App im Playstore
Pfeil rechts
21807

Umfrage: Möchtest Du Dich gegen Covid-19 impfen lassen?

Die Abstimmung ist anonym. Umfrage endete am 04.03.2022 09:27

Ja, ich möchte mich so schnell es geht impfen lassen.
281
48%
Nein, eine Impfung kommt für mich nicht in Frage.
127
22%
Vielleicht, ich bin mir noch unsicher und möchte abwarten.
181
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 589
Zitat von Angor:
.
Der Stationsarzt meinte, dass wenn es so weitergeht, auch über eine Triage nachgedacht werden muss.

Zu den Corona Leugnern meinte er glashart, wenn sie meinen dass es diesen Virus nicht gibt, sollen sie eine Patientenverfügung verfassen, dass falls sie diese Krankheit, die es ja angeblich nicht gibt, bekommen, sie darauf verzichten, behandelt zu werden.

Diese Meinung habe ich schon seit längerem. Ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, dass es Leute gibt, die der Meinung sind, das Virus gäbe es nicht, aber im Falle einer Infektion um Hilfe betteln und behandelt werden wollen. Sorry, aber dafür fehlt mir jede Art von Verständnis. Vor allem finde ich es unfair, dass diese Leute ein Krankenhaus- bzw. Intensivbett belegen. Hätten sie sich impfen lassen und an die Massnahmen gehalten wäre es mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht dazu gekommen, dass sie ins Krankenhaus müssten.

Da es aber in den Augen dieser Leute das Virus gar nicht gibt, gehen sie ja auch gar kein Risiko ein, wenn sie eine solche Patientenverfügung verfassen würden. Wogegen sollte man sie im Falle einer Infektion auch behandeln? Corona gibt es ja angeblich gar nicht...

Es mag jetzt sehr hart klingen, aber im Falle einer Triage würde ich als Arzt immer entscheiden, dass umgeimpfte Infizierte nicht auf die Intensivstation kommen!

Zitat von Der Sorgenmacher:
Es mag jetzt sehr hart klingen, aber im Falle einer Triage würde ich als Arzt immer entscheiden, dass umgeimpfte Infizierte nicht auf die Intensivstation kommen!

Nur Leugner. Denk an die Angsthasen.

A


Impfungen gegen Corona

x 3


Zitat von Der Sorgenmacher:
Ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, dass es Leute gibt, die der Meinung sind, das Virus gäbe es nicht, aber im Falle einer Infektion um Hilfe betteln und behandelt werden wollen.


Offenbar gibt es aber auch welche, die zwar mit Codiv-19 im Krankenhaus liegen, aber trotzdem das Virus verleugnen und mit dem Personal diskutieren und Maßnahmen verweigern. Gestern war ein Radio-Beitrag, da ging es eigentlich um den Streik im öffentlichen Dienst. Da hat man Pflegepersonal interviewt, da hat das eine Krankenschwester erzählt.

Wobei ich nichtmal weiß ob die Leugner nicht auch irgendwie krank sind.
Schwierig alles.

Zitat von Luna70:
Offenbar gibt es aber auch welche, die zwar mit Codiv-19 im Krankenhaus liegen, aber trotzdem das Virus verleugnen und mit dem Personal diskutieren ...

Stell dir das mal vor, da kriechst du als Personal schon auf dem Zahnfleisch und dann sollst du bei sowas noch die Ruhe bewahren und Haltung. Na Hut ab.

Es gibt aber noch die dritte Variante der Impfgegner.
Gerade wird es berichtet im TV. Die die sich gegängelt fühlen, jetzt erst recht nicht nachgeben wollen.
Die zwar wissen das Corona real ist, aber ihrem Körper vertrauen und die Infektion weg stecken.
Sie wollen sich nicht zwingen lassen, fühlen sich ausgegrenzt.
Hat so ein bisschen was von Bockigkeit!
Ich glaube mittlerweile das es ihnen egal wäre wenn sie ungeimpft jemanden anstecken, oder jemanden mit Infarkt den Intensivplatz weg nehmen.
Dann ist das wohl Schicksal?!
Nur weil man sich nicht zwingen lassen will, weil man dagegen ist, sich ausgegrenzt fühlt ?!
Ja klar wird man ausgegrenzt!
Wenn ich der einzige Raucher in der Familie bin, stehe ich auch allein aufm Balkon !
Erwartet man denn dann das sich ALLE einer Gefahr ausliefern sollen, damit EINER sich nicht ausgegrenzt fühlt ?!
Ziemlich egoistisch !

Zitat von Angor:
Gestern kam ein Bericht über eine Intensivstation in einer Klinik in Bayern. Sämtliche Betten sind belegt, die überwiegenden Betten sind mit ...

Wie recht er hat !

Es trifft auch sogar Geimpfte die ausgegrenzt werden.
Wir feiern morgen Geburtstag in der Familie.
Eigentlich kommen da immer noch die Nachbarn. Ein Paar mit 2 Kinder . Das Pärchen ist geimpft, tanzt aber auf jeder Fete. Die Kids sind natürlich noch nicht geimpft, zu klein.
Sie werden nun nicht eingeladen, weil wir ja auch wissen das man trotzdem Vorsicht walten lassen muss.
Da sie das nun nicht so sehen, werden sie nicht eingeladen. Könnte man nun auch Ausgrenzung nennen ?!
Das muss doch jeder für sich entscheiden, und da bei uns in der Familie 3 über Achzigjährige befinden sind wir eben vorsichtig!
Risiko minimieren ist angesagt.

Zitat von Der Sorgenmacher:
Es mag jetzt sehr hart klingen, aber im Falle einer Triage würde ich als Arzt immer entscheiden, dass umgeimpfte Infizierte nicht auf die Intensivstation kommen!

Wäre ich sofort dafür. Das wäre für mich eine Konsequenz meiner Entscheidung die nachvollziehbar ist, denn durch die Impfung will man ja die Krankenhäuser entlasten und wenn man sich nicht impft, dann hat man da halt dann Nachteile, wenn es hart auf hart kommt.


Zitat von Susanne05:
Nur Leugner. Denk an die Angsthasen.

Das wäre sehr schwierig das zu unterscheiden, ich denke wenn man krank ist haben alle Angst. Zudem wäre es ein guter Anreiz sich zu überwinden die Impfung zu machen, oder?

Zitat von Lottimotti:
Die zwar wissen das Corona real ist, aber ihrem Körper vertrauen und die Infektion weg stecken.
Sie wollen sich nicht zwingen lassen, fühlen sich ausgegrenzt.
Hat so ein bisschen was von Bockigkeit!

Das ist das Resultat von negativen Anreizen. Unsichere Menschen kann man damit erreichen, aber Menschen die sich ihrer Entscheidung sicher sind, da erreicht man eben das Gegenteil was man möchte, nämlich Aufstand.
Man könnte auch sagen Rückgrat haben oder zu seiner Meinung stehen und sich nicht wie ein Fähnchen im Wind drehen. Ist natürlich dann schwierig, wenn es zwei Kategorien gibt, die in der Meinung komplett gegenüberstehen und jeder Rückgrat hat. Dann wird herausgefunden wer die größere Macht hat mit negativen Anreizen oder mit Bockigkeit.....

Zitat von hereingeschneit:
Das ist das Resultat von negativen Anreizen. Unsichere Menschen kann man damit erreichen, aber Menschen die sich ihrer Entscheidung sicher sind, da erreicht man eben das Gegenteil was man möchte, nämlich Aufstand.

Das stimmt nicht immer.
Ich habe 2 ungeimpfte Kollegen. Sie wollen es einfach nicht.
Die eine lässt sich jetzt doch impfen, weil ihr Mann ins Krankenhaus muss und sie im dem Falle nicht für ihn da sein darf.
Die andere beugt sich jetzt dem Druck, der auf sie ausgeübt wird.
Also scheint das System aufzugehen. Zumindest, was mein Umfeld betrifft.

Zitat von DieSonne:
Also scheint das System aufzugehen. Zumindest, was mein Umfeld betrifft.

Ja klar. Ein Krieg endet ja auch irgendwann, wenn der Gewinner feststeht. Wenn es im Leben etwas gibt, was einem dann doch wichtiger ist, dann gibt man nach, aber zufrieden macht sowas nicht. Und wenn die Unzufriedenheit in der Allgemeinheit steigt, dann kann das auf Dauer auch irgendwelche Auswirkungen haben....
So läuft das, ob man möchte oder nicht. Kommt dann halt darauf an, welche Größenordnung die Unzufriedenen ausmachen....

Zitat von Emelieerdbeer:
Das ist ja in vielen Firmen bisher so ich gehe aber davon aus dass sich das ändern wird. Der Arbeitgeberpräsident hat da ja schon ein entsprechendes Statement zu abgegeben.

Ja, wir haben gerade eine Mail bekommen, dass das ab jetzt kontrolliert wird. Impf-und Genesungsnachweis einmalig, Test jedesmal. Und wir dürfen wieder unbegrenzt Homeoffice machen, in den letzten Monaten war es nur 40% der Arbeitszeit.

Ich hab unser geplante Weihnachtsfeier von der Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt abgesagt. Ich bin zwar geimpft und die anderen auch aber das schützt uns ja nicht ganz. Mich wundert, dass es stattfindet. Sollte sich das ganze Team infizieren haben wir wirklich ein Problem.

Wer es bis jetzt noch nicht kapiert hat, das die Impfung notwendig ist,

so wird uns Corona noch lange begleiten.

Ich hab eine Freundin und die ist Erziehern und gegen die Impfung. Ihre Eltern sind alternativ. Ich verstehe es nicht. Ich bin auch leicht alternativ und sogar vegan angehaucht aber es gibt auch Wichtigere Sachen. Da muss einfach mal an alle gedacht werden. Ich finde eine Nichtimpfung schon egoistisch. Ich schließe meine nicht geimpften Freunde nicht aus. Meine Eltern sind da strenger. Sie lassen keine Ungeimpften zu sich nach Hause. Sie haben einfach Angst.

Zitat von Coru:
Ich hab eine Freundin und die ist Erziehern und gegen die Impfung. Ihre Eltern sind alternativ. Ich verstehe es nicht. Ich bin auch leicht alternativ ...

Ja, da kann ich beide Seiten verstehen. Man begibt sich ja einfach in eine gewisse Gefahr jemanden ungeimpft und ungetestet rein zu lassen.
Und sag mal einer Freundin das man vorher einen Test haben will bevor sie rein kommt.
Da bist du dann die Hysterische !
Bei anderen Dingen wird es ja auch akzeptiert, nur bei der Impfung ist dann plötzlich der Umsichtige Mensch der der ausgrenzt.
Ich vergleich es wirklich immer gern mit dem Rauchen.
Was wurde da gemotzt als es das Rauchverbot in Gaststätten gab.
Ich war damals auch selbst noch Raucher.
Ich fands auch blöd, ich fands auch doof bei Freunden auf den Balkon zu müssen, was damals noch recht selten so war.
Ja, wir haben uns alle dran gewöhnt, und es gibt heute viel viel weniger Raucher wie damals.
Ich schweife ab, sorry !
Ich würde mir wünschen das man etwas erwachsener agiert, sich solidarisch verhält und damit dem Gesundheitssystem, der Wirtschaft, den alten und kranken Menschen hilft. Schlussendlich dann und allen, und auch sich selbst.
Man sieht an solchen Dingen sehr gut wie eine Gesellschaft tickt.
Es sind nur wenige im
Vergleich, aber doch so viele das sie einen reichen Staat zum schwanken bringen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von hereingeschneit:
Das ist das Resultat von negativen Anreizen. Unsichere Menschen kann man damit erreichen, aber Menschen die sich ihrer Entscheidung sicher sind, da ...

Aber wie soll man sonst Menschen, die sich ihrer Entscheidung sicher sind, dazu bringen sich impfen zu lassen ?!
Sie hatten jetzt 8 Monate Zeit sich impfen zu lassen. Es wurde aufgeklärt das es nicht anders zu wuppen ist !
Wie könnte man sie denn überzeugen ? Ich denke garnicht !
Ein paar Knicken ein, weil sie essen gehen wollen, weil sie bald von sehr vielem, vielleicht bald vor allem
ausgeschlossen werden.
Ich sehe da keinen anderen Weg wie sie quasi zu zwingen.
Keinem fällt das leicht, auch den Politikern nicht. Sie haben nicht umsonst so lange wie möglich gewartet. Für mich zu lange, da zb die Ärzte und Pfleger es schon länger fordern.

Stichwort Bockigkeit.
Heute wurde in unserer Lokalzeitung ein Arzt der Intensivstation des KH interviewt.
Der meint sowas von Sturheit hat er noch nicht erlebt.
Da steht die ganze Familie um das Intensivbett drumherum, sehen wie schlecht es dem ungeimpften Angehörigen geht, wie er beatmet wird und um sein Leben kämpft.
Und die bleiben dabei sich alle nicht impfen zu lassen.
Begreift man einfach nicht.

Zitat von Lottimotti:
Aber wie soll man sonst Menschen, die sich ihrer Entscheidung sicher sind, dazu bringen sich impfen zu lassen ?!


Gar nicht. Deswegen durchseuchen wir ja gerade. 30% Ungeimpft sind eben heftig , aber wie willst du in einer Demokratie, deren höchstes Gut die Freiheit jedes einzelnen ist, dagegen angehen?

Diesen Winter läuft die Seuche durch. Die Impfung ist da, Boosterung beginnt und jeder weiss, wie er sich zu verhalten hat und ja, es wird spannend, wie tatsächlich gedacht wird, wenn die Triage in den Krankenhäusern beginnt.

Bisher war das in Deutschland eher unüblich. Allerdings für mich undenkbar war auch, dass ich nicht dachte, dass Menschen eine Impfung gegen ein so heftiges Virus in dieser hohen Zahl ablehnen , 30% ist viel. Nun, man lernt dazu.

Also, wer immer noch nicht begriffen hat, was Sache ist, der wird sich anstecken. Und auch Geimpft wird man sich anstecken. Wenn die Ansteckung in Richtung grippaler Infekt abläuft, und mit Impfung sind die Chancen ziemlich gut, dann müssen wir da eben durch.

Ich meine mich auch zu erinnern, dieses Argument ziemlich zu Beginn der Impfungen gelesen zu haben. Symtome wie ne Erkältung, damit komm ich klar.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore