App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo zusammen,

ich bin 29 Jahre alt.

Im Januar habe ich in meiner rechten Brust einen tropfenförmigen Knubbel ertastet. Er fühlt sich gummiartig an und ist ungefähr 2–3 cm groß.

Damals war ich bei der Vertretung meiner Frauenärztin. Sie hat einen Ultraschall gemacht, konnte aber nichts Auffälliges erkennen. Sie meinte nur, sie sehe möglicherweise etwas Flüssigkeit.

Im April war ich zur Kontrolle bei meiner eigentlichen Frauenärztin. Auch sie fand den Befund unauffällig. Sie sagte, sie sehe gar nichts und vermute, es handele sich um normales Drüsengewebe.

Die nächste Kontrolle wäre eigentlich erst im Oktober gewesen. Da ich aber bald umziehe, bin ich im Juli noch einmal zur Abschlusskontrolle gegangen. Dieses Mal sagte sie wieder, dass sie im Ultraschall nichts erkennen könne – aber sie könne die Stelle tasten. Ich persönlich finde, der Knoten fühlt sich seit Januar unverändert an.

Sie hat die Stelle etwa fünf Minuten sehr genau per Ultraschall untersucht, konnte aber erneut nichts finden. Trotzdem hat sie mich jetzt zur Mammographie überwiesen – mit dem Vermerk: Verdacht auf Tumor.

Jetzt bin ich total verunsichert.

Wie kann es sein, dass ein Tumorverdacht besteht, wenn im Ultraschall gar nichts zu sehen ist? Sie weiß nicht, was es ist – aber man kann es eindeutig tasten. Also müsste doch das Ultraschallgerät auch etwas zeigen, oder?

Ich möchte eigentlich keine Mammographie machen lassen. Es heißt ja immer öfter, dass man dadurch falsch-positive Diagnosen bekommen kann oder – was mir Sorgen macht – dass durch den starken Druck bei einer Mammographie ein möglicher Tumor verletzt oder zum Streuen angeregt werden könnte.

Ich überlege jetzt, ein MRT auf eigene Kosten machen zu lassen.

Was sagt ihr dazu?

25.07.2025 11:06 • 29.07.2025 #1


12 Antworten ↓


Als erstes sage ich dazu
Wieso machst du ein zweites Thema auf mit dem exakt gleichen Thema und frage?
Du hast im anderen Thema bereits Antworten bekommen reichen die dir nicht?

Auf der Überweisung zur Mammographie muss die Ärztin einen Grund aufschreiben sonst wird die Untersuchung nicht bezahlt
Also musste sie sowas drauf schreiben
Sie konnte ja nicht drauf schreiben

Nur zur Sicherheit
Das wäre wohl bei der KK nicht durchgekommen

Es ist ganz sicher kein Brustkrebs den hätte man mit Sicherheit im Ultraschall gesehen das weis ich aus Erfahrung

Und das bei der Mammographie etwas kaputt geht oder etwas zum streuen angeregt wird ist vollkommen unmöglich
Sowas ist in der Menschheit noch nie passiert

Das sind lediglich hypochondrische Ängste und sonst nichts

Lass die Mammographie machen dann kannst du es abhaken und weiterleben

Ich selber hatte schon mehrere Mammographien und zwar immer mit ernsthaftem Verdacht von Seiten der Ärzte und es ist nichts kaputt gegangen

A


Brustkrebs Angst

x 3


Zitat von Blume99:
Wie kann es sein, dass ein Tumorverdacht besteht, wenn im Ultraschall gar nichts zu sehen ist?

Weil das auf der Überweisung stehen muss, damit die Kasse die Mammographie bezahlt. Außerdem nennt man allesTumor, was ein Gewächs ist. Es ist nicht gleichbedeutend mit Krebs.

@Blume99 Das ist jetzt der dritte Beitrag seit Ende Juni zum gleichen Thema. Warum schreibst Du nicht in den alten Beiträgen weiter?

Ein Tumor ist im medizinischen Kontext einfach eine Raumforderung. Nur im Volksmund wird der Begriff mit Krebs gleichgesetzt.

Mein Rat: soar dir das MRT und investier das Geld in eine Psychotherapie um deine Hypochondrie anzugehen.

@Sonja77 Weil sich dieses Thema nicht um die linke Brust handelt, sondern um Die rechte, wo etwas tastbare in der Brust ist mein anderes. Thema war nur stechen und Schmerzen aber nicht in der selben Brust.

Ich habe die Mammographie abgesagt und mich für ein MRT entschieden

@Kruemel_68 Danke für deinen Tipp. Ich habe mir jetzt ein MRT gebucht. Die Physiotherapie kann ich auch noch dazu machen

Zitat von Blume99:
@Kruemel_68 Danke für deinen Tipp. Ich habe mir jetzt ein MRT gebucht. Die Physiotherapie kann ich auch noch dazu machen

Nicht Physiotherapie- Psychotherapie!

@Kruemel_68 wie finde ich meine alten Beiträge?

Zitat von Blume99:
@Kruemel_68 wie finde ich meine alten Beiträge?

Einfach auf Deinen Namen klicken, oder auf der Startseite auf dein Profil.

Hatte denn jemand schon mal einen Tastbefund, der im Ultraschall nicht sichtbar war?

Hallo Blume99,

bitte lies auch diese Themen für weitere hilfreiche Inhalte:

Panische Angst vor Brustkrebs

Angst vor Brustkrebs

Brustkrebs Angst, Verdacht

In diesen Themen kannst du ebenfalls Kommentare hinterlassen, und die entsprechenden Mitglieder werden darauf hingewiesen.

Beste Grüße
Carsten

@Blume99 Hallo, das mit den Überweisungen ist leider schwierig, ich kenne das auch, dass da echt beängstigende Sachen drauf stehen obwohl am Ende alles gut ist.

Da ich persönlich auch eher Schlechtes bzw. Nachteiliges über Mammographien gelesen habe, würde ich diese an deiner Stelle auch versuchen zu vermeiden. Vielleicht kannst du deine Ärztin nochmal fragen, ob sie sie wirklich für notwendig hält und was es für Alternativen gebe auch als Selbstzahler. MRT finde ich grundsätzlich immer gut, weil es da keine Strahlenbelastung gibt. Aber es ist auch recht teuer. Wobei ein einzelnes durchaus bezahlbar ist, wenn man nicht grad arm ist. Oder ein Ultraschall in einer radiologische Praxis von einem Radiologen. Das gibt es doch auch?

Alles Gute!

@Liat hallo, erst mal danke für deine Antwort.

Mammographie habe ich abgelehnt. MRT zahle ich jetzt selber. Habe übermorgen den Termin. Habe aber trotzdem unheimliche Angst, dass da was rauskommt. Versuche mich einfach zu beruhigen mit dem Gedanken, dass ich ja dreimal einen Ultraschall hatte, wo nicht sichtbar ist. Aber so wirklich abschalten kann ich nicht

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore