegen viel weniger weit als Niesen oder Husten, okay in meiner Erinnerung hat er laut gesprochen und deutsch ist ne harte Sprache (haha, da gibts Studien, wann wieviele Tröpfchen wieweit fliegen), aber hab so Angaben gefunden wie von Drosten und Virologen: joa, fliegen mal n Meter wenns hochkommt.
+ ne Stoffmaske schützt einen selbst begrenzt, klar kleine Aerosole und Viren werden per se nicht geblockt, aber Tröpfchen abfangen und die virale Menge verringern ist immer gut. - hab mich danach leider nicht gewacchen, soweit ich weiß.
Und dann halt so statistische Sachen: er schien mir nicht symptomatisch und der kommt mir eher sehr zurückgezogen vor, er muss das erstmal haben, 2 Tage vor Symptombeginn ansteckend sein, was bei 500K Einwohnern und 200 aktiv Infizierten laut Test sehr sehr unwahrscheinlich ist (selbst wenn Dunkelziffer x10), er arbeitet in ner Behinderten Werkstatt, die auch geschlossen ist, wo es ggf. Notfallbetreuung gibt (die ja nicht immer genutzt wird), wo aber der Infektionsschutz für Betroffene Behinderte sehr hoch sein sollte. Ich weiß nicht mal, ob er gerade arbeitet. (Andererseits weiß ich nicht, wie ernst er das nimmt, ob er soziale Kontakte trifft oder notbetreeut.)
+ war ein sehr sehr sehr kurzer Kontakt draußen mit Abstand, von einem gewissen Risiko geht man bei intensiveren Kontakt ohne Abstand ohne Maske 15 Minuten aus (aber mein Angst-Hirn denkt natürlich ich wäre die 0,001% oder so).
Also selbst wenn ich was abbekommen haben sollte, führt das zu ner Infektion? Quasi fast unmöglich und ich bin Brillenträger (noch ein Schutz).
Edit: +all das weitere, dass es selbst im Falle einer Infektion sehr unwahrscheinlich ist, dass mir was passiert.. aber ängstliche Menschen haben ja nur Katastrophendenken.
Zum Thema oder Diskussion mag ich sonst nicht schreiben, außer, werdet nicht so phobisch wie ich, ist nicht cool. Wobei es ansich geht, auch wenn der Beitrag vielleicht anders klingt. Depressionen und mich besser behandeln zuhause (Essen,Trinken,Freizeit statt Grübeln) sollte ich mal, aber das wird schon.
Wer mag mir mal kräftig verbal aufs Maul hauen? Wahrscheinlicher ist es wohl im Lotto zu gewinnen. Aber so sind halt Ängste / Somatisierungen.
Symptome einbilden tue ich mir glücklicherweise nicht, wobei ich aber bisschen Hals/Bronchienkacke wegen Allergien habe, aber das ist viel besser geworden, Halsschmerzen sind nichts mehr, Husten auch nicht, eher was ich proaktiv dann hochholen will.
Glühen tue ich gerade, aber das wohl eher wegen Adrenalin das sich am Ende des Tages aufgebaut hat. Aber kein Fieber rektal (37,8 Abends).
Zum zusätzlichen Runterbringen (und was als Asthmatiker wohl neben Corona ne gute Investition war) hab ich ein Pulsoxymeter. Generell mache ich diese Symptom-Tests selten, weil ich weiß, dass das eigentlich kack Automatismen und schlechte Beruhiger sind. Also eher alle paar Tage mal oder in einem Fall bei einem richtigen Panik-Anfall.
Einzig würde ich gerne meine Anspannungsangst vermeiden, die quasi bis maximal 14 Tage Inkubationszeit lauert, völlig dumm. Wobei ich mir auch sagen kann: mean incubation time 5-6 Tagen, das deckt einen Großteil der Fälle ab - *beep* dich Kopf, ab jetzt solltest du still sein, minimal funktionierts, aber nicht ganz :/
Ansonsten wird wohl jeder mit einer gewissen kleinen oder großen Angst leben müssen, denke ich. Risikogruppe halt ne Ecke mehr, ich weiß noch nicht, wie das Leben später aussieht. Ohne Medizin oder Impfstoff und noch zu wenig Forschung zu der ganzen Sache, werde ich wohl vorsichtig bleiben. Aber hoffentlich nicht ganz so behindert wie bisher.
uff, Text wohl etwas eskaliert. Danke fürs Zuhören! Stay healthy