Hey Hasi.
Opipramol dämmt die Angst ein, macht alles etwas leichter. Es soll ein recht leichtes Medikament sein, wahrscheinlich hilft auch der Placeboeffekt etwas mit
Zumindest hilft es mir sehr gut. Nur in richtig stressigen Situationen kommt bei mir die Angst durch.
Hast du denn mal Meditation, Yoga, Atemtechniken, Autogenes Training, etc probiert? Im Prinzip musst du ja nur etwas finden, dass dich ablenkt. Mir hilft am besten alle Symptome nieder zu schreiben, am liebsten hier im Forum, wo ich auch noch bestätigendes oder aufmunterndes Feedback bekomme.
Wenn ich meinem Freund meine Symptome nenne will er mit mir ins Krankenhaus oder ist genervt (kann ich ihm nicht verübln). Ich denke aber immer wenn ich alles aufschreibe und in Ohnmacht falle, dann haben sie wenigstens Anhaltspunkte.
Von meinen inzwischen mindestens 45 Panikattaken, hätte ich übrigens noch nie wirklich was. Viele Symptome löst auch meine Halswirbelsäule aus. Stress- krumme Haltung - Verspannung - viele krasse verschiede Symptome (Atemprobleme, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, Tinitus, Augenschmerzen, Schwindel, Verschwommenes Sehen, etc)
Deswegen ist mein Ritual bei Panik:
1. Entspannen, alle Muskeln lockern und möglichst grade sitzen
2. Ruhig atmen (Mein Körper liebt es zu Hyperventilieren )
3. Ablenken (alles aufschreiben, im Forum lesen,...)
4. Bloß nicht Googln
5. Darab erinnern, dass man schon oft gegen die Angst gesiegt hat
Der 5. Punkt sollte eigentlich auch die Angst zulassen, aber das kann ich noch nicht
Natürlich musst du dein eigenes Ritual rausfinden.
06.08.2016 01:37 •
x 1 #54