Hallo ihr lieben,
Danke für euer Interesse an meinem Thema.
Ich bin heute zurück gekommen.
Und ich will euch ein wenig darüber berichten wie es war.
Ich hatte in den vergangenen Tagen immer wieder mit Panikattacken zu kämpfen die sich aus dem dauerhaften Stress vor Ort ergeben haben. Vor allem in unserem Bungalow habe ich mich extrem unwohl gefühlt. Leider können sowohl mein Freund als auch ich nicht fahren, daher blieb nur die Wahl vor Ort zu bleiben oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Da ich so gestresst von all den neuen. Eindrücken war, entschieden wir uns dafür vor Ort zu bleiben. Die letzten Tage haben wir fast den gesamten Tag am Strand verbracht. Das Baden im Meer war für mich das schönste Erlebnis. Es hat mich entspannt und abgelenkt. Auch schöne lange Strandspaziergänge haben wir getätigt.
Ansonsten hatte ich leider immer wieder mit dem immensen Stress zu tun den ich mir selber gemacht habe. Ohne es wirklich steuern zu können.
Ich habe mich psychisch und körperlich oft sehr unwohl gefühlt und an so manchem Tag über eine verfrühte Abreise nachgedacht. Letztlich aber nicht umgesetzt.
Ich habe leider den Hang dazu, jedes körperliche Signal überzubewerten. Sei es ein einseitiger Kopfschmerz, ein Völlegefühl, ein Pochen in der Magengegend, ein kleines Gefühl schlecht Luft zu bekommen...
NATÜRLICH sind das Stresssymptome. Das weiß ich. Und trotzdem diese Angst, dass es was schlimmes ist und keiner mir helfen kann, ich ja dann auch wieder zurückfliegen muss und und und...
Zudem war es super laut in der Unterkunft. Nachts fanden ständig Strandpartys statt, und schlafen war schwierig. Das heiße Klima war auch gewöhnungsbedürftig.
Letztendlich kann ich sagen, ich glaube großes Reisen und ganz speziell Flugreisen sind nichts für mich. Ich bin an Orten die ich kenne am entspanntesten. ABER ich weiß jetzt, dass ich's kann wenn's drauf ankommt.
Heute gegen 13 Uhr sind wir also gelandet, seit 14 Uhr zu Hause. Und jetzt warte ich noch auf das Erleichterungsgefühl. Was meint ihr, ist es normal dass ich nicht sofort danach abschalten und mich entspannen kann und gerade nichts mit mir anzufangen weiß? Würde ja gerne schlafen aber bin nicht wirklich müde, wenngleich erschöpft.
Immerhin war ich jetzt 14 Tage (7 Tage vor und 7 während der Reise) unter Dauerbeschuss meiner Stresshormone. Das wird sicher etwas Zeit brauchen um sich zu regulieren, denke ich.
Nichts desto trotz muss ich sagen, dass ich stolz bin, es durchgezogen zu haben. Das es ja auch zwischendurch schöne Momente gab. Und ich weiß, dass ich belastbarer bin als ich dachte. Denn ich hab's hinter mich gebracht!
09.08.2025 17:59 •
x 2 #31