App im Playstore
Pfeil rechts

Liebe Foren Gemeinde,

ich habe mich gerade beim Sauerbratensezieren in den Finger geschnitten und dann aber weitergearbeitet. Mit Sicherheit ist die Wunde mit dem Fleisch in Berührung gekommen. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich mich mit einem multeiresistenen Keim infiziert haben könnte. Da hatte ich im Eifer des Gefechtes nicht dran gedacht. Aber man liest doch gerade in letzter Zeit immer wieder, dass Fleisch oft mit diesen Keimen belastet ist. Ich kann jetzt eh nichts mehr ändern, aber ich bin echt etwas besorgt....

23.12.2018 14:22 • 23.12.2018 #1


2 Antworten ↓


Zitat von majabe:
Liebe Foren Gemeinde,

ich habe mich gerade beim Sauerbratensezieren in den Finger geschnitten und dann aber weitergearbeitet. Mit Sicherheit ist die Wunde mit dem Fleisch in Berührung gekommen. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich mich mit einem multeiresistenen Keim infiziert haben könnte. Da hatte ich im Eifer des Gefechtes nicht dran gedacht. Aber man liest doch gerade in letzter Zeit immer wieder, dass Fleisch oft mit diesen Keimen belastet ist. Ich kann jetzt eh nichts mehr ändern, aber ich bin echt etwas besorgt....

Hallo

Du nusst Dir da keine Sorgen machen, dadurch dass der Sauerbraten in der Beize eingelegt wurde, hemmt diese die Vermehrung von Keimen.

Eine gewisse Anzahl von Keimen befindet sich eh auf jedem Fleisch, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass man sich damit durch eine Schnittwunde infiziert, eher durchs essen von nicht sachgemäßem aufgetauten oder überlagertem Fleisch, oder was nicht richtig gekühlt wurde.

LG Angor

AchJa stimmt an die Beize hatte ich gar nicht gedacht. Danke für deine beruhigenden Worte !

Gruß
Maja




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore