Zitat von Cloudsinthesky:@Icefalki das ist genau mein Thema. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung, wie ich das angehen soll...
Alles was du schreibst passt total auf mich.
Hast du eine Idee, woher das kommt bei dir?
Ich nicht so wirklich hm.. Nur dass das Bedürfnis nach Kontrolle sehr, sehr gross ist.
Ich weiss sogar, woher das kommt. Nennt sich Selbstunsicherheit, kein Urvertrauen, höchstwahrscheinlich aus der Kindheit. Bei mir auf jeden Fall. Ich kenne Urvertrauen überhaupt nicht. Alles was ich kann, ist mit viel nachdenken und immer wieder die alten Muster gedanklich zu überschreiben, mich im Hier und Jetzt zu halten.
Was einfach fehlt kann nicht einfach so Hex Hex hergestellt werden. Es ist nicht wirklich da. So ein grosses Loch, wo man gefühlt immer wieder hineingezogen werden droht.
Was ist denn Kontrolle? Es ist der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität, Geborgenheit. Hast man die nicht aus dem Inneren heraus, führt das logischerweise zu dem Schluss, hab ich alles unter Kontrolle, kann mir nix passieren. Und dann überlege doch mal weiter. Was ist damit gemeint, mit kann mir nix passieren. Woher diese Angst, dass was passieren könnte bis hin zur Todesangst? Ergo, nix mit Urvertrauen, denn das braucht man, damit man tief in sich weiss, wird schon alles wieder gut.
Hier hängt die gesamte Problematik. Null Vertrauen in sich, null richtiges Vertrauen in andere. Und dass das ängstigt, ist nur normal. Wir fühlen das doch alle, wenn wir ehrlich sind. Man könnte weinen, über diesen Verlust. Oder verstehen, dass alles mit dem mangelndem Urvertrauen erklärbar wird.
Schau, du hast geschrieben, dass dich der Schwindel damals aus der Bahn geworfen hat. Hier wurdest du zum 1. Mal mit deinen wirklichen Ängsten konfrontiert. Es passierte etwas, das deine echte Unsicherheit massivst ans Tageslicht gebracht hat. Andere kriegen auch diesen Schwindel, allerdings im Gegensatz zu uns, flippen die nicht aus. Denn tief in sich wissen sie einfach, wird alles wieder gut.
Wir nicht. Wir wissen es nicht, hoffen es vielleicht, aber wir fürchten, weil dieses Urvertrauen einfach nicht vorhanden ist.
Also wird das mit Kontrolle haben wollen versucht. Und echte Kontrolle gibt es im Leben eben nicht, ergo müsste man was abgeben, sie loslassen und was bleibt uns dann noch? Nun, dann bleibt die Angst vor diesem Leben übrig. Angst, dass was passieren könnte, Angst, nix,aber auch nix im Griff zu haben. Deshalb, willkommen im Club.