
Tuffie1
- 2281
- 2
- 2367
23.04.2024 19:09 • #701
Tuffie1
23.04.2024 19:09 • #701
Disturbed
Zitat von Tuffie1:Bist du ein Narzzist? Disturbed
23.04.2024 19:28 • x 2 #702
x 3
Disturbed
Zitat von Tuffie1:Oder ,jemand der ein oder mehrere Situationen mit einem Menschen hatte der ein ausgeprägtes Ego hatte ?
23.04.2024 19:33 • x 1 #703
Ex-Mitglied
26.04.2024 19:05 • x 2 #704
Tuffie1
26.04.2024 19:23 • #705
Ex-Mitglied
26.04.2024 19:45 • x 1 #706
Sonnenzauber
26.04.2024 20:16 • x 1 #707
Ex-Mitglied
26.04.2024 20:44 • x 1 #708
Sonnenzauber
26.04.2024 20:51 • x 1 #709
Ex-Mitglied
26.04.2024 20:54 • x 2 #710
Yrsa
26.04.2024 20:58 • x 4 #711
Ex-Mitglied
26.04.2024 20:58 • x 3 #712
Yrsa
Zitat von Coru:. Nun hatte ich um Hilfe gefragt und mir wurde gesagt, ich muss meinen inneren Kind selber helfen. Ich kann das einfach nicht. Ich weiß nicht was ich sagen soll oder was ich tun soll. Es kommt mir bildlich so vor als würde mein inneres Kind neben mir schreien und bitterlich weinen und ich sitz als Erwachsene daneben und weine selber.
26.04.2024 21:06 • x 2 #713
Ex-Mitglied
26.04.2024 21:12 • x 2 #714
Yrsa
Zitat von Coru:mir wurde es so erklärt, dass das Erwachsene Ich kommen muss und das Kind Ich zu trösten. Aber ich schaff das einfach nicht. Ich fühl mich einfach schlimm und traurig und ich kann nicht ins Erwachsene Ich wechseln
26.04.2024 21:39 • x 3 #715
Disturbed
27.04.2024 07:42 • x 1 #716
Dunkelbunte
Zitat von Disturbed:müssen die Modi erstmal identifiziert werden
Zitat von Disturbed:Es gilt also eher, die unterschiedlichen Instanzen funktional einzusetzen.
27.04.2024 12:43 • x 2 #718
Disturbed
Zitat von Dunkelbunte:Das ist aber die Königsdisziplin
27.04.2024 12:50 • x 1 #719
Yrsa
Zitat von Disturbed:Ob man die nun in Kind, Erwachsene oder sonst wie benennen will, könnte man mit dem Therapeuten festlegen, wobei es eben wichtig ist, zu erkennen gilt, welche dysfunktional sind. Es nutzt ja auch irgendwie nichts, sich auf das „Kind“ zu versteifen, wenn ein anderer Modus problematisch ist. Vor allem dann nicht, wenn ein Kind dann „zwangsläufig“ zum machtlosen unterdrückten Opfer stilisiert wird und man das so annimmt. Denn ein Kind macht ja schon auch Erfahrungen, die nicht automatisch nur auf dem basieren, was ein Elternteil oder eine übergeordnete Instanz ihm beigebracht hat. Oft wird da nur das „Extreme“ herausgearbeitet und das verzerrt manchmal schon auch das gesamte Bild
27.04.2024 20:50 • x 3 #720
x 4