Sommergewitter
- 60
- 4
- 15
Ich lebe seit nunmehr 12 Jahren mit einer Angststörung. Im speziellen vor allem Agoraphobie. Wo anders als in meiner gewohnten Umgebung zu sein, fällt mir seither schon immer schwer. Aber um mich nicht einzuschränken versuche Ich immer wieder mal, aus meiner Komfortzone auszubrechen. Ich habe seitdem keinen Urlaub in Ausland gemacht und demnach ist der geplante Urlaub, den ich übermorgen mit meinem Freund antrete, für mich jetzt gedanklich bereits die absolute Hölle und ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll um mich aus dieser Spirale an Negativität herauszuholen. Wir haben den Urlaub bereits vor einem halben Jahr gebucht, damals habe ich gedacht, dass ich das schaffen kann. Nicht vor dem Problem davon laufen und so.
Tja, jetzt ist es kurz davor und ich komme nicht mit mir selber klar.
Es ist zum einen die Angst vor dem Flug selbst, dort für ca. 3 Std. gefangen zu sein, dann die Angst vor dem Urlaub selber. 7 Tage in fremder Umgebung, fremde Menschen, fremde Sprache. Was wenn es mir dort die ganze Zeit schlecht geht? Wo kriege ich zur Not Hilfe? Ich möchte doch auch für meinen Freund einen schönen Urlaub. Er freut sich bereits sehr und ich fühle mich absolut schuldig, ihm das eventuell zu ruinieren. Er ist super verständnisvoll aber ich glaube er kennt das Ausmaß meiner Angst noch gar nicht.
Seit einer Woche bin ich schon richtig unruhig, nervös, schlafe schlecht und mache mich verrückt. Ich habe Kopfschmerzen, habe Gastritis und kann daher kaum essen. Mir ist immer irgendwie schummerig und leicht schwindelig. Mir geht es körperlich gerade so schlecht wie nie und das macht mir zusätzlich Angst und löst dann noch hypochondrische Gedanken aus. Ich fühle mich jetzt schon so erschöpft, dass ich gar nicht weiß wie ich diese Urlaubswoche überstehen soll.
Dabei ist das doch etwas worauf sich andere das ganze Jahr freuen. Ich sollte dankbar sein aber ich kann das einfach nicht fühlen. Andere machen das einfach so und ich Stelle mich so an.
Stattdessen bin ich froh wenn ich weinen kann, das lenkt etwas von den permanenten Panikgefühlen ab. Seit Tagen kann ich sonst nichts außer diese latente Panik in mir drin spüren.
Auch Ablenkung hilft kaum. Ich mache dann halt irgendwas aber werde das Gefühl von Unruhe und Angst einfach nicht los. In mir dreht sich alles.
Meine letzte Hoffnung ist, dass sich das legt sobald wir unterwegs sind.
Falls jemand sich das bis hier hin durchgelesen hat, kennt ihr das? Wie seid ihr damit umgegangen? Ich würde mich über Erfahrungen, Austausch und Tipps freuen. Und ansonsten tut es einfach schon mal gut, sich das von der Seele zu schreiben.
Ganz liebe Grüße,
Sommergewitter
31.07.2025 11:29 • • 11.08.2025 x 1 #1