Die häufigsten Auslöser einer Harnwegsinfektion
Von einem Harnwegsinfekt (Zystitis) spricht man, wenn es zu einer Entzündung der Blasenschleimhaut und in schweren Fällen auch der Blasenwand gekommen ist. Da die Harnblase ein wichtiger Teil der unteren ableitenden Harnwege ist, zählt ihre Entzündung genauso wie die Entzündung des Nierenbeckens und die Entzündung der Harnröhrenschleimhaut (Urethritis) zu den Harnwegsinfekten.
E. coli Bakterien sind in fast 9 von 10 Fällen die Auslöser einer Infektion. Diese Bakterien leben im Darm (Fäkalkeime) und sind Teil einer normalen und gesunden Darmflora. Ein Harnwegsinfekt entsteht, wenn diese Keime vom Darm zum Beispiel über die Haut im Analbereich in die Harnröhre gelangen und von dort weiter in die Blase. Die Blase gilt normalerweise als quasi „Keim-frei“ und der Urin hat unter anderem die Funktion eventuell vorhandene Bakterien über die Harnwege auszuwaschen. Wenn jedoch E.coli Bakterien in die Harnblase eindringen und sich schnell vermehren, kann es passieren, dass diese Keime nicht schnell genug ausgewaschen werden können und es zur Infektion kommt.
Wie Frauen eine Harnwegsinfektion vermeiden können
Eine einfache und effektive Maßnahme, als Frau eine Blasenentzündung zu vermeiden, ist auf der Toilette von vorne nach hinten abzuwischen. Darüber hinaus ist eine übertriebene Reinigung des Vaginalbereiches (z.B. Intimspray oder Scheidenspülung) nicht empfehlenswert, weil diese das normale Bakterienwachstum in der Scheide stört und Infekte begünstigt. Jede Art von Reibung – auch beim Sex - kann potentiell eine Blaseninfektion auslösen. Geschlechtsverkehr mit einem neuen Partner kann ebenfalls Infektionen hervorrufen, da es manchmal einige Zeit dauert bis sich Ihr Körper an die unbekannte, männliche Bakterienflora gewöhnt hat.
Weiterhin sollten Unterkühlungen (z.B. durch langes Sitzen auf kaltem Untergrund) vermieden werden.
Hab dir das mal rauskopiert.
Im Übrigen können die Bakterien aufsteigen, und das möchtest du sicher nicht.
also nimm die Antibiotika.
Risikofaktoren bei Frauen
28.05.2015 15:49 •
#2