App im Playstore
Pfeil rechts
26

Ok, es scheint schon bei der ersten Einnahme zu wirken. Es ist eher kein Dauermedikament, aber wenn es nicht wirkt, weißt du, dass es kein Dopaminproblem ist. Aber beachte Placeboeffekt.

Eine ganze Tablette ist ziemlich viel, aber du bist auch groß und stark, oder? Probiere heute gleich mal eine halbe Tablette. Wenn du keinen Unterschied merkst, morgen Abend eine ganze. Wenn nach ein paar Tagen keine Wirkung eintritt, hörst du wieder auf damit.

A


Kribbeln nachts in Armen und Beinen

x 3


Die Tablette bringt gar nichts, liege wieder wach.

Hab seit heute Mittag Kopfschmerzen..

Hast eine ganze eingeworfen gehabt?

Zitat von Lonewolf_:
Die Tablette bringt gar nichts, liege wieder wach. Hab seit heute Mittag Kopfschmerzen..

Dann ist es wohl nicht das richtige.

Es gibt Menschen, da helfen keine Schmerzmittel, aber sobald sie das passende Psychopharmaka einnehmen, verschwinden die Schmerzen..

@User_0815_4711 jap, konnte um halb 4 schlafen, hab seit 2 Tagen Kopfschmerzen die nicht weggehen.

@laluna74 Psychopharmaka sind für mich kein Thema mehr.

Zitat von Lonewolf_:
Psychopharmaka sind für mich kein Thema mehr.

Alternativ würde ich es mit exzessiver Bewegung versuchen..

Und mich vielleicht mal beim Orthopäden vorstellen.

@laluna74 es dauert leider noch bis zum Radiologentermin zwecks Schädel MRT

Da würde man ja ernste neurologische Erkrankungen erkennen oder?

Zitat von Lonewolf_:
@laluna74 es dauert leider noch bis zum Radiologentermin zwecks Schädel MRT Da würde man ja ernste neurologische Erkrankungen erkennen oder?

Sei mir nicht böse, aber auf dieses Thema möchte ich nicht weiter eingehen.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Zitat von Lonewolf_:
Da würde man ja ernste neurologische Erkrankungen erkennen oder?

Ja. Sonst würde man es ja nicht machen.

Also die Kopfschmerzen hattest du bereits vor der Tablette, das ist gut, damit kommen sie nicht von dieser Tablette.

Hat der Neurologe noch irgendwas gesagt, ab wann eine Besserung eintreten soll, wenn du das einwirfst? Also nach wie vielen Tagen einnahme?

@User_0815_4711 ne er meinte nur ich soll es nehmen bis zum nächsten Termin, der im November ist.

Zitat von Lonewolf_:
er meinte nur ich soll es nehmen bis zum nächsten Termin, der im November ist.

Puh! 3 Monate, bisschen sehr lange, und das so rein auf Verdacht hin. Es ist ja bei weitem nicht sicher, dass ein Dopamin-Problem vorliegt.

@User_0815_4711 ja eben, deswegen möchte ich es nicht nehmen.

Dann warte ich eben bis zum MRT Termin ab nächsten Monat.

Wird das beste sein. Danach ist mein Latein wirklich am Ende wenn man da nichts findet

@Lonewolf_ warum wurde nur B12 gemessen und nicht Folsäure der Mangel ist auch fürs neurologische und für Kribbeln

@Tin-maus ja frag ich mich leider auch, ich hab gesagt ich möchte alle Werte Magnesium Eisen B12 Schilddrüse usw, müsste des mehrfach sagen bis da was gemacht wurde

@Lonewolf_ ja leider die sparen der Arzt hat nur 10 Euro Budget p.patient fürs Blutabnehmen und das ist Grad mal ein großes blutbild oder selber zahlen B12 ist immer ne Sache da weißt du auch nur was frei rumschwimmt aber nicht was in den Zellen ist müßte man HoloTc wert messen

Ich war beim ersten Mal da wurde großes Blutbild gemacht, da sind die meisten Sachen ja gar nicht drauf. Dann beim zweiten mal sagte ich b vitamine und schilddrüsenwerte. Wie gesagt ich glaub die haben dann nur B12 und den tsh Wert des reicht aus meinten die.
Dann hieß es alle Werte in Ordnung also keine Ahnung was ich noch tun soll.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Gehen wir mal von Stress aus..

Kribbeln in Armen und Beinen kann tatsächlich durch Stress ausgelöst werden, ist aber auch ein Symptom verschiedener Erkrankungen. Stress kann zu Muskelverspannungen, Nervenreizungen und letztendlich zu Missempfindungen wie Kribbeln führen. Es ist wichtig, die Ursache des Kribbelns abzuklären, da es auch Anzeichen für ernsthafte Erkrankungen sein kann.

Mögliche Ursachen für Kribbeln in Armen und Beinen durch Stress:
Muskelverspannungen:
Stress führt oft zu Muskelverspannungen, die wiederum Nerven reizen und Kribbeln verursachen können.

Nervenreizungen:
Stress kann Nerven im Körper reizen, was zu Missempfindungen wie Kribbeln führen kann.

Innere Unruhe:
Stress kann innere Unruhe auslösen, die sich in körperlichen Symptomen wie Kribbeln äußern kann.

Angst- und Panikattacken:
Kribbeln kann auch im Zusammenhang mit Angst- oder Panikattacken auftreten.

Hyperventilationssyndrom:
Übermäßige Atmung in Stresssituationen kann zu Kribbeln und Missempfindungen führen.

Psychische Störungen:
Langfristiger Stress kann zu psychischen Störungen führen, die mit Kribbeln einhergehen können.


Was tun bei Kribbeln durch Stress?
Stress reduzieren: Identifizieren und reduzieren Sie Stressoren in Ihrem Leben.

Entspannungstechniken: Erlernen Sie Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen.

Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und Stress abzubauen.

Ausreichend Schlaf: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, um Körper und Geist zu erholen.

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Stress besser zu bewältigen.

Professionelle Hilfe: Wenn das Kribbeln anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, suchen Sie ärztliche Hilfe.

@Lonewolf_

Hängst Du oft am Handy, so kann alleine das schon diese Symptome einschließlich Kopfschmerzen verursachen.

@Lonewolf_ ich geh dann in ein freies Labor und laß mir die Werte da abnehmen weil muß ich eh selber zahlen...ich hab mir Homocystein abnehmen lassen(B12,6,9 Folsäure)war nur mal aus Intresse war früher mal ein Herz Kreislaufmarker heute misst den kein Arzt mehr war zum erschrecken dann doppelt so hoch als er sein sollte und da kam dann erstmal raus daß ich B12 und Folsäure Mangel hab also B12 Grad mal bei 350 statt 1000 und Folsäure bei 3 statt 20

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore