
Abendschein
- 41117
- 19
- 54538
Zitat von Cloudsinthesky:Das hat aber weniger mit Dummheit, als mit einem Fehlprogrammierten Gehirn zu tun. Es ist sehr spannend, was im Gehirn aktiv ist, wenn man Angst hat und wenn man verstanden hat, dass die Amygdala völlig ohne unser Zutun Angst erzeugt, eben um uns zu schützen, dann versteht man etwas besser, wie man der Angst begegnen kann. Nämlich dem Körper signalisieren, dass er in Sicherheit ist. JETZT jedenfalls und das ist es, was wir denke ich jedenfalls, lernen müssen... darauf zielen ja auch all die Techniken ab wie autogenes Training, PME, Yoga, Meditation... sie verändern auf lange Sicht im Gehirn etwas. Vor allem ja MEditation, aber die anderen auch
Angst begegnen? Sage ich mal, kann man nicht, in einer Panikattacke. Ich hatte 40 Jahre Angst und Panik. Dem Körper signalisieren das er in Sicherheit ist? Das geht bei einer Panik nicht, da gibt es alles an Symptomen, aber keine Sicherheit. Angst ist etwas nicht greifbares, die Synapsen, die gespeicherte Angst spielt eine große Rolle. Was Du sagst mit der Amygdala..wer hat davon Ahnung? Wer beschäftigt sich damit? Kaum jemand. Angst und Panik bedeutet ersteinmal Gefahr. Gefahr um meinen eigenen Körper, dem kann man nicht mit dem normalen Menschenverstand begegnen .Ich habe meine Angst durch Therapien verloren, brauchte keine Meditation oder dergleichen.
11.01.2020 17:52 • x 1 #32361