App im Playstore
Pfeil rechts
713

@Shyiox
das ist noch nicht so lange, aber die volle Wirkung müßte ja schon eingetreten sein. Obwohl bei manchen kann es noch länger dauern.
Dank Corona, praktizieren manche Ärzte wohl immer noch nicht. Ich muß mich bald dran machen, mir einen neuen Neurologen zu suchen.

@nikimiky
Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
In Hessen wurde anfangs nur meine Angst- und Panikstörung diagnostiziert. Deshalb habe ich da Opipramol 50mg immer bekommen.
War aber dort nur bei meinem Hausarzt, weil ich mich eine sehr lange Zeit nicht getraut habe überhaupt mit jemanden zu sprechen.

Seitdem ich wieder in meiner Heimat (noch) bin habe ich den Mut gehabt auch zum Psychiater zu gehen und dabei ist dann rausgekommen das ich eine mittelschwere bis Schere Depression habe (er meinte könnte damit zusammenhängen da meine Mutter auch stark depressiv ist). Seitdem nehme ich nur noch Mirtazapin am Abend ca. 45mg.
Mein Hausarzt ist nicht bereit mir zusätzlich noch Opipram zu verschreiben..

A


Unterschwelliger andauernder Angstzustand

x 3


Zitat von nikimiky:
@Minkalinchen Jaa mein Selbstbewusstsein ist tatsächlich nicht das beste. Und wenn ich depressiv bin dann habe ich überhaupt keins. Ich bin sehr sehr empfindlich, sensibel und beziehe alles auf mich, sehe alles negativ, etc . Sche.iß Krankheit !

Da sagst du was, wirklich eine Sch....krankheit .
Also bist du hochsensibel, das bin ich auch, eigentlich schon mein Leben lang, früher wußte ich nur nicht, was das ist, hat ja auch niemand von gesprochen.

@Minkalinchen
Sorry, habe deine Antwort irgendwie überlesen und kann meine davor natürlich auch nicht mehr ändern.

Oh, dass ist richtig mies. Warst du denn mit ihm zufrieden?

Mein Arzt praktiziert noch aber da kommt kann eigentlich nie durch. Da beschweren sich immer alle das es so gut wie unmöglich ist. Würde auch selbst vorbei gehen, aber leider ist der ein paar Orte entfernt und habe momentan nicht immer das Geld dazu um dahin zukommen.

Zitat von Berggeist:
Ich muß mal was Positives berichten: Gestern war ein komplett angstfreier Tag. Herrlich! Ich habe früh ausgeschlafen, vormittags war es lange ruhig, nur minimale Stadtgeräusche. Ich machte mir keinerlei Druck und wunderte mich zwischenzeitlich, daß keine Panikattacke kommt. Nicht mal anflugsweise. Seit 3 Wochen das erste mal wieder frei!Die guten Gefühle gibt es also noch!


verrückt über was wir uns hier freuen. Aber es ist einfach großartig. mach dir irgendwo einen Strich an die Wand oder so. Damit du sehen kannst dass es immer mehr werden.

Zitat von Shyiox:
@Minkalinchen Sorry, habe deine Antwort irgendwie überlesen und kann meine davor natürlich auch nicht mehr ändern. Oh, dass ist richtig mies. Warst du denn mit ihm zufrieden? Mein Arzt praktiziert noch aber da kommt kann eigentlich nie durch. Da beschweren sich immer alle das es so gut wie unmöglich ist. Würde auch selbst vorbei gehen, aber leider ist der ein paar Orte entfernt und habe momentan nicht immer das Geld dazu um dahin zukommen.

Genauso ist es bei meinem Neurologen. Es ist eine Gemeinschaftspraxis mit 7 Neurologen, immer überlaufen, kaum Termine zu bekommen, sehr lange Wartezeiten, ob terminlich oder im Wartezimmer, telefonisch fast gar nicht mehr erreichbar. Das wollte ich mir nicht mehr antun. Der Arzt an sich war nicht schlecht, aber ein neuer kann ja nicht schaden. In letzter Zeit hat mich diesbezüglich meine Hausärztin betreut, die u.a. Psychologie studiert hat, wovon ich auch profitiere, nur sie macht leider keine Therapie. Sie verschreibt mir das Doxepin.

@Minkalinchen
Ja, genau. Meine ist auch eine Gemeinschaftspraxis, aber nur mit vier (?). Da bin ich mir aber nicht sicher. Klar kann ein neuer nicht schaden, aber hier in der Umgebung gibt es nicht so viele und die meisten nehmen keine neuen Patienten mehr auf. Fahre schon extra mit der Bahn jeweils knapp eine Stunde und mehr Anfahrt möchte ich eigentlich auch nicht. Vor allem weil man da im Wartezimmer auch noch sein halbes Leben verbringt.

Das sie das studiert hat bringt auf jeden Fall was. Mein Hausarzt leider nicht und für Tabletten ist er nicht so - was an sich ja auch nicht verkehrt ist.

Zitat von Shyiox:
@nikimiky Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. In Hessen wurde anfangs nur meine Angst- und Panikstörung diagnostiziert. Deshalb habe ich da Opipramol 50mg immer bekommen. War aber dort nur bei meinem Hausarzt, weil ich mich eine sehr lange Zeit nicht getraut habe überhaupt mit jemanden zu sprechen. Seitdem ich wieder in meiner Heimat (noch) bin habe ich den Mut gehabt auch zum Psychiater zu gehen und dabei ist dann rausgekommen das ich eine mittelschwere bis Schere Depression habe (er meinte könnte damit zusammenhängen da meine Mutter auch stark depressiv ist). Seitdem nehme ich nur noch Mirtazapin am Abend ca. 45mg. Mein Hausarzt ist nicht bereit mir zusätzlich noch Opipram zu verschreiben..

Achsooo. Ok danke für die Erklärung. Bei dir liegt das also in der Familie? Bei mir nämlich auch. Bei mir ist mein Vater betroffen und meine Tante. Aber zurzeit geht's beiden gut.
Wie ist die Depression bei dir? Welche Symptome hast du?
Ich kann mir immer schlecht vorstellen das es auch wirklich andere gibt denen es genauso besch.issen geht wie mir...

Zitat von Minkalinchen:
Da sagst du was, wirklich eine Sch....krankheit .Also bist du hochsensibel, das bin ich auch, eigentlich schon mein Leben lang, früher wußte ich nur nicht, was das ist, hat ja auch niemand von gesprochen.

Ja ich bin das auch wohl schon ein Leben lang und habe das nie gewusst...

Meine Eltern waren beide psychisch labil, das hab ich früher nie gewußt, wurde auch nie ein Wort drüber verloren.
Ich habe alles erst im Erwachsenenalter erfahren.

@nikimiky
Ja, liegt bei mir in der Familie. Und da nicht für. Manchmal drücke ich mich auch komisch aus - muss das noch lernen. Hehe
Bei mir geht es momentan eigentlich... Bin halt sehr antriebslos momentan, bin nur noch müde und kann nicht schlafen weil ich stundenlang im Bett liege und wenn ich schlaf dann vier Stunden weil ich dann Herzrasen für gefühlte 2 Minuten habe und dann direkt wieder Panik schiebe. Eigentlich schon schwierig sich das was vorzumachen ... *kotz*

EDIT: Zu mal ich es auch schlimm finde das es mir z.B. jetzt eigentlich relativ gut bin aber in 20 Minuten schon wieder heulend irgendwo liege und einfach gar keine Lust mehr auf mein Leben habe. Eine Achterbahn ist nichts dagegen.

@Shyiox ooohja eine Achterbahn ist da wirklich nichts gegen!
Also liegst du zurzeit größtenteils den ganzen Tag im Bett?

Bei mir ist es so das ich starke innere Unruhe habe (besonders morgens bis nachmittags) und somit nicht liegen kann. Ich muss mich dauernd bewegen. Das finde ich noch fieser als wenn man einfach im Bett liegen und schlafen könnte. Dann würde man die ganzen sch.eiß Symptome (und Stimmungsschwankungen) einfach verschlafen. Man würde besser durch den Tag kommen. Nicht so eine Quälerei.

Bei mir hat es am Mittwoch angefangen, das ich gemerkt habe es geht wieder Bergab. Aber es schwankt halt. Es kommen dann auch wieder bessere Tage. Wäre schön, wen sie mal bleiben könnten. Nicht immer dieses auf und ab.

@nikimiky
Also wenn es so eine Achterbahn gegeben würde ich denke die Menschheit wird sterben.

Ja, aber kann ja leider nicht schlafen. Dann wäre es ja wenigstens angenehmer. Ich bin aber eigentlich eher der Typ der gerne auf Achse ist und irgendwie immer unter Leuten ist. Jeder Mensch ist verschieden.

Das denke ich mir auch. Muss sagen momentan geht es auch mit meinen Panikattaken. Mir wird das langsam echt unangenehm mich ins Krankenhaus fahren zu lassen, aber steigere mich echt krass darein.

Zitat von Minkalinchen:
Meine Eltern waren beide psychisch labil, das hab ich früher nie gewußt, wurde auch nie ein Wort drüber verloren.Ich habe alles erst im Erwachsenenalter erfahren.

Oh das ist natürlich auch so'ne Sache... Sie wollten dich aber sicher nicht belasten. Zumal man das als Kind oder Teenie auch noch nicht versteht. Also ich habe das schon als Kind von meiner Tante gewusst, aber was anfangen konnte ich natürlich nicht damit. Ich wusste nur, daß es ihr immer mal Phasenweise sehr schlecht geht, aber mehr auch nicht. Und von meinem Vater habe ich das erst erfahren als ich mit 15 das erste Mal depressive Symptome hatte. Da hat er dann auch von sich erzählt.

Heute Morgen gegen halb 10 ungefähr rief mich dann meine Psychiaterin an. Habe das Gespräch gut überstanden auch wenn es mich dennoch jedesmal aufwühlt. Nun hat sie ein paar Möglichkeiten angesprochen die wir medikamentös machen könnten und will mich morgen nochmal anrufen.

Es gäbe natürlich die Möglichkeit das fluoxetin auszuschleichen und es mal ohne ein AD zu probieren, oder das fluoxetin weiter aufdosieren, da ich erst bei 30mg bin.

Dann gibt es die Möglichkeit zum Fluoxetin entweder Lithium zu kombinieren oder Quietapin. Beim Lithium muss man dann regelmäßig zur Blut Kontrolle. Soll aber gut stimmung stabilisierend wirken.
Das Quietapin ist ein Neuroleptikum. Das wird wohl häufig zu einem AD dazu kombiniert, wenn das AD allein nicht ausreicht. Könnte aber müde machen.

Joa... Das soll ich mir nun durch den Kopf gehen lassen. Keine Ahnung...

Zitat von nikimiky:
Oh das ist natürlich auch so'ne Sache... Sie wollten dich aber sicher nicht belasten. Zumal man das als Kind oder Teenie auch noch nicht versteht. Also ich habe das schon als Kind von meiner Tante gewusst, aber was anfangen konnte ich natürlich nicht damit. Ich wusste nur, daß es ihr immer mal Phasenweise sehr schlecht geht, aber mehr auch nicht. Und von meinem Vater habe ich das erst erfahren als ich mit 15 das erste Mal depressive Symptome hatte. Da hat er dann auch von sich erzählt.Heute Morgen gegen halb 10 ungefähr rief mich dann meine Psychiaterin an. Habe das Gespräch gut überstanden auch wenn es mich dennoch jedesmal aufwühlt. Nun hat sie ein paar Möglichkeiten angesprochen die wir medikamentös machen könnten und will mich morgen nochmal anrufen. Es gäbe natürlich die Möglichkeit das fluoxetin auszuschleichen und es mal ohne ein AD zu probieren, oder das fluoxetin weiter aufdosieren, da ich erst bei 30mg bin. Dann gibt es die Möglichkeit zum Fluoxetin entweder Lithium zu kombinieren oder Quietapin. Beim Lithium muss man dann regelmäßig zur Blut Kontrolle. Soll aber gut stimmung stabilisierend wirken. Das Quietapin ist ein Neuroleptikum. Das wird wohl häufig zu einem AD dazu kombiniert, wenn das AD allein nicht ausreicht. Könnte aber müde machen. Joa... Das soll ich mir nun durch den Kopf gehen lassen. Keine Ahnung...

Gut, das du das Gespräch überstanden hast. Ja, da ist man erstmal 'erschlagen', von den ganzen Möglichkeiten, was oder wie macht man es am besten, wieder so ein Angehen. Wünsche dir das allerbeste dafür .

Meinen Eltern hat man das damals gar nicht angemerkt, sie bekamen beide AD's, was ich da überhaupt nicht wußte. Früher wurde über sowas nie geredet, war tabu. Mein Vater war sehr herrschend, was er sagte und tat war 'Gesetz'... da ist soviel passiert, will ich jetzt auch nicht weiter drauf eingehen. Ich weiß, die größten 'Probleme' (harmlos ausgedrückt) meiner Krankheit kommen aus der Kindheit, später kamen noch andere Sachen dazu.
Und trotz der erfolgreichen Therapien, holt es einen doch wieder ein.

@Minkalinchen ja genau.. Ich fühle mich erschlagen von dem ganzen und hab keine Ahnung für was ich mich entscheiden soll.... Ich bin so genervt, das ich mir da überhaupt Gedanken drüber machen muss.

Ja ich kann mir gut vorstellen, das das für deine Eltern absolut tabu war darüber zu reden. Das war früher ja auch nochmal eine ganz andere Nummer als heute. Auch dieser Erziehungsstil so herrschend zu sein ist total veraltet. Ach mensch...

@nikimiky
Du musst es wohl erstmal sacken lassen und drüber schlafen. Mir fällt es auch immer sehr schwer, solche Entscheidungen zu treffen, leider kann es einem niemand abnehmen.
Aber, du schaffst das!
Sponsor-Mitgliedschaft

Noch jemand wach?Ich liege hier und kann nicht schlafen.Vielleicht weil Vollmond ist.Bin unruhig und nervös.Hab ständig Angst das dieser blöde Lagerungsschwindel wieder kommt.Muß gleich um 8 Uhr im Krankenhaus sein zur Nachkontrolle wegen meines Fußes.Bin vor zwei Wochen umgeknickt.Wahrscheinlich Bänderriss

@Libelle33

Ich bin noch wach, ja. Bin eigentlich total müde und könnte so schlafen. Oh Gott, ich wünsche dir eine gute Besserung!

Ich finde dieses Forum echt toll.Wenn man mal wieder nicht schlafen kann ist hier immer jemand da dem es genauso geht und mit dem man schreiben kann.Mir tut das sehr gut

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore