18.02.2016 13:32 • • 07.07.2017 #1
18.02.2016 13:32 • • 07.07.2017 #1
18.02.2016 13:36 • #2
x 3
18.02.2016 13:40 • #3
18.02.2016 13:43 • #5
Zitat von Angstmaus29:Wenn du es abkochst dann geht es aber jetzt das normale Wasser aus der Leitung würde ich nicht trinken bei uns sieht das auch so aus und es wurden auch Verunreinigungen nachgewiesen
18.02.2016 14:04 • #6
Zitat von Schlaflose:Das ist bei uns auch. Wenn ich die eine Toilette mehrere Tage nicht benutze, ist auch alles ganz orange. Man sieht es auch am Boden des Wasserkochers. Rost kann es eigentlich nicht sein, denn Wasserrohre sind aus Kupfer, die rosten nicht.Zitat von Angstmaus29:Wenn du es abkochst dann geht es aber jetzt das normale Wasser aus der Leitung würde ich nicht trinken bei uns sieht das auch so aus und es wurden auch Verunreinigungen nachgewiesen
Abkochen hilft nur gegen Bakterien. Das hat nichts mit mineralischen Ablagerungen zu tun.
18.02.2016 14:31 • #7
18.02.2016 14:44 • #8
18.02.2016 15:47 • #9
19.02.2016 04:10 • #10
Zitat von Ayano:Trau mich halt das Leitungswasser nicht mehr zum kochen nehmen.Nehme jetzt immer stilles Mineralwasser.Hab schon angst sonst was von den Wasser zu bekommen.
19.02.2016 09:42 • #11
06.07.2017 22:32 • #12
06.07.2017 22:43 • #13
july1986
06.07.2017 22:47 • #14
06.07.2017 22:50 • #15
06.07.2017 22:56 • #16
Mutexia
06.07.2017 23:03 • #17
06.07.2017 23:07 • #18
06.07.2017 23:12 • #19
06.07.2017 23:41 • #20
x 4