
Joeyz
- 156
- 6
- 69
Eine zweite Meinung einholen ist doch ein guter Plan. Besser als tatenlos abwarten zu müssen. Evtl gibt es ja doch noch eine Urologin bei dir in der Umgebung?
LG
20.09.2017 14:36 • x 1 #21
Joeyz
20.09.2017 14:36 • x 1 #21
kopfloseshuhn
20.09.2017 22:28 • #22
x 3
Joeyz
20.09.2017 22:33 • x 1 #23
kopfloseshuhn
20.09.2017 22:43 • #24
Hazy
20.09.2017 22:44 • x 1 #25
Joeyz
20.09.2017 22:52 • #26
Alice-im-Wunder.
21.09.2017 00:30 • #27
kopfloseshuhn
22.09.2017 08:30 • x 1 #28
kopfloseshuhn
23.09.2017 19:16 • #29
Hazy
24.09.2017 00:52 • x 1 #30
kopfloseshuhn
25.09.2017 09:26 • x 1 #31
petrus57
25.09.2017 10:15 • #32
Lianna
Zitat von kopfloseshuhn:Offensichtlich wird bei erhöhter Flüssigkeit auch mehr Erys rausgespült.
Denn jetzt bin ich wieder bei 1,5 und hab seit Samstag keine erhöhten Werte mehr drin.
Verrückt, oder?
Auf jeden Fall kann man bei googeln auch finde, dass Stress und ANgst natürlich auch die Gefäße in den Nieren durchlässiger werden lassen.
Dann noch viel trinken und schwupps....da hat man offensichtlich das Problem.
25.09.2017 20:15 • #33
kopfloseshuhn
25.09.2017 20:40 • #34
Lianna
Zitat von kopfloseshuhn:
Also eigentlich und streng genommen gibt es einen Knick in der Logic.
denn eigentlich dürfte sich bei mehr trinken nciht die Konzentration der Erys erhöhen. Eigentlich ist das widersinnig.
Zitat von kopfloseshuhn:Du kannst ja auch mal testen, ob es bei verringerter Wassermenge ähnlich verhält.
25.09.2017 21:58 • #35
kopfloseshuhn
26.09.2017 09:17 • #36
petrus57
lechatnoir
26.09.2017 09:41 • #38
kopfloseshuhn
26.09.2017 10:34 • #39
lechatnoir
26.09.2017 11:06 • #40
x 4