App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Sauregurke:
Ich habe gelesen und gehört das sich der große Teil im privaten und auf Arbeit infizieren soll. Kann ich mir auch vorstellen daß dieser Wechsel zwischen privat und Arbeit ein Treiber ist.

Das würde doch bedeuten, dass eine Testpflicht bei der Arbeit angeraten sei. Ohne Pflicht kein Test, das ist doch vermutlich der Standard.
Und trotzdem leuchtet mir nicht ein, warum die Wirkung der FFP2 Maske nicht durchschlägt. Hinz und Kunz tragen sie doch inzwischen...

Zitat von Fiora:
Warum er sich trotz all der Maßnahmen nicht bremsen lässt, erklärt sich mir nicht.

Die Mutationen, insbesondere die britische Variante, haben den Fortschritt, den wir gehabt hätten, wenn es beim Wildvirus geblieben wäre, zum großen Teil zunichte gemacht, weil sich die Ansteckungsgeschwindigkeit vervielfacht hat.

Da es am Anfang auch keine Tests gab, hat man auch keinen echten Vergleich, was die Inzidenzen betrifft. Es scheint mir ziemlich wahrscheinlich, dass diese vor der Testung weit höher waren, als man wusste. Insofern kann es also sein, dass es zwar eine Verbesserung gibt, diese aber mangels echter Vergleichswerte nicht gesehen wird.

Die effektivste Maßnahme gegen die Verbreitung sind, wie inzwischen mehrere Studien belegen, Schulschließungen, welche auch gleichzeitig eine Menge Probleme aufwerfen. Deswegen bräuchten wir dringend Konzepte, die genau da ansetzen.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Ich weiß es nicht , ich nutze zum Einkaufen immer eine neue Maske aber macht das jeder? Und wie viele haben keine Symptome und verteilen das Virus unabsichtlich und es wird sicher auch Leute geben denen ist es egal ob sie das Virus weitergeben

Zitat von Calima:
Die Mutationen, insbesondere die britische Variante, haben den Fortschritt, den wir gehabt hätten, wenn es beim Wildvirus geblieben wäre, zum großen Teil zunichte gemacht, weil sich die Ansteckungsgeschwindigkeit vervielfacht hat. Da es am Anfang auch keine Tests gab, hat man auch keinen echten Vergleich, was ...


Frau Gebauer geht nicht davon aus, dass Schulen Panemietreiber sind.

https://www.antennemuenster.de/artikel/...16646.html

Ich gehe davon aus, dass sie es sind.

Ich denke überall wo Menschen zusammen kommen egal ob klein oder gross ist die Infektion gegeben, Schau dir doch die Senioren Heime an da wird doch auch auf Hygiene geachtet und trotzdem gibt es Ausbrüche.

@calima,
was die Schulschließungen betrifft, da bin ich skeptisch, ob das der Weg richtig ist. Es birgt ganz andere Probleme in sich, die den Schülern nicht zugemutet werden sollte.
Nur was heißt Ansteckungsgeschwindigkeit verfielfältigt? Das ist der Punkt, der mir nicht einleuchtet und nie richtig erklärt wird. Hält die FFP2 Maske dem nun Stand, oder nicht? Ist das Übergreifen von Mensch zu Mensch schon im Vorbeigehen möglich, oder nicht. Je mehr wir über den Virus wissen, desto gezielter können wir uns gegen ihn schützen.

Ja absolut da gebe ich dir recht es hieß ja immer draußen mit Abstand besteht keine große Gefahr sich anzustecken aber ist das immer noch so passt sich das Virus an überlebt es vielleicht 10 min in der Luft und wenn man durch diese Luft läuft infiziert man sich dann doch oder kann das Virus 10 M weit fliegen? Ich weiß es nicht

Zitat von Fiora:
@calima, was die Schulschließungen betrifft, da bin ich skeptisch, ob das der Weg richtig ist. Es birgt ganz andere Probleme in sich, die den Schülern nicht zugemutet werden sollte. Nur was heißt Ansteckungsgeschwindigkeit verfielfältigt? Das ist der Punkt, der mir nicht einleuchtet ...


Die britische Mutante soll 6* ansteckender sein.

Ich finde, es sollte den Schülern nicht zugemutet werden, in der Schule einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt zu werden - um dann Eltern und Geschwister zu infizieren.

Zitat von Fiora:
@calima, was die Schulschließungen betrifft, da bin ich skeptisch, ob das der Weg richtig ist. Es birgt ganz ...


Man muss einfach akzeptieren dass man vieles NICHT weiss also kann man es auch nicht erklären. So ist das Leben leider, es gibt keine Gewissheit.
Schulen offen halten kann man machen wenn man will dass alles ewig so weitergeht. Wo Menschen zusammen kommen verbreitet es sich egal ob groß oder klein. Dem Virus ist das egal.

Zitat von Sauregurke:
Ja absolut da gebe ich dir recht es hieß ja immer draußen mit Abstand besteht keine große Gefahr sich anzustecken aber ist das immer noch so passt sich das Virus an überlebt es vielleicht 10 min in der Luft und wenn man durch diese Luft läuft ...
ich weiß auch nicht ob es sich verändert hat.
Dadurch dass man jetzt draußen auch auf Parkplätzen und in Fußgängerzonen und anderen
öffentlichen Plätzen auch Maske tragen soll, und auch nicht stillstehen soll, obwohl es
draußen ist, muss es ja Erkenntnisse geben, dass das Virus auch draußen ansteckend ist.
Da hätte ich auch gerne mehr Infos.

Jetzt gibt es wohl wieder was neues bei astrazeneca.. Clarkson Syndrom.... Man man... Nimmt das mal ein Ende?

Zitat von Fiora:
Nur was heißt Ansteckungsgeschwindigkeit verfielfältigt?

So ganz ist man da noch nicht durch. Bisherige Erklärungsmodelle sind, dass das Spike-Protein, das für die Andockung an unsere Körperzellen verantwortlich ist, sich so verändert hat, dass ihm das sehr viel besser gelingt, als beim Wildvirus. Auch scheint die Virenlast insgesamt deutlich höher zu sein, was in der Folge die Übertragungswahrscheinlichkeit erhöht. Und schließlich vermutet man, dass die Krankheitsdauer länger ist, was dazu führt, dass Leute auch länger ansteckend sind. Das ist besonders dann von Bedeutung, wenn der Überträger nichts von seiner Infektion weiß.

Zitat von Fiora:
Ist das Übergreifen von Mensch zu Mensch schon im Vorbeigehen möglich, oder nicht.

Möglich ja, wahrscheinlich nicht. Im Freien längere Zeit dicht zusammenstehen, birgt dagegen ein deutliches Ansteckungsrisiko.

Zitat von Fiora:
Hält die FFP2 Maske dem nun Stand, oder nicht?

Grundsätzlich ja, aber da gibt es viele Aber. Das korrekte Tragen der Maske ist ein Aspekt, ebenso die Tragedauer. Wenn man stundenlang die selbe Maske trägt, wird sie durchfeuchtet und damit auch durchlässig. Auch die Virenlast spielt eine Rolle. Nicht ohne Grund tragen Wissenschaftler oder Menschen, die Umgang mit hoch infektiösen Personen oder Materialien pflegen, komplette Schutzanzüge und Helme.

Wenn sich viele Leute in einem Raum aufhalten, erhöht sich die Virenlast schnell. Je länger man dem ausgesetzt ist, desto riskanter wird es, weil die o.g. Faktoren hinzukommen. Sitzt die Maske nicht zu 100 Prozent - was durchaus wahrscheinlich ist, können Aerosole und Tröpfchen auch eindringen. Bei entsprechend hoher Virenlast, kann man sich dann auch trotz FFP-Maske infizieren. Auch wenn einem jemand ohne Maske direkt ins Gesicht niest oder hustet, kommt eine Maske an ihre Grenzen.

Deswegen ist es ja so wichtig, trotz Maske auf Abstand zu achten und die Begegnungsdauer mit ein und derselben Person möglichst kurz zu halten.

Zitat von voesymik99:
Jetzt gibt es wohl wieder was neues bei astrazeneca.. Clarkson Syndrom.... Man man... Nimmt das mal ein Ende?


ees kmmt mir auch so vor als wenn jeden Tag eine andere Nachricht über AstraZenika rein kommt aber auch der Impfstoff von Sputnik soll nicht so dolle sein

Zitat von Feuerschale:
ich weiß auch nicht ob es sich verändert hat. Dadurch dass man jetzt draußen auch auf Parkplätzen und in Fußgängerzonen und anderen öffentlichen Plätzen auch Maske tragen soll, und auch nicht stillstehen soll, obwohl es draußen ist, muss es ja Erkenntnisse ...

Zitat von Feuerschale:
ich weiß auch nicht ob es sich verändert hat. Dadurch dass man jetzt draußen auch auf Parkplätzen und in Fußgängerzonen und anderen öffentlichen Plätzen auch Maske tragen soll, und auch nicht stillstehen soll, obwohl es draußen ist, muss es ja Erkenntnisse ...


Draußen soll das Ansteckungsrisiko, mit Abstand, noch immer gering sein. Aber das interpretierten viele Menschen um in: Draußen kann man sich nicht anstecken! Und das ist eben falsch. Hier schoben sich die Leute regelrecht über die Flaniermeile und standen, Schulter an Schulter, am Kaffee - oder Bockwurststand...

Seht das mit den Mutationsvarianten bitte nicht so starr. Die Viren mutieren ständig und ruhen sich nicht aus. Kann gut sein, kann aber auch schlecht für uns sein.

Ich habe es ja schonmal gesagt ich persönlich glaube das wir jetzt immer mit neuen Formen des Virus leben müssen die Frage ist immer zumindest für mich wie schlimm werden sie gemacht z b ala BILD wo wir alle dahingerafft werden oder seriös informiert und vor allem haben wir dann ein funktionierendes Staatliches Schutzsystem.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Logo:
Die Viren mutieren ständig und ruhen sich nicht aus. Kann gut sein, kann aber auch schlecht für uns sein.

Häufig werden Viren, die ansteckender werden, gleichzeitig weniger gefährlich. Ihr Ziel ist ja Vermehrung, und die erreichen sie dann am besten, wenn sie sich schnell weiterverbreiten und dabei möglichst nicht ihren Wirt umbringen.

Nun sind Mutationen aber halt keine wohlüberlegten Veränderungen sondern geschehen spontan. Deshalb ist nicht berechenbar, in welche Richtung eine Mutation sich entwickeln wird. Mit etwas Glück wird das Virus irre schnell übertragbar, tut uns aber dabei nichts mehr -so wie Schnupfernviren z.B. Früher haben sie Menschen - vor allem Kinder - getötet, heute sind sie für uns nur lästig. Für andere Säugetiere, wie bestimmte Schimpansen, sind sie aber nach wie vor lebensgefährlich, weil die eben nicht die klassischen Wirte sind.

Manche Virenepedemien kommen aber auch dadurch zum Stillstand, dass das Virus zu viele Wirte umgebracht hat und sich deswegen nicht weiterverbreiten kann. Man kann also nur hoffen, dass Corona in unserem Sinne mutiert.

NAbend...ich wurde vor 2 Std mit dem BioNtech Impfstoff geimpft. Da ich Hypochonder bin, liege ich jetzt hier und warte quasi auf Nebenwirkungen mach mich gerade total verrückt, weil ich nicht weiß was gerade in meinem Körper abgeht. Diese Gedanken sind doch wirklich bekloppt, denn eigentlich sollte ich doch glücklich sein, diese Impfung schon bekommen zu haben.

Auf Nebenwirkungen kannst du eher nach der zweiten Impfung waren - und dann wahrscheinlich auch relativ erfolglos.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore