App im Playstore
Pfeil rechts
7662

Meinst du ?
Seitdem zuckt es immer wieder an der Stelle, auch jetzt gerade.

@Majorie naja es ist ein ständiges auf und ab. Irgendetwas stimmt auf jeden Fall nicht. Aber das schon seit drei Jahren. Wirkliche Einschränkungen oder gar Kraftverlust habe ich nicht. Das macht mir nach so langer Zeit Mut.
Dennoch verunsichern mich dieses ständige zucken, vibrieren und die Muskelschmerzen teilweise schon stark.
Vorrangig alles auf der linken Seite. Seit ein paar Monaten schon liegt mein Fokus auf dem linken Bein und Fuß. Es fühlt sich definitiv nicht normal an. Aber es funktioniert noch alles ohne Probleme. Insgesamt ist es schon extrem belastend

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Es hat heute das erste mal aufgehört! nachdem es rechts unter meiner Lippe nun seit 12 Tagen durchgehend, also wirklich jede Sekunde gezuckt hat, hat es heute aufgehört. Gerade ist es still. Keine Ahnung, ob es wieder kommt und selbst wenn - ich weiß jetzt, dass es aufhören kann und das tut gut
Zum Neurologen werde ich trotzdem gehen um das Thema ein für alle Male geklärt zu haben.
Es wird besser!

Bei mir ist es nach wie vor kompliziert. Habe auch große Angst vor ALS. Habe mittlerweile täglich Schmerzen oder brennen im rechten Fuss und Bein, ebenso in den Armen und Händen. Bei der Bewegung oder Drehung des rechten Fußes knackt es auch ständig wie als ob man so die Knochen knacken lässt wenn man verspannt ist, ihr wisst bestimmt was ich meine. Die Angst diese Krankheit zu haben macht mich fertig. Die Frage stellt sich mir immer sind es Nerven die diese Schmerzen auslösen oder kommt es von meinen Verspannungen/Blöckaden im Rücken aus der Halswirbelsäule bzw derzeit schlimm in der Lendenwirbelsäule? Was meint ihr? Hab das Gefühl werde diese Sorge grad gar ni mehr los.


Zitat von Yvonne38:
Habe mittlerweile täglich Schmerzen oder brennen im rechten Fuss und Bein, ebenso in den Armen und Händen. Bei der Bewegung oder Drehung des rechten Fußes knackt es auch ständig wie als ob man so die Knochen knacken lässt wenn man verspannt ist, ihr wisst bestimmt was ich meine. D

Es tut mir furchtbar Leid, aber das sind keine ALS-Symptome.

@Schlaflose das hoffe ich sehr

Zitat von Yvonne38:
Habe auch große Angst vor ALS. Habe mittlerweile täglich Schmerzen oder brennen im rechten Fuss und Bein, ebenso in den Armen und Händen. Bei der Bewegung oder Drehung des rechten Fußes knackt es auch ständig wie als ob man so die Knochen knacken lässt wenn man verspannt ist, ihr wisst bestimmt was ich meine.

Wie ich schon in deinem anderen Thread schrieb (warum überhaupt ein neuer Thread?) Sind das keine Symptome, die bei ALS auftreten. Es kann etwas Orthopädisches, Muskuläres oder Rheumatisches sein.


angst-vor-krankheiten-f65/schlimme-angst-vor-als-t60957.html

Es gibt hier einen großen Sammelthread zu diesem Thema. Schau da doch mal rein.

Habe auch tierische Angst davor..meine Symptome sind seid der Geburt vor 4 Monate folgende (Symptome gleich an beiden Händen und armen seid 1 Woche)
Schmerzen in beiden Armen
Schmerzen in beiden Händen - Handgelenke
Sehr starke Schmerzen in Finger - Gefühl dass diese steif sind und dass ich kaum noch greifen kann…
Mein Arzt meinte Sehnenscheidenentzündung und Golfer- sowie Tennisarm. Denkt ihr damit liegt er richtig? Ich hoffe halt echt es ist nur von der Überanstregung… aber eigentlich sind das ja nicht die Symptome oder?
Schmerzen hab ich auch noch manchmal am daumenballen

Zitat von Sarah9530:
Mein Arzt meinte Sehnenscheidenentzündung und Golfer- sowie Tennisarm. Denkt ihr damit liegt er richtig? Ich hoffe halt echt es ist nur von der Überanstregung… aber eigentlich sind das ja nicht die Symptome oder?
Schmerzen hab ich auch noch manchmal am daumenballen

Für dich gilt dasselbe, was ich zuvor schrieb: das sind keine ALS- Symptome.

@Schlaflose danke für deine Einschätzung!️

Kribbeln ist kein Symptom oder?

Zitat von Sarah9530:
Kribbeln ist kein Symptom oder?


Nein, kribbeln tut es bei ALS nicht.
Schmerzen kommen erst im letzten Stadium der Krankheit.
ALS beginnt in den kleinen Muskeln, nicht im Arm sondern an den Händen und das auf der Aussenseite. Nicht im Bein, sondern an den Füssen und das auf der Aussenseite.
Das was du beschreibst ist eine Überbelastung deiner Armmuskulatur. Du trägst dein Baby und wenn dir der Arm weh tut, verkrampfst du dich beim Tragen, weil du Angst hast, dass dir dein Kind aus den Armen fällt, ergo mehr Verspannungen=mehr Schmerzen. Dazu kommt noch, dass du nicht so gut durchschlafen kannst, weil dein Sonnenschein auch noch nicht durchschläft. Das ist eine Belastung für Körper und Psyche.

@Romana73 vielen Dank, und dass mein Nacken bzw. mein Bizeps verspannt und hart ist, ist dementsprechend auch kein Anzeichen oder?

Zitat von Sarah9530:
@Romana73 vielen Dank, und dass mein Nacken bzw. mein Bizeps verspannt und hart ist, ist dementsprechend auch kein Anzeichen oder?

Nicht für ALS, das kommt vom tragen des Kindes
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ja Hallo. Hier sind wohl viele Gleichgesinnte. Mal zur Info: Im September 21 hatte ich Corona und danach wochenlang schwitzen und Schwäche. Ende März 22 hatte ich nochmals Corona leicht.

Meine Symptome begannen drei Tage nach dem absetzen vom Carbamazepin wegen Gesichtsschmerzen im
Mai 22. Das Medikament nahm ich drei Monate.

Es begann mit einer plötzlichen Schwäche der rechten Hand beim arbeiten am Computer und dabei auch Schmerzen im Ellbogenbereich, teilweise auch einschlafen vom kleinen Finger. Tage später kam das links auch. 1 Monat später plötzlich zuckte für 2 Tage der Rechte Bizeps, war beim Neurologen der dann ein EMG dort machte und auch links. Zwei Muskeln an den Beinen wurden auch noch gemacht. ENG/EMG waren unauffällig. 3 Wochen nach dem EMG bekam ich eine Atrophie rechts zwischen Daumen und Zeigefinger, danach wurde mir gesagt da hätte man schon im EMG was sehen müssen. Der rechte Bizeps zuckte bis dato eher selten und nur wenige Stunden/Tage. Auch an der rechten Schulter dort war eine Delle, EMG dort ohne Befund.

Kurz darauf begann ein Muskelzucken (im August) an der linken Fußinnenseite, nonstop seit Monaten, der große Zeh hat dort anfangs auch gezuckt, das ist aber wieder besser. Wenn ich den Fuß nach unten biege, dann biegt sich der gesamte große Zeh nach unten, muss denn dann wieder aufrichten. Weiters kam vor allem beim stehen das Gefühl dazu, von den Füßen her, als würde ich die Balance verlieren und schwanken. Das gehen ist eher normal, kein hinken oder so. Kein Steppergang. In dem Zeitraum hatte ich auch eine Kauschwäche die aber wieder verschwunden ist.

Zwischen Großen Zeh und dem Nebenzeh ist eine Delle, laut älteren Fotos war die vor 3 Jahren auch schon, denke daher dort eher keine Atrophie. Seit September gehts so dahin und seit 2 Wochen zuckt es noch dazu am linken Oberschenkel fast nonstop, weiters ist da jetzt eine Delle gleich unterm Kniegelenk und meine ALS-Angst ist wieder voll da. Es zuckt auch gelegentlich kurz quer über den Körper verteilt.

Wenn ich hier lese das ein EMG schon ca. ein halbes Jahr vorher etwas erkennen müsste, beruhigt mich das ein wenig. Vor allem begann bei mir innerhalb von wenigen Wochen alles symmetrisch.

Hey Daniel! Du wirst schnell merken, dass viele, wie auch du, vom DGM-Forum hier gelandet sind. Und das ist ein positives Zeichen, glaub mir.

Ich hab auch noch eine gewisse Restangst, weiß aber, dass meine Symptome erstens so diffus sind, wie deine und zweitens, dass alles anfing, als ich mich in diese Krankheit reingesteigert habe.
Was mir immer geholfen hat, ist folgendes: Wenn du keine Schwäche hast (Fußheberschwäche, Fingerschwäche, Probleme beim Sprechen etc.) kann es keine ALS sein.

Faszikulationen hab ich auch. In den Waden konstant, am restlichen Körper immer mal wieder. Mal hier, mal da, schließlich sogar an der Nase und (beruhigenderweise) am Auge.

Im Gegensatz zu vielen anderen Besorgten hier, hast du eine Sache bereits bekommen, die viele Andere nicht bekommen haben. Ein EMG an diversen Stellen. Ich für meinen Teil habe nur ein NLG und ein ENG bekommen. Trotzdem haben mich drei Neurologen beruhigt. Ich denke, du musst anfangen, deinen Ärzten zu vertrauen und lernen, dass wir sowieso nichts machen können.

Zu deiner Delle kann ich nur folgendes sagen: Unser Körper ist verschieden aufgebaut, bei manchen ist die rechte Seite besser aufgebaut oder trainiert, bei anderen die Linke. Und diese besagte Delle zwischen Daumen und Zeigefinger haben in meinem Umkreis viele Menschen. Sowohl in meinem Alter als auch im Höheren.

Du scheinst inzwischen ja auch gut genug informiert zu sein, dass du merken musst, wie unwahrscheinlich die Diagnose doch ist. (Stichwort Symmetrie) Wenn man auf Fachseiten nachliest findet man genau das und was einen dann besorgt, sind die Sonderfälle oder Einschränkungen (Formulierungen wie in der Regel oder normalerweise). Das hat oft schlicht die Ursache, dass die Websiten sonst haftbar gemacht werden können, wenn sie Falschinformationen verbreiten und dafür ist denen das Risiko einfach zu groß. Und diese Sonderfälle scheinen ja noch seltener zu sein, als die Krankheit überhaupt ist. (1,5 - 2 auf 100000). Wenn du als der Sonderfall einer seltenenen Krankheit sein solltest, wäre das schon ein sehr großer Zufall. Und ich glaube, dann würdest du auch nicht mehr hier im Forum schreiben sondern dir Rat bei den Ärzten einholen.

Hallo. Danke für deine lieben Worte, es gibt Kraft das man nicht alleine ist. Eine Fingerschwäche habe ich nicht direkt, merke halt zb beim steuern der Computermaus das etwas nicht passt (das geht aber konstant mal besser/schlechter), Fußheberparese ist (noch) keine und beim sprechen glaube ich oft ich rede kloßiger als früher, das Umfeld streitet dies aber ab. Zur Zeit rede ich belegt, weil mein Rachen entzündest ist.

Zwischen Daumen und Zeigefinger ist es rechts deutlich weniger, hat der Arzt auch dort bestätigt, aber bevor dies kam wurde ja 3 Wochen davor ein EMG gemacht, allerdings rechts neben dem kleinen Finger.

Was etwas positiv stimmt ist das es jetzt bald 1 Jahr schon so geht, zumindest fing es damals mit der rechten Hand an. Aber ein Nervenengpasssyndrom soll es auch nicht sein.

Zuletzt war meine Laune schon etwas besser, aber nachdem jetzt andere stellen auch so gut wie nonstop Zucken und das Problem mit der Balance beim steten schlimmer ist nährt das die Angst.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore