App im Playstore
Pfeil rechts
7597

Hallo Elli, Stress ist der Hauptfaktor beim Muskelzucken; Stress bedeutet ja immer häufige Adrenalinausschüttungen, chronisch erhöhten Cortisolspiegel und als Folge oft chronische Hyperventilation... wenn dann die Angst, man könnte eine schlimme Krankheit haben, dazu kommt ist man schon mittendrin im Teufelskreis... ich hab neulich schonmal geschrieben, dass in einer Studie bei ca. 80% der Probanden Faszikulationspotenziale in den Fussmuskeln ableitbar waren, die meisten merken es nur einfach nicht bzw. geben diesen keine Bedeutung.
Ein österreichischer Neurologe spricht bei Betroffenen wie uns bezeichnenderweise schon vom Angst-Faszikulationssyndrom...
Besonders gefährdet diesbezüglich sind übrigens Mediziner bzw. der Medizin nahe stehende Berufe...
Ich gehöre auch dazu und habe teilweise heftige Faszikulationen an den Waden bei mittlerweile ca. 80 meiner Patienten beobachten können, die jüngste ist 19 und kerngesund....

Danke liebe/-r Hypno!
Das beruhigt mich jetzt etwas. Nach jeder Untersuchung habe ich mir geschworen jetzt keine Angst mehr zu haben, es holt mich nur leider immer wieder ein. Ich werde mich mal über das Angst-Faszikulations-Syndrom informieren vielen Dank dir! Bist du Arzt/Ärztin?
Liebe Grüße und vielen vielen Dank!

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Habt ihr auch schonmal Zuckungen, bei denen sich was bewegt? Also Myoklonien?

Zitat von Hypo65:
Besonders gefährdet diesbezüglich sind übrigens Mediziner bzw. der Medizin nahe stehende Berufe


Die Gefährdung gilt wohl generell, weil das viele Wissen, was man hat, machmal alles andere als gut ist und man bei sich selbst überhaupt nicht das anwenden kann, was man bei anderen sofort sagen oder machen würde. Da kommt einfach nix an

Zitat von Hypo65:
Hallo Elli, Stress ist der Hauptfaktor beim Muskelzucken; Stress bedeutet ja immer häufige Adrenalinausschüttungen, chronisch erhöhten Cortisolspiegel und als Folge oft chronische Hyperventilation... wenn dann die Angst, man könnte eine schlimme Krankheit haben, dazu kommt ist man schon mittendrin im Teufelskreis... ich hab neulich schonmal geschrieben, dass in einer Studie bei ca. 80% der Probanden Faszikulationspotenziale in den Fussmuskeln ableitbar waren, die meisten merken es nur einfach nicht bzw. geben diesen keine Bedeutung.Ein österreichischer Neurologe spricht bei Betroffenen wie uns bezeichnenderweise schon vom Angst-Faszikulationssyndrom...Besonders gefährdet diesbezüglich sind übrigens Mediziner bzw. der Medizin nahe stehende Berufe... Ich gehöre auch dazu und habe teilweise heftige Faszikulationen an den Waden bei mittlerweile ca. 80 meiner Patienten beobachten können, die jüngste ist 19 und kerngesund....

Bist du aus Ö? Welcher Arzt?

Zitat von Bibi20:
Habt ihr auch schonmal Zuckungen, bei denen sich was bewegt? Also Myoklonien?

Monatelang der 2. Zeh. Hin und wieder Finger und Daumen

Bei mir auch ständig die Zehen.... sieht man richtig wie die hin und her schnellen.

Aus D, wäre aber lieber in Ö... Bin hier aber ein Betroffener im Sinne, wie es Labelli so schön schreibt....

Zitat von Pusteblume86:
Kann mir jemand helfen habe Panik Attacke... Habe gesehen das bei einer bestimmten Bewegung oberhalb des Daumen Ballens bzw im oberen Teil eine delle auftaucht... Bin vollkommen am Ende... Dort hat es auch immer wieder gezückt

Bitte irgendjemand?

Meine Schwester hatte in ihrer Prüfungsphase zwei Wochen eine zuckenden Daumenballen. War auch im MRT und war als unauffällig, nach der Prüfung ging es weg. Bist du gestresst?

Achso und ich habe viele Dellen im Daumenballen

Naja meine Ängste stressen mich auf jede Fall. Habe nur Angst weil heute das Zucken plötzlich Weg ist und ich mir statt dessen eine delle einbilden

Ich erkenne mich so wieder in dir. Habe Heulanfälle bekomme und meinen Eltern gesagt meine handmuskeln schwinden obwohl es eine sehne ist die auf den Muskel drückt. Mein neurologe hat zu mir gesagt, dass er etliche junge Patienten wie uns hat mit Zuckungen und noch nie (außer in filmen) einen jungen Patienten mit ALS hatte. Außerdem sagt er dass man schon andere symtome haben müsste.

Das ist ganz lieb von dir... es gibt Tage da habe ich die Angst halbwegs im Griff aber im nächsten Moment kann es sofort umschlagen. Habe die Zuckungen auch schon arm., Rücken, Bauch, Po, Füße und auch ganz sehr in der Wade gehabt was Allerdings zur Zeit besser ist , dafür zuckt der Ballen in der Hand wie blöde und manchmal habe ich das Gefühl die Hand wird unbeweglich...

🔁 Video geteilt von Angor:


Bei mir zuckt es auch 24/7 extrem ich versuche nicht daran zu denken, auch, wenn es unheimlich belastend ist. Ich glaube ich muss den Ärzten einfach glauben die haben ja Erfahrung. Bei mir kommt die Angst auch wellenartig und überkommt mich dann dass ich richtig panisch werde

Achso und dann habe ich auch angefangen Tests zu machen, ob meine Hand noch Kraft hat woraufhin-logischerweise- die Hand wehtut, was meine Panik wieder verstärkt hat...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Ellibr:
Achso und dann habe ich auch angefangen Tests zu machen, ob meine Hand noch Kraft hat woraufhin-logischerweise- die Hand wehtut, was meine Panik wieder verstärkt hat...

Das mache ich auch... Auch mit meinen Füßen

Zitat von Bibi20:
Habt ihr auch schonmal Zuckungen, bei denen sich was bewegt? Also Myoklonien?

Ganz schlimm in der Phase nach dem Aufwachen am Morgen. Also in der Phase vor dem Aufstehen. Ähnlich, wie bei Einschlafmyoklonien, nur deutlich gehäufter. Mal die Finger der einen, dann der anderen Hand. Gelegentlich einzelne Zehen oder das ganze Bein bzw. der Arm. Habe das aber auch vor dem Einschlafen bzw. werde davon wach. Also keine typischen Einschlafmyoklonien, wie sie viele kennen, sondern ausgeprägter und nerviger. Komme somit höchstens auf 4-5 Stunden Schlaf pro Nacht. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und gute Hinweise?

Zitat von Fonsa:
Ganz schlimm in der Phase nach dem Aufwachen am Morgen. Also in der Phase vor dem Aufstehen. Ähnlich, wie bei Einschlafmyoklonien, nur deutlich gehäufter. Mal die Finger der einen, dann der anderen Hand. Gelegentlich einzelne Zehen oder das ganze Bein bzw. der Arm. Habe das aber auch vor dem Einschlafen bzw. werde davon wach. Also keine typischen Einschlafmyoklonien, wie sie viele kennen, sondern ausgeprägter und nerviger. Komme somit höchstens auf 4-5 Stunden Schlaf pro Nacht. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und gute Hinweise?


Kann ich so bestätigen vor allem beim wach werden

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore