App im Playstore
Pfeil rechts
7662

Hallo zusammen,
könntet ihr bitte euere Meinung sagen?

Zur meinen Geschichte:
Im Dezember habe ich 2 Antibiotika genommen und 1 davon per Infusion.
Mein Körper war abgeschwächt und habe dazu Allergie gegen 1 Antibiotikum bekommen.
Im Anschluss daran bin ich krank geworden und in gleicher Zeit musste ich viel reisen... Also statt im Bett zu bleiben.
Ich hatte ziemlich hohes Fieber 38,7, husten, schnupfen, atemnot und muskelschwäche. Nach 4 Tagen als Fieber weg war habe ich Schwindel und weiche Beine bekommen. Ich konnte nicht normal laufen. Ich habe schon einige Muskelzucken gefühlte Nach 5 Tagen habe ich mich schon besser gefuhlt. Habe Medis fur besseren Kreislauf und gegen Schwindel bekommen.
Nach nächsten 7 Tagen hat es richtig angefangen. Müdigkeit, Sehstörung, Herzrasen, Muskelzucken überall, Muskelschwäche in der linken Hand und Arm und somit Muskelzittern. Ich habe super stark abgenommen während der Krankheit und danach und dazu seit 4 Wochen kann ich nicht schlafen. Nach 4h Schlaf wache ich auf mit komischem Zittern und kann nicht mehr einschlafen.

Bis jetzt konnten mir die Ärzte nichts sagen. ENG von der Hand war i.O. Und EMG wurde nur in einem Handmuskel gemacht aber war auch i.O. Kopf MRT i.O. Blutergebnisse auch i.O.

Ist es möglich dass nach der Krankheit so etwas passiert? Ist es so etwas wie Long-COVID?
Ich drehe schon langsam durch. Alle Symptome zeigen mir nur ALS…

Zitat von juliab:
Alle Symptome zeigen mir nur ALS…

Von denen, die du aufgezählt hast, sehe ich kein einziges.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


@Schlaflose Muskelschwäche in der Hand, Muskelzucken überall, Sehstörung, starke Müdigkeit, Gewichtsverlust…

Zitat von juliab:
@Schlaflose Muskelschwäche in der Hand, Muskelzucken überall, Sehstörung, starke Müdigkeit, Gewichtsverlust…


Hast du deine Diagnose von Dr. Google bekommen?
Nur schon, dein Alter spricht gegen ALS.
Das Sehstörungen auch ein Symptom einer ALS sein sollen, ist mir neu.

Du musst unbedingt aufhören zu googlen, weil du dich sonst in deine Angst hineinsteigerst und deine Symptome sich verstärken werden. Du bist dann in einer Angstspirale gefangen. Ich weiss, dass ist leichter gesagt als getan aber wenn du nicht aufhörst zu googlen wird es dich nur in deiner Lebensqualität einschränken.

@Romana73 Danke für deine Nachricht.
Ich weiß. Mein Fehler war zu googeln.
Dadurch habe ich diese Angst entwickelt… Jetzt würde ich gerne einfach vergessen, was ich gelesen habe.

Zitat von juliab:
@Schlaflose Muskelschwäche in der Hand, Muskelzucken überall, Sehstörung, starke Müdigkeit, Gewichtsverlust…

Davon wäre nur die Muskelschwäche ein Symptom, aber nachdem du ein ENG und EMG hattest, ist das ja ausgeschlossen worden.

@MisterU Nein, habe ich nicht… Aber jetzt habe ich Angst dass ich etwas schlimmes habe… wie ALS… und ich bin nur 23 Jahre alt

Zitat von Delia99:
Aber jetzt habe ich Angst dass ich etwas schlimmes habe… wie ALS… und ich bin nur 23 Jahre alt

Dann wärst du eine Weltsensation, in dem Alter ALS zu haben.

@Delia99 hier stand mal im Forum ein Betrag das Ca 700 Leute mit Faszikulation über 20 Jahre begleitet worden sind und von denen hat niemand als entwickelt. Ist also sehr unwahrscheinlich. Bei 1/4 der Leute ging eine Infektion voraus .. hattest du corona ? Bei mir fing es nämlich 2-3 Monate danach an

Ich habe eine Studie aus England gelesen worin steht, das man das am besten mit Verhaltenstherapie und medies in den Griff bekommt kann ich dir schicken wenn du willst ist aber mit Google übersetzt

Kann man auch Als haben ohne viel Zuckungen?

Warst du nicht schon beim eeg usw?

Ja, es wurde kein besonderer Hinweis auf Als gefunden.
Chronisch neurogene Schädigung...aber WS ist ok. Keiner weiß woher es kommt
Nicht sehr förderlich für meine Angst.
Reflex am Knie war gesteigert. Das ist wohl eher ein Problem.
So viel zucken tut bei mir aber nichts.

Was heißt denn neurogene Schädigung?

Schaden an versorgenden Nerven

@Majorie bei mir hatten 2 Neurologen im SEP vom Kopf bis im Zeh eine Verzögerung festgestellt. Einen Nervenschaden. Bin dann zu weiteren Neurologen gegangen hab die Messung wiederholen lassen und bei mind. 6 Messungen waren die Werte im Normbereich.Anscheinend gibt es Messschwankungen und eine Diagnose wird dann schnell gestellt z.b. Nervebschädugung. Bei den 2 Messungen mit Verzögerung waren die Artzhelferinnen immer in Eile ließen mich allein sitzen und meine Füsse waren kalt. Alles Einflüsse. Das EMG ist Aussagefähigen weil da der Arzt dabei ist und nicht weglaufen kann die Temperatur untergeordnet ist. ... beginnt meist ohne Zucken das kommt erst wenn sich die Muskeln abbauen das sieht man dann im EMG genau.

@Zumverzweifeln
Meinst du es ist erst am Anfang bei mir ?
Keine Zuckungen?!
EMG ist zuverlässig sagst du...ich hab da ja was ...nur keine Erklärung.

Nein. Zuckungen oder nicht sagen erstmal nichts aus. Ein EMG sagt dann was aus wenn man viel zucken hat über langen Zeitraum und das EMG ist sauber. War dein EEG oder EMG auffällig? Für Auffälligkeiten im EMG gibt es auch 1000 Gründe. Im EMG kann man eine ... nicht bestätigen nur ausschließen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Im Emg wurde leichte chronische neurogene Schädigung ohne floridität festgestellt. Einmal in der Wade und einmal im Rücken.
Verdacht war s1 Syndrom ,ist es aber nicht. Mrt der Ws ergab nichts.

@Majorie wie gesagt mein emg war auch einmal nicht ok und dann wieder völlig in Ordnung. Und was du erzählst ist Quatsch so lange wie du schon Beschwerden hast wärst du ja nicht erst am Anfang.

@Pusteblume86
Ich weiß , ich dreh langsam durch. Ich bin dir sehr dankbar für dein offenes Ohr immer.
Aber meine körperlichen Symptome sind einfach nicht mit Psyche zu erklären.
Weist ja selbst wie schwer es für mich ist doch nochmal zum Neurologen zu gehen.
Ich gehe wirklich vom schlimmsten aus

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore