
FredM
- 295
- 1
- 261
Huhu Yvonne,
das hatte ich mal mehrer Monate lang, genau so wie Du es beschreibst.
Im normalen Umfang ist diese Zucken kurz vor dem Einschlafen nichts ungewöhnliches.In einfachen Worten gesagt: Das Gehirn schaltet von Wach- und den Schlafzustand. Dazu werden die Neuronen in einen anderen Spannungszustand versetzt, quasi entladen. Das führt zu diesen Zuckungen, die normalerweise ganz kurz und nur einmal auftreten.
Bei bestimmen psychischen Erkrankungen ist das Gehirn aber sowieso schon die ganze Zeit im Alarmmodus, wie zum Beispiel bei einer Angststörung.
Das führt dazu, dass die normalen kleinen Zuckungen übermäßige Ausmaße annehmen,also dass Du nicht zur ein bisschen zuckst, sondern komplett hochschreckst. Bei mir haben seinerzeit die Arme und Beie richtig ausgeschlagen, wie bei einem Krampf.
Auch dass das Herz dann rast ist ganz normal in diesem Augenblick, das ist ja quasi wie ein Schockzustand in diesem Moment.
Bei mir hat die Sache ein paar Monate gedauert, dann wars wieder weg.
lg
das hatte ich mal mehrer Monate lang, genau so wie Du es beschreibst.
Im normalen Umfang ist diese Zucken kurz vor dem Einschlafen nichts ungewöhnliches.In einfachen Worten gesagt: Das Gehirn schaltet von Wach- und den Schlafzustand. Dazu werden die Neuronen in einen anderen Spannungszustand versetzt, quasi entladen. Das führt zu diesen Zuckungen, die normalerweise ganz kurz und nur einmal auftreten.
Bei bestimmen psychischen Erkrankungen ist das Gehirn aber sowieso schon die ganze Zeit im Alarmmodus, wie zum Beispiel bei einer Angststörung.
Das führt dazu, dass die normalen kleinen Zuckungen übermäßige Ausmaße annehmen,also dass Du nicht zur ein bisschen zuckst, sondern komplett hochschreckst. Bei mir haben seinerzeit die Arme und Beie richtig ausgeschlagen, wie bei einem Krampf.
Auch dass das Herz dann rast ist ganz normal in diesem Augenblick, das ist ja quasi wie ein Schockzustand in diesem Moment.
Bei mir hat die Sache ein paar Monate gedauert, dann wars wieder weg.
lg
Heute 11:40 • x 3 #2