App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo zusammen,
ich bin psychisch im Moment ziemlich im Eimer. Leide an ausgeprägter Angst vor Krebs.
Seit einigen Monaten habe ich einen komischen rötlichen Fleck im Gesicht, der mich belastet. Letzte Woche war ich beim Hautarzt und es soll sich um
eine mögliche Vorstufe zu weißem Hautkrebs handeln. Da der Arzt immer kurz angebunden ist und leider nicht gut aufklärt, habe ich immer noch Angst. Er meinte wohl, kommt von der Sonne (ich denke inzwischen aktinische Keratose).
Der Fleck wurde erstmal vereist und ich soll in 4 Wochen wiederkommen.
Das Vertrauen in den Arzt ist nicht so riesig, vielleicht zu Unrecht. Aber man kann ohne Termin hin. Woanders sind 5 Monate Wartezeit (Termin ist gemacht für Dezember).
Ich weiß nicht, wie ich die 4 Wochen bis zur Kontrolle bzw. Die 5 Monate bis zum Termin bei meinem früheren Hautarzt überleben soll. Der Fleck sieht noch genauso aus wie vor dem Vereisen.
Der Verstand sagt ich sterbe nicht bis dahin, die Angst was anderes.
Meine Hausärztin hat mich auch beruhigt, aber es hilft nicht.

Danke fürs Zuhören

14.07.2025 07:42 • 09.08.2025 #1


10 Antworten ↓


Hey, wenn du sowas hast, hast du es mal mit einer Akuten Notfallsprechstunde in einem Krankenhaus versucht?
Manchmal hilft es auch wenn man sich versucht bewusst mit Achtsamkeit auseinander zu setzen.

LG
Tobi

A


Kann die Wartezeit bis zur Weiterbehandlung nicht ausha

x 3


Meinst Du Krankenhaus wegen der Haut oder meiner Angst?

Zitat von Liselotte123:
Der Verstand sagt ich sterbe nicht bis dahin, die Angst was anderes.
Meine Hausärztin hat mich auch beruhigt, aber es hilft nicht.

So hart es sich jetzt anhört, aber da können wir Dir leider auch nicht weiterhelfen. Es gibt kein Tool oder keinen Trick oder Tipp der Dir mit einem Fingerschnippen die Angst nimmt. Und wenn Du nicht mal zwei Ärzten glaubst, wieso solltest Du medizinischen Laien glauben? Die einzige, die Dir jetzt helfen kann, bist Du selbst.

Du musst Dir immer wieder klar machen, dass das, was die Angst Dir sagt, nicht korrekt ist. Du musst mit wachem und klarem Verstand dagegen halten, immer und immer wieder. Das ist harte Arbeit.

Nochmal auf der Sachebene: selbst wenn es sich um weißen Hautkrebs handelt, passiert da in den nächsten Wochen gar nichts. Weißer Hautkrebs wächst wehr langsam und streut nicht. Er kann auch in einigen Wochen oder Monaten noch gut chirurgisch entfernt werden. Ich habe den selbst auch gehabt und es war völlig problemlos.

Wenn Du bereit bist, Dir selbst zu helfen, lies Dir dies hier einmal gründlich durch. Es wird nicht alles auf Dich passen, aber mit Sicherheit einiges. Dann versuch, es so gut wie es geht umzusetzen. In diesem Beitrag wurde eigentlich alles gesagt, was wichtig ist.

agoraphobie-panikattacken-f4/raus-aus-der-angst-so-schaffst-du-es-t133396.html

Guten Morgen Liselotte,

mit Deiner ständigen Angst vor schlimmen Krankheiten machst Du Dir Dein Leben ziemlich
schwer.
Zitat von Liselotte123:
Ich weiß nicht, wie ich die 4 Wochen bis zur Kontrolle bzw. Die 5 Monate bis zum Termin bei meinem früheren Hautarzt überleben soll.

Die nächsten 4 Wochen kannst Du ohne Schwierigkeiten überstehen.
Das ist möglich, wenn Du ab jetzt immer häufiger mehr auf Deinen Verstand hörst, als nur auf Deine Gefühle.

Gut finde ich, dass Du weißt, dass der Mensch zwei unterschiedliche Bewertungssysteme hat.

Das Bewertungssystem unserer Gefühle redet uns fast ständig krank. Entweder Du fühlst Dich gut.
oder Du fühlst Dich krank.
So kann aber kaum ein Mensch zufrieden leben.

Deswegen hast Du ein zweites Bewertungssystem. Das bewusste Denken - Du nennst es den Verstand.


Zitat von Liselotte123:
Ich bin Anfang 40 und leide seit der Kindheit an einer Angststörung. Dabei stand die Angst vor Krebs immer im Vordergrund.

Vor fast zwei Jahren hast Du hier geschrieben.
Ich benutze mal meine Worte.
Schon seit Deiner Kindheit benutzt Du zur Bewertung, wie es Dir gesundheitlich geht, fast nur
Deine Gefühle. Denn auch die Angst ist ja ein Gefühl. Ein sehr wichtiges Gefühl.

Zitat von Liselotte123:
Jetzt braut sich in meinem Kopf eine riesen Welle zusammen, dass ich schon voller Metastasen bin.

Dein Gefühl hat Dir damals gesagt, dass Du schon voller Metastasen sein wirst.
Dein Krankheitsgefühl hat vor zwei Jahren nicht Recht gehabt.

Dann Frage ich Dich nun. Deinem Verstand und Deinem Hausarzt traust Du scheinbar
überhaupt nicht.
Warum vertraust Du aber Deinem Krankheitsgefühl? Das hatte ja bisher fast immer Unrecht.

Zitat von Liselotte123:
Meine Hausärztin hat mich auch beruhigt, aber es hilft nicht.

Das kann ja so nicht funktionieren.
Ein anderer Mensch kann eine Person die eine Angststörung hat nie richtig beruhigen.

Zitat von Liselotte123:
Der Verstand sagt ich sterbe nicht bis dahin, die Angst was anderes.


Die einzige Möglichkeit, die Du hast ist.
Lerne Dich selbst zu beruhigen. Dann lässt Deine Angst ganz langsam nach.

Du weißt, dass Du ein bewusstes Denken hast.


Dann benutze dieses bewusste Denken ab jetzt immer dazu,
wofür es in unserem Kopf zuständig ist.


Nämlich zum selbst beruhigen.

Dir wünsche ich, dass Deine Krankheitsangst mal wieder wie schon so oft, unbegründet ist.

Viele Grüße
Bernhard

Zitat von Liselotte123:
Meinst Du Krankenhaus wegen der Haut oder meiner Angst?

Sowohl als auch, jenachdem was du in dem Moment als wichtiger eachtest um dich beruhigen zu können.

Danke Euch.
Ja diese Phasen der Angst kommen immer mal wieder. Ich habe noch keine gute Strategie gefunden. Tagsüber klappt es oft gut und morgens wache ich mit Herzklopfen und Adrenalin auf.
Medikamente, Therapie, ... alles probiert.
Ich wollte hier einfach nur drüber sprechen.

Zitat von Liselotte123:
Tagsüber klappt es oft gut und morgens wache ich mit Herzklopfen und Adrenalin auf.

Tagsüber wirst Du Dich mit körperlichen Aktivitäten ablenken.

Nachts funktioniert es nicht wie tagsüber. Dein unterbewusstes Denken schläft nicht. Das arbeitet nachts teilweise durch.
Du kannst versuchen, Deine unterbewussten Gedanken mit beruhigenden Sätzen zum Einschlafen
soweit zu verlangsamen und damit zu beruhigen, dass sich das unterbewusste Denken nachts
etwas entspannt und Dich morgens nicht so stark erschreckt wie es das bisher bei Dir macht.

Ich habe das mit beruhigenden Sätzen zum Einschlafen in den letzten Wochen versucht und konnte tatsächlich etwas besser schlafen.
Heute dann erwischt mich die Angst wieder voll. Der Fleck hat sich etwas verändert und dann gehts wieder los.
manchmal fühle ich mich irgendwie verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie ich dieses Gefühl loswerden kann bzw wegen der Erkenntnis, es nicht loswerden zu können.
Eine weitere Therapie wäre wohl sinnvoll.

Zitat von Liselotte123:
Ich habe das mit beruhigenden Sätzen zum Einschlafen in den letzten Wochen versucht und konnte tatsächlich etwas besser schlafen.

Das ist ja toll, Du siehst, das funktioniert. Du solltest es aber regelmäßig machen.

Zitat von Liselotte123:
Heute dann erwischt mich die Angst wieder voll. Der Fleck hat sich etwas verändert und dann gehts wieder los.

Das Angstgefühl erwischt uns Menschen im Grunde immer gleich stark. Es ist ein automatisches
Signal aus Deinem unterbewussten Denken. Bitte versuche Deine Angst nicht selbst stärker zu machen.
Die Angst meldet sich leider immer noch oft bei Dir.
Von Deinen Gedanken brauchst Du Dich aber nicht jagen zu lassen. Denn unsere Gedanken, die sind
dafür da, die Ruhe und die Übersicht zu behalten.

Auch wenn der Fleck, den Du beobachtest sich etwas verändert. Das muss nichts Schlimmes bedeuten.
Deine Angst ist an der Stelle nicht angemessen. Du stehst nicht unter Zeitdruck.
Die Angst ist nur ein Gefühl. Das bedeutet. Dein Angstgefühl versteht überhaupt nicht, das es Dich
beunruhigt und auch nicht, wie sehr es Dich beunruhigt.
Bei Deinem nächsten Untersuchungstermin bist Du mit Sicherheit noch rechtzeitig.
Sehr wahrscheinlich ist es etwas eher Harmloses.

Der nächste Termin ist erst Anfang Dezember. Bei der Kontrolle sagte der Arzt, der Fleck sei weg. Für mich sieht er noch genauso aus, wie vor dem Vereisen.
Heute Nacht konnte ich schlafen, mal sehen, wie der Tag wird

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore