Hallo Abbie,
willkommen im Forum.
Hypochondrie und Panikattacken passen gut zusammen, weil sie vermutlich im Gehirn an der
gleichen Stelle ausgelöst werden.
Zitat von Abbie63: Ich bin selbstständig und hab Stress, aber eigentlich mag ich das.
Zitat von Abbie63: Manche bezeichnen mich als Powerfrau.
Dann scheinst Du eventuell Lebensziele anzustreben, die Deine Ängste begünstigen.
Wenn Du ständig viel leistest, könnte es sein, dass Du Dir kaum Zeit nimmst, mal so richtig zu
entspannen.
Zitat von Abbie63: Ich hab immer öfter das gefühl, ich kann nicht mehr.
Kannst Du Dich überhaupt entspannen? Vielleicht fühlst Du Dich ja so etwa wie unter Dauerstrom..
Zitat von Abbie63: Therapie in zig Versuchen hat nie was gebracht.
Das kann ich mir gut vorstellen. In einer Therapie wird man Dir eher nicht empfohlen haben,
weiter zu powern, also den Leistungsgedanken an die Spitze zu stellen.
Somit kann ich mir vorstellen, dass Dich die Denkansätze in einer Therapie ehern nicht so sehr
angesprochen haben.
Zitat von Abbie63: Aber wellenförmig kommt das mit der Panik. Immer sucht es sich ein anderes Ventil. Mal zwickt es im Bauch, dann ist das Darmkrebs und wird über Tage immer schlimmer.
Zitat von Abbie63: Dann zwickt es im Knochen, dann ist das Knochenkrebs, Schwindel ist Gehirntumor, eine Hautveränderung natürlich Hautkrebs und immer immer immer mit dieser furchtbaren Angst, mit Panikattacken und meist muss ich zum Arzt und mir bestätigen lassen, dass es nix ist.
Vermutlich macht viel Stress die Symptome, die Du hier beschreibst.
Etwas kann nicht gut funktionieren. Ich sprach eben schon davon, dass ich denke, Du solltest Dir mehr echte Entspannungszeiten gönnen.
Das wirst Du aber eher anders sehen.
Wenn ich einer Marathon-Läuferin nach 15 Kilometern empfehle, mal eine Pause einzulegen,
dann sagt die mir.
Du verstehst mich nicht. Ich verfolge andere Ziele. Ich habe noch 27 Kilometer vor mir bis zum Ziel.
Sonst möchte ich auch gar nichts. Ich möchte nur die Hypochondrie und die Panikattacken
weg bekommen. Alles andere ist bei mir in Ordnung.
Und zum Schluss noch etwas Grundsätzliches.
Bestätigungen und Beruhigungen können kaum wirken, wenn sie von anderen Menschen,
beispielsweise von Ärzten kommen.
Echte Bestätigungen und Beruhigungen kannst Du Dir nach meiner Überzeugung nur selbst geben.
Möglicherweise hast Du Dir in Deinem Leben dafür aber etwas wenig Zeit genommen.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich damit sagen möchte und nimmst mir diese Worte nicht übel.
Viele Grüße
Bernhard