App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Fauda:
Es ist wirklich ein Jammerspiel, was bei uns gerade abläuft, beziehungsweise eben nicht abläuft. Mit uns meine ich Deutschland und Europa. Als ob alle schlafen. Zu wenig Impfstoff bestellt, zu wenig organisiert, chaotische Schutzmaßnahmen, aber viiieeel Bedenken gegen jeden Schutz. Das Virus wird so geradezu eingeladen, weiter zuzuschlagen. Nun auch in der neuen, viel ansteckenderen Variante. Uns fehlen entscheidende Aspekte einer guten Resilienz: Klarheit im Umgang mit dem Virus, starker Zusammenhalt, große Schnelligkeit, rigide Konsequenz, Organisationsfähigkeit. Europa ist zu langsam. Fünf interessante Zahlen zum Vergleich: South Dakota (USA) hat bereits über 4 Prozent seiner Bevölkerung geimpft, Kalifornien 1,5 Prozent, Israel 18 Prozent, Deutschland 0,6 Prozent, Frankreich 0,12 Prozent. Europa schläft. Trotzdem: ich hoffe sie holen jetzt schnell auf und wir können bald alle geimpft werden, bitte ab Ostern!


Israel mit 18 % ist schon Wahnsinn. Die werden die 60-70% als erstes erreichen

Zusammenhalt, Klugheit und Organisationstalent. Das haben wir doch eigentlich gehabt ...

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Fauda:
Zusammenhalt, Klugheit und Organisationstalent. Das haben wir doch eigentlich gehabt ...

Viele Köche verderben den Brei.

Zitat von Lottikarotti:
Viele Köche verderben den Brei.

Und dann dazu all die Hobbyköche

Zitat von Icefalki:
Aber bissle ärgert man sich doch, wenn die rechte Hand nicht weiss, was die linke tut.

Absolut. Gleichzeitig verstehe ich nicht, dass die Impfmoral beim Pflegepersonal zum Teil katastrophal ist. Man hat noch nicht rausgefunden, woran es liegt, dass sich in manchen Einrichtungen fast alle Angestellten impfen lassen, in vielen anderen aber nur jeder 3.-4.

In diesem Zusammenhang wird für das Personal ja bereits tatsächlich Impfpflicht diskutiert. Ich finde die Überlegung grundsätzlich gut. Lehrer*innen und Erzieher*innen müssen auch gegen Masern geimpft sein, ob sie wollen oder nicht. Wenn es um die lieben Kleinen geht, ist man da deutlich konsequenter als beim Schutz alter und pflegebedürftiger Menschen.

Allerdings macht sie in Zusammenhang mit Corona erst dann Sinn, wenn die Impfung auch vor Infektion schützt.

Ich muss zugeben, dass ich noch nicht zu 100 Prozent weiß, ob ich mich impfen lassen soll und ich schäme mich ein bisschen, denn es ist wichtig, dass es so viele Geimpfte gibt, wie möglich, damit dieser Wahnsinn endlich aufhört. Ich bin fasziniert davon, wie viel hier manche über die einzelnen Impfstoffe wissen. Ich habe davon absolut keine Ahnung. Wenn ich mich impfen lassen sollte, werde ich auf den Rat meiner Hausärztin hören. Aber das wird sowieso noch eine Weile dauern. Bis dahin hoffe ich, dass man mehr über die Nebenwirkungen der Mittel weiß.

Aufklärungskampagne, Vertrauen schaffen und garantierte Haftpflichtübernahme vom Anbieter sind der Grundstein.
Niemand soll sich gezwungen fühlen sich impfen zu lassen - jeder sollte es mit Überzeugung und freiwillig tun.

Die Nachricht von rero kann ich voll und ganz unterstreichen, es ist mein Körper und ich sollte hinter der Impfung stehen, sie wollen.

Zitat von Islandfan:
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht zu 100 Prozent weiß, ob ich mich impfen lassen soll und ich schäme mich ein bisschen, denn es ist wichtig, dass es so viele Geimpfte gibt, wie möglich, damit dieser Wahnsinn endlich aufhört. Ich bin fasziniert davon, wie viel hier manche über die einzelnen Impfstoffe wissen. Ich habe davon absolut keine Ahnung. Wenn ich mich impfen lassen sollte, werde ich auf den Rat meiner Hausärztin hören. Aber das wird sowieso noch eine Weile dauern. Bis dahin hoffe ich, dass man mehr über die Nebenwirkungen der Mittel weiß.

Warum "schämst" du dich? Die Impfung ist zur Zeit die einzige wirksame Gegenmaßnahme gegen Covid-19. Sie ist nicht nur für andere von Nutzen sondern ganz besonders für dich selbst! Denn dann erkrankst du nicht an Covid-19. Dass die Krankheit bei einer durchgeimpften Gesellschaft keine Chance mehr hat, ist eine weitere positive Wirkung. Jede/r, der gegen die Impfung ist (außer bei zwingender Kontraindikation, das trifft vielleicht auf 0,001 Prozent zu), schadet erst einmal sich selbst - im weiteren dann auch der Gesellschaft. Übrigens wurde eine liebe Freundin von mir geimpft, sie ist 94 Jahre alt, sehr krank und schwach, und verträgt die Impfung gut: keine Rötung, keine Kopfschmerzen kein gar nichts.
Liebe Grüße

Zitat von Islandfan:
Nebenwirkungen


1. Es ist vollkommen ok, sich bezgl. impfen unsicher zu sein. Hat aber auch damit zu tun, dass z.Z. so vieles in Frage gestellt wird

2. Nebenwirkungen sind alle aufgelistet, sind auch ähnlich mit der Grippeimpfung.

3. Langzeitfolgen, wenn vorhanden, definitiv unbekannt, man rechnet aber nicht damit.

Guck mal, hier steht soweit alles:

https://www.google.com/url?sa=tsource=...bMWsgWEgi1

Zitat von Calima:
das Personal ja bereits tatsächlich Impfpflicht diskutiert


Mich ärgert dabei nur, dass einige mit höchster Priorität nicht wollen, und die, die wollen, nicht dürfen. Und ich bin in der höchsten Prio, bekomme aber keinen Termin, weil zur Zeit keine Impfdosen zur Verfügung stehen. Gerade mit der Hotline telefoniert.

Eigentlich sollte die nächste Charge Biontech-Impfstoff gestern, dem 8. Januar kommen, vielleicht ist es nur noch nicht verteilt?

Woher weiß man eigentlich, wenn die 1. Gruppe geimpft wurde, wann die 2. dran ist? Darin ist mein Mann.

Zitat von Angor:
Woher weiß man eigentlich, wenn die 1. Gruppe geimpft wurde, wann die 2. dran ist? Darin ist mein Mann.


Gute Frage. Wäre ja schlauer gewesen, das mit den Krankenkassen abzustimmen, die die nötigen Infos haben. So rufst du die Hotline an, kannst denen alles mögliche erzählen, bekommst eine Termin, und gehst dann wieder heim, wenn sich beim Impfzentrum rausstellen würde, du gehörst nicht dazu? Und der aufgetaute Impfstoff liegt dann rum, wenn es viele Schlaue gibt und der Termin gilt dann als Ausfall?

Gut, Hotline ohne Impfstoff ist eh gerade unnötig, aber man hat schon so seine Fragen.

Vorhin hat es an der Tür geklingelt. Meine Impfung? Nein, es war nur Amazon. Man kennt sich gar nicht mehr aus in dem Durcheinander.

Das wäre doch ein Traum: jemand läutet, lächelt freundlich, eine Krankenschwester sagt, ich komme mit Ihrer Impfung, damit sie sich nicht bemühen müssen. Dann impft sie, tupft die Stelle sorgfältig ab, läßt eine Tafel Schoki zur Belohnung da, gibt mir eine Telefonnummer ullnd sagt, wenn etwas sein sollte, diese Arzt ist rund um die Uhr erreichbar.

Zitat von rero:
jeder sollte es mit Überzeugung und freiwillig tun


Solange es funktioniert, prima. Warum aber gab es eine Impfpflicht für Masern? Richtig! Weil freiwillig zu wenig wollten.

Und bei zu wenig bekommt man den Herdenschutz nicht hin. Interessant wird es werden, wenn die Impfung tatsächlich den Einzelnen sehr gut schützt. Wenn also alle die Möglichkeit hatten, wirklich alle, dann wird es kaum noch Regeln geben. Denke ich mal. Ist dann wie bei der Grippeimpfung. Kann man, muss man aber nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ist halt die Frage wegen herdenimmunität... Ist ja noch nicht bewiesen ob man trotzdem noch ansteckend ist... Falls man doch noch ansteckend ist, ist die herdenimmunität doch ad acta gelegt oder? Dann wird man doch alle impfen müssen oder wie sollte man es dann machen?

Zitat von Soulclaw90:
Dann wird man doch alle impfen müssen oder wie sollte man es dann machen?


Impfpflicht ist bei dieser Impfung wahrscheinlich (noch) nicht empfehlenswert, da geht alles auf die Barrikaden. Viel zu emotional.

Und jetzt könnte man darüber diskutieren, ob Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, mit dem Risiko zu erkranken eben umgehen müssen. Was aber doof ist, dass es Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen dürfen. Was nun? Hier liegt echt ein Problem.

Zitat von Icefalki:
1. Es ist vollkommen ok, sich bezgl. impfen unsicher zu sein. Hat aber auch damit zu tun, dass z.Z. so vieles in Frage gestellt wird 2. Nebenwirkungen sind alle aufgelistet, sind auch ähnlich mit der Grippeimpfung. 3. Langzeitfolgen, wenn vorhanden, definitiv unbekannt, man rechnet aber nicht damit. Guck mal, hier steht soweit alles:

Danke, da werde ich mich mal einlesen. Ich hatte bei meiner letzten Tetanusimpfung flach gelegen mit Fieber. Deshalb habe ich sie auch seit 15 Jahren nicht mehr auffrischen lassen. Gegen Grippe bin ich noch nie geimpft worden. Generell finde ich Impfungen aber sehr wichtig.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore