Zitat von Macco:Hallo ich bin echt verwirrt jetzt. Du willst mir also sagen bei 1,3 Millionen Test 2020 mit einer Positivrate von 2,x % gab es mehr infizierte als ...
Tja, ich weiß nicht, wie ich dir die Systematik noch erklären soll. Da kommen wir an Grenzen, fürchte ich....
Ich versuche es nochmal so:
- in KW 41 in 2020 wurde nur Menschen mit einem sehr begründeten Verdacht getestet (PCR). Das waren Menschen, die Erstkontakte zu Corona-Infizierten waren und Menschen, die sehr eindeutige Coronakrankheitszeichen zeigten, wie z.B. hohes Fieber, Luftnot, Geschmacksverlust. Von diesen 1,2 Mio in KW 41 getesten Menschen, waren 2,48% tatsächlich positiv. Es gab eine sehr hohe Dunkelziffer, weil die Testvoraussetzungen sehr eng definiert waren. Aber halten wir fest: in KW 41 2020 gab es 1,2 Mio Tests, nämlich die PCR Tests, die 2,48% = 30.220 Infektionen aufdeckten.
- in KW 41 2021 können sich quasi alle Menschen selber testen (zuhause, Testzentren, Schüler werden 2x pro Woche), dadurch fallen symptomlose oder Infektionen mit unspezifischen Symptome auf und führen zu einem PCR-Test, der zu nahezu 100% positiv sein wird (wenn der Schnelltest nicht falsch positiv war). Das erkennt man an der deutlich höheren Positivquote im Vergleich zu letztem Jahr.. Wieviele Menschen sich selbst getester haben weiß man nicht, aber nehmen wir einfach mal an, dass sich in KW41 in 2021 10 Mio Menschen selbst getestet haben, nehmen wir weiter an, dass bei diesen 10 Mio. Selbsttests 60.000 Infektionen aufgedeckt wurden. Diese 60.000 Menschen mussten dann noch einen PCR-Test machen, der positiv war. Außerdem, so nehmen wir an, kamen noch 9.040 positive PCR-Tests hinzu von Menschen, die keine Selbsttests gemacht haben, aber aufgrund von Kontakten zu Infizierten einen PCR-Test machen mussten. Also nach der Voraussetzung, die letztes Jahr auch schon galt. Insgesamt käme man so auf die 69.040 positiven Tests, die das RKI für KW41 ausweist. Gäbe es nicht die Möglichkeit von Selbsttest - so wie in 2020 - wären die 60.000 Infektionen nicht aufgedeckt worden und wir stünden mit 9.040 offiziellen Infektionen deutlich besser dar als letztes Jahr, wo es 30.220 Infektionen waren.
Verstehst du jetzt, wie mehr Tests zu mehr Infektionen führenden können, ohne dass das Virusgeschehen schlimmer geworden ist bzw sogar deutlich besser aufgrund einer wirksamen Impfung?