Pfeil rechts
78

Amiodaron
Dieses innerliche zittern oder beben (ich hab immer innerliche Unruhe, aber nur in bestimmten Regionen dazu gesagt) kenne ich auch zu gut. Meistens tatsächlich morgens nach dem aufwachen oder generell beim liegen. Beim Sport geht es komplett weg und bleibt dann auch eine Zeit lang weg.
Ich hatte es eher auf mein Medikament (Sertralin) geschoben, aber natürlich kann es auch die grundsätzliche Anspannung und Angst in einem sein. Sowas beruhigt dann immer, wenn andere von der gleichen Sache berichten

Parkinson zeigt sich mit anderen (Früh)Symptomen.

Hört auf Symptome zu googlen, das ist ganz großer Mist. Egal was man eingibt, man landet sehr schnell immer bei dem gleichen.

04.08.2023 17:35 • x 2 #81


M
Also an Parkinson denke ich nicht an andere schlimme Krankheiten leider schon.
Ich hasse dieses vibrieren so.
Ich ich finde auch wenn das weg wäre hätte ich gerade keine Sorgen.

06.08.2023 15:20 • #82


A


Zittern beim Aufwachen

x 3


Angsthase-1969
Bei mir scheint es teilweise die überschüssige Energie zu sein, die der Körper so los wird….
Ich mache ja kaum noch Sport wegen der Angst, aber wenn ich mich mal auspowere, dann ist das zittern fast komplett weg…

06.08.2023 20:27 • #83


Amiodaron
angestaute Hormone, ein Überschuss an Adrenalin kann es sein. Wenn ich das habe, gehe ich joggen und darunter wird es sehr schnell besser. Meist tritt dieses zittern/vibrieren in Ruhe auf, wenn man liegt. Ganz besonder gerne morgens direkt nach dem aufwachen. und der Kopf ist innerhalb von ein paar Sekunden wieder richtig drin in der Sache. So super ätzend

06.08.2023 20:52 • x 1 #84


V
Zitat von Angsthase-1969:
Bei mir scheint es teilweise die überschüssige Energie zu sein, die der Körper so los wird…. Ich mache ja kaum noch Sport wegen der Angst, aber wenn ich mich mal auspowere, dann ist das zittern fast komplett weg…

Hi,
wegen welcher Angst treibst du keinen Sport mehr?

07.08.2023 12:08 • #85


M
Das vibrieren ist ganz selten noch vorhanden aber das Zittern beim aufwachen habe ich immer noch. Manchmal auch wenn man in Ruhe auf der Couch sitzt. Ich versuche es auch zu akzeptieren aber leider klappt es nicht immer. Angst macht es mir mal mehr und mal weniger ,kommt auf meine Tagesfassung an. Ist ein sehr langer Weg aber ich denke, dass es zu schaffen ist wenn man den Symptomen nicht soviel Beachtung schenkt .

07.08.2023 12:14 • x 1 #86


Angsthase-1969
Zitat von Vanblom:
Hi, wegen welcher Angst treibst du keinen Sport mehr?

Wegen generalisierter Angststörungen…

07.08.2023 13:02 • x 1 #87


Angsthase-1969
Zitat von Michaelaa:
Das vibrieren ist ganz selten noch vorhanden aber das Zittern beim aufwachen habe ich immer noch. Manchmal auch wenn man in Ruhe auf der Couch sitzt. ...

Könnte zu 100 Prozent von mir sein…

07.08.2023 13:03 • #88


V
Also ich werde jetzt demnächst mehr Ausdauersport betreiben. Ist eh gut für das Herz / Kreislauf System.
Bin ja schließlich dieses Jahr 50 geworden!

Und wie ich jetzt hier schon mehrfach gelesen habe, bringt das evtl. sogar etwas.

Ich frage mich allerdings nach wie vor, aus welchem Grund mich das vibrieren überhaupt heimgesucht hat.

08.08.2023 11:50 • #89


M
Bei mir vibriert heute die ganze linke Seite und ich hab echt wieder Angst.

08.08.2023 12:37 • #90


Angsthase-1969
Zitat von Mamavondrei:
Bei mir vibriert heute die ganze linke Seite und ich hab echt wieder Angst.

Ich lenke mich durch Bewegung immer etwas ab von der Angst. Dadurch wird dann auch meistens das Zittern etwas weniger und ist nach kurzer Zeit wieder vorbei…

08.08.2023 13:18 • #91


M
@angsthase-1969… So ist es bei mir auch . Entweder hole ich den Staubsauger raus oder gehe ne Runde spazieren etc. Und dann ist es mal ganz weg oder noch etwas unterschwellig da.

08.08.2023 13:26 • x 1 #92


Angsthase-1969
Ich war letzte Woche wandern, war super…

Allerdings hatte ich am nächsten Tag Muskelkater und die Beine zittern etwas, einfach, weil ich es nicht so oft mache…

Die ganze Nacht, Ruhe und der nächsten Morgen war auch gut, bis ich gemerkt habe, dass die Beine Muskelkater hatten und etwas zitterten und schon habe ich mich sofort wieder kontrolliert und alles war für die Katz…
Aber aufgeben gilt nicht, jetzt mache ich es so lange, bis es gleich dauerhaft weg ist, und wenn einmal der positive Effekt da ist, muss man dranbleiben und vielleicht werde ich den Mist so los…

08.08.2023 13:30 • #93


M
@Angsthase-1969 . Aufgeben kommt nicht in Frage. Wir kämpfen weiter und lassen uns von der Angst nicht einschüchtern, so schwer es auch manchmal fällt weil sie gerne die Überhand haben möchte.

08.08.2023 17:22 • x 1 #94


Angsthase-1969
Zitat von Michaelaa:
@Angsthase-1969 . Aufgeben kommt nicht in Frage. Wir kämpfen weiter und lassen uns von der Angst nicht einschüchtern, so schwer es auch manchmal ...

Genauso machen wir es, auch wenn es manchmal verdammt hart ist und ne Menge Kraft kostet…

08.08.2023 18:40 • x 1 #95


Amiodaron
Ich habe ein interessantes Video gesehen von Dami Charf, dort erklärt sie solche Symptome als Anzeichen eines sehr hoch gefahrenen Nervensystems, dann kommt man in momenten der Ruhe in die Unruhe bzw nimmt es wahr.
Den Ansatz finde ich ziemlich gut

09.08.2023 05:56 • x 1 #96


M
Wieder vorbei? Es zickt seit 2-3 Monaten standing zumindest das Bein links und Hüfte abwärts.
Der Arm erst seit 2-3 Tagen

09.08.2023 06:45 • #97

Sponsor-Mitgliedschaft

V
Zitat von Amiodaron:
Ich habe ein interessantes Video gesehen von Dami Charf, dort erklärt sie solche Symptome als Anzeichen eines sehr hoch gefahrenen Nervensystems, dann kommt man in momenten der Ruhe in die Unruhe bzw nimmt es wahr. Den Ansatz finde ich ziemlich gut

Hi,
gab es hierzu vielleicht auch Tipps was man speziell dagegen tun könnte?

09.08.2023 08:22 • #98


Amiodaron
Nee, in dem Video leider nicht. Ich habe mir bisher zwei Videos von Ihr angeschaut und finde, sie hat Recht. Schau einfach mal bei youtube, da gibt es einiges

09.08.2023 19:54 • x 1 #99


WayOut
@Vanblom das Nervensystem regulieren. Das kann man aber leider nur selbst durch Ruhe. Stress vermeiden. Und insbesondere, sich selbst nicht weiter verrückt machen. Das ist das schwere daran. Solang man sich sorgt/Angst hat etc ist das Nervensystem durchgehend in Alarmbereitschaft. Und es dauert sehr sehr lang, bis sich das wieder reguliert hat.

10.08.2023 09:38 • x 4 #100


A


x 4


Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Dr. Christina Wiesemann