App im Playstore
Pfeil rechts
2631

Ja Tulpe du hast recht. Habe mit meiner Mum geredet sie sagt auch wenn ich mich ok fühle heute Abend soll ich gehen.
Entscheide dann später spontan. Um Mitternacht will ich aber wieder daheim sein auf jeden Fall.

Dir auch viel Glück beim Nägel machen!

Geh und wenn es nicht geht kannst du nach Hause. Tulpe hat Recht. Der Mist darf nicht unser Leben bestimmen

A


Seit 5 Wochen Unruhe, ständiges Würgen Appetitlosigkeit

x 3


Ja wie gesagt. Vor dem Abend hab ich keine Bedenken weil richtig ich kann gehen wenn ich will.

Wäre halt nur Mist wenn durch den veränderten Schlafrhythmus dann morgen die Würgerei wieder los ginge. Bin da ja extrem empfindlich.
Aber vielleicht muss ich das dann auch einfach hinnehmen. Andere gehen s aufen und haben anderntags nen Kater und ich dann halt keinen Appetit.

Vielleicht passiert ja morgen gar nichts.
Hab meinen Nagelstudiobesuch überstanden ohne Angst. Auf der Rückfahrt war ich allerdings extrem angespannt, habs aber geschafft ne Bratwurst zu essen haha. Man klingt das bescheuert.

Cathy ich wünsche dir viel Spaß heute Abend und morgen wird dir nichts passieren.

Das freut mich für dich!

Ich hatte heute Mittag auch ne Bratwurst mit Pommes, die erste seit Ewigkeiten. Ja für normale Leute klingt das bescheuert aber für uns denen manchmal schon ne Schnitte Brot zu viel wird ist das ein großer Erfolg.

Guten Morgen Mädels!

Der Abend gestern war sehr schön. Um Mitternacht war ich zuhaus.

Konnte auch normal frühstücken heute.
Bin nur hundemüde weil ich sowas ja nicht mehr gewohnt bin. Den Tag heute verbringe ich wohl am Sofa. Schönen Sonntag euch!

Guten Morgen
Siehst du, alles gut ich komme gerade von meiner Reitstunde, war sehr schön. Konnte auch soweit frühstücken.

Schönen Sonntag

Mädels ich freu mich für euch !
Mein Tag war auch ok ,hatte ja Dienst, konnte aber frühstücken ohne Probleme.

Jetzt relaxe ich auf dem Sofa. Morgen wieder Frühdienst und Visite . Hab ich seit meinen Ängsten immer gemieden und diesmal moch so gar freiwillig gemeldet . Drückt mir die Daumen.

Umstellung von tavor auf diazepam hat gut geklappt . Ab Freitag reduziere ich dann von 5mg auf 3.75 mg . Freitag hab ich auch Termin beim neurologen .

Wünsch euch einen schönen Sonntag !

Hallo,
Hut ab Holly83 das du trotz deiner Angst schaffst zu arbeiten. Ich schaffe mal gerade wegen der agitierte Unruhe mein Minijob. Alleine der Zwang ihn zu meistern setzt mich unter Druck.
LG

Holly das freut mich auch für dich!

Konni ich kann auch nicht mehr arbeiten. Bin berentet auf Zeit. Vielleicht schaffe ich irgendwann mal wieder nen Minijob aber im Moment ist mir selbst das noch zu viel. Bei mir wurde das ganze ja wegen Überforderung auf der Arbeit damals ausgelöst.

Hallo Cathy79,
ich kann leider keine Rente beantragen. Ich habe wegen unseren drei Kinder immer nur ein Minijob gemacht. Und als die Kinder größer wurden ging es auch nicht, weil dann die Angsterkrankung kam. Ich muss aber meinen Minijob schaffen, weil mein Mann im Krankengeld ist. Er hat jetzt während des Krankengeldes die teilweise EM Rente bekommen. Wir leben halt von meinem Minijob. Das ich funktionieren muss setzt mich besonders unter Druck und fördert meine Angst vor der Angst. Durch die Verhaltenstherapie bekomme ich ein wenig halt. Ich wünschte einfach mehr Arbeiten zu können um unsere Existenz aufrecht zu erhalten. Aber ich schaffe soeben den Minijob. Deshalb habe ich hohen Respekt von Selbstbetroffenen die schaffen es trotz der Ängste in Vollzeit oderTeilzeit zu arbeiten.
LG

Guten Morgen,
so das ganze Wochenende war alles in Ordnung und heute morgen wache ich wieder voller Panik auf und fange an zu würgen. Mein Freund ist zur Arbeit, ich bin also ganz alleine und ich bin nur noch diese Woche krank geschrieben. Neuerdings fangen auch noch meine Arme an zu Kribbeln, wenn ich Panik schiebe. Ach man..

@Konni68 ich bin nicht so ganz auf dem laufenden, aber zahlt der Arbeitgeber nicht auch bei Minijobs Rentenbeiträge? Dann hättest du eventuell Anspruch. Wäre zwar nicht viel, aber den Minijob könntest du ja trotzdem weiter machen wenn er 3 Stunden am Tag nicht überschreitet. Müsstest du eventuell mal bei der RV nachfragen.

@Tulpe94 das kenne ich, wir alle hier kennen das. Es ist ätzend.

Zitat von Cathy79:
@Konni68 ich bin nicht so ganz auf dem laufenden, aber zahlt der Arbeitgeber nicht auch bei Minijobs Rentenbeiträge? Dann hättest du eventuell Anspruch. Wäre zwar nicht viel, aber den Minijob könntest du ja trotzdem weiter machen wenn er 3 Stunden am Tag nicht überschreitet. Müsstest du eventuell mal bei der RV nachfragen.

@Tulpe94 das kenne ich, wir alle hier kennen das. Es ist ätzend.



Hallo Cathy,
es ist richtig das der Arbeitgeber Rentenbeitträge zahlt, wenn man es möchte. Ich bin damit einverstanden und es wirkt sich später auf die Altersrente aus. Aber Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hast du dennoch nur wenn steuerpflichtig die letzten 5 Jahre gearbeitet hast. Bei einem Minijob ist es trotz Rentenbeitträge nicht der Fall. Das greift nur bei Teilzeit und Vollzeit

Zitat von Cathy79:
ich bin nicht so ganz auf dem laufenden, aber zahlt der Arbeitgeber nicht auch bei Minijobs Rentenbeiträge? Dann hättest du eventuell Anspruch.


Minijobs unterliegen seit 2013 der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung. Arbeitgeber zahlen für ihre Minijobber einen Pauschalbeitrag. Die Minijobber selbst zahlen zusätzlich einen Eigenbeitrag. Dadurch kommen sie in den Genuss des vollen Schutzes der gesetzlichen Rentenversicherung. Auf Antrag können sich Minijobber von der Zahlung des Eigenbeitrags befreien lassen.

Der Eigenbeitrag sichert Minijobber bei Invalidität. Denn durch einen versicherungspflichtigen Minijob kann der Versicherte eine bereits erworbene Absicherung bei Erwerbsminderung aufrechterhalten. Auch kann der Minijobber durch die Zahlung des Eigenbeitrags erstmalig einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente erwerben. Voraussetzung hierfür ist, dass der Minijobber mindestens fünf Jahre versichert ist und in den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung drei Jahre Pflichtbeiträge gezahlt hat. Hierzu zählen auch Beiträge durch einen Minijob. Unter bestimmten Umständen, etwa bei einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit, können Minijobber die Voraussetzungen für den Bezug einer Erwerbsminderungsrente auch vorzeitig erfüllen. Hier reicht in der Regel schon ein gezahlter Beitrag an die gesetzliche Rentenversicherung.

Quelle: https://www.deutsche-rentenversicherung ... _node.html

@Konni68 @Angor also kein Anspruch? Sorry mein Kopf arbeitet heute nicht richtig. Wir haben hier extrem Sturm der mich die halbe Nacht wach gehalten hat.

Zitat von Cathy79:
@Konni68 @Angor also kein Anspruch? Sorry mein Kopf arbeitet heute nicht richtig. Wir haben hier extrem Sturm der mich die halbe Nacht wach gehalten hat.



Hallo
nein leider kein Anspruch. Bei uns ist es auch sehr stürmisch und gegen sieben heute morgen hat es auch Gewitter und gehagelt.
LG
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich hab heute voll die Dauerpanik...

Konni das ist nicht schön.

Tulpe das auch nicht.

Kann auch vom Wetter kommen. Ich vertrage so Umschwünge ganz schlecht. Bin heute auch irgendwie neben der Spur und hab ne Matschbirne. Na ja gleich mal einkaufen. Nützt ja nix.

Tulpe genau so ging es mir auch. Es kam immer was hinzu das hat mich irre gemacht. Aber glaub uns es wird besser. Hab es auch nicht glauben wollen.
Ich arbeite auch nicht. Hab zwar 2 Berufe gelernt aber dann schwanger geworden und seit 16 Jahren ohne Job. Immer nur Hausfrau und Mutter. Zwischenzeitlich mal Minijobs zum putzen gehabt aber das Is auch nicht die Erfüllung u d zum sauber machen hab ich hier genug. Manchmal bin ich froh nicht zu arbeiten aber manchmal denk ich mir auch so käme ich raus und hätte nicht so viele negative Gedanken

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore