
oOMiriOo
- 80
- 7
- 3
Hallo liebe Mitleser und Mitschreiber,
ich bin 29 und habe mittlerweile seit meinem 18. Lj Panikattacken. Im Laufe der Zeit gesellten sich Krankheitsängste und Agoraphobie dazu. Es ist nicht durchgehend gleichbleibend, die Ängste kommen in Schüben. Wenn sie dann da sind bleiben sie einige Monate und so schnell wie sie kamen sind sie dann auch wieder weg.
Der aktuelle Schub ist besonders heftig, angefangen hat er im Januar/Februar. War im März mit meinen 2 Kids zu Mu-Ki-Kur, die ich absolut nicht geniessen konnte durch ständige Gedankenmacherei über iwelche Krankheiten. Jetzt haben wir Juli und ich habe mir viele Gedanken gemacht, warum die Angst wieder so präsent ist. Ich tats mir wirklich schwer ne Ursache zu finden. Meine Kinder sind gesund, meine Partnerschaft ist wieder auf einem guten Weg nach über einem Jahr heftiger Krise usw. Aber es gibt einen Punkt, über den ich mir sehr viele Sorgen mache, seit 3 oder 4 Wochen werde ich nachts sogar wach und grübele und grübele... Meine finanzielle Problematik.
Ich bekam grosselterlicherseits bei Problemem immer Geld hintenrein geblasen. Ich musste irgendeine Verschuldung nie selbst auslöffeln. Und somit machte ich mir vor einem Kauf auch keine grosse Gedanken darüber ob ich mir das leisten kann oder nicht, weil ich wusste, da ist jmd der es eh wieder geradebiegt, mein Opa.
Durch eine oftmals vorhandene innere Leere habe ich dieses Loch zu oft mit Konsum gestopft. Anfang 20 war ich dann mal bei rund 7000euro Schulden gelandet. Das ganze offenbarte ich meinem Opa, keinen Tag später hatte ich das Geld in Bar auf meinem Tisch. Schulden waren beglichen. Dann gings weiter mit Abschluss von Handyvertrag, somit monatlichen Mehrbelastungen, Anschaffung von Dingen die kein Mensch braucht und ich mir im Grunde garnicht leisten konnte usw. Paar Jahre und einige Schufaeinträge mehr sass ich dann wieder bei meinem Opa mit 5000euro Schulden. Da sagte er schon Ok, ich gebe es dir, aber dann ist Schluss. Damit war ich wieder fein raus aus der Sache. Und so ging das dann noch 2x, das letzte Mal Anfang 2013 mit 10000euro Schulden. Da war Opa dann schon sauer. Hab Anfang d. letzten Jahres dann auch wieder alles beglichen und war das ganze Jahr angstfrei. Während dieser Angstfreiheit fingen aber dann auch schon wieder die Einkäufe an. Jetzt, anderthalb Jahre später, bin ich wieder bei knapp 10000euro Schulden, die Versicherung meines Autos steht auf dem Spiel, ich muss zur Inspektion, die Steuern sind bald fällig, die Termine beim Gerichtsvollzieher konnte ich nicht wahrnehmen aus Angst vor der Blamage (wir kennen uns ja mittlerweile). Die Stromsperre wurde mir jetzt angekündigt, mir fehlt das Geld fürs Benzin welches ich brauche um zu meinem Job zu kommen den ich vor 2 Wochen begonnen habe usw usw... Es ist ein Rattenschwanz.
Ich weiss, ich kann mit Geld nicht umgehen, ich habe es nie beigebracht bekommen.
MEine Frage ist jetzt vielmehr die, ob meine vermehrten Ängste von meiner finanziellen Situation kommen können, denn ich kann es mir anders nicht erklären.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Ratschlag für mich.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
ich bin 29 und habe mittlerweile seit meinem 18. Lj Panikattacken. Im Laufe der Zeit gesellten sich Krankheitsängste und Agoraphobie dazu. Es ist nicht durchgehend gleichbleibend, die Ängste kommen in Schüben. Wenn sie dann da sind bleiben sie einige Monate und so schnell wie sie kamen sind sie dann auch wieder weg.
Der aktuelle Schub ist besonders heftig, angefangen hat er im Januar/Februar. War im März mit meinen 2 Kids zu Mu-Ki-Kur, die ich absolut nicht geniessen konnte durch ständige Gedankenmacherei über iwelche Krankheiten. Jetzt haben wir Juli und ich habe mir viele Gedanken gemacht, warum die Angst wieder so präsent ist. Ich tats mir wirklich schwer ne Ursache zu finden. Meine Kinder sind gesund, meine Partnerschaft ist wieder auf einem guten Weg nach über einem Jahr heftiger Krise usw. Aber es gibt einen Punkt, über den ich mir sehr viele Sorgen mache, seit 3 oder 4 Wochen werde ich nachts sogar wach und grübele und grübele... Meine finanzielle Problematik.
Ich bekam grosselterlicherseits bei Problemem immer Geld hintenrein geblasen. Ich musste irgendeine Verschuldung nie selbst auslöffeln. Und somit machte ich mir vor einem Kauf auch keine grosse Gedanken darüber ob ich mir das leisten kann oder nicht, weil ich wusste, da ist jmd der es eh wieder geradebiegt, mein Opa.
Durch eine oftmals vorhandene innere Leere habe ich dieses Loch zu oft mit Konsum gestopft. Anfang 20 war ich dann mal bei rund 7000euro Schulden gelandet. Das ganze offenbarte ich meinem Opa, keinen Tag später hatte ich das Geld in Bar auf meinem Tisch. Schulden waren beglichen. Dann gings weiter mit Abschluss von Handyvertrag, somit monatlichen Mehrbelastungen, Anschaffung von Dingen die kein Mensch braucht und ich mir im Grunde garnicht leisten konnte usw. Paar Jahre und einige Schufaeinträge mehr sass ich dann wieder bei meinem Opa mit 5000euro Schulden. Da sagte er schon Ok, ich gebe es dir, aber dann ist Schluss. Damit war ich wieder fein raus aus der Sache. Und so ging das dann noch 2x, das letzte Mal Anfang 2013 mit 10000euro Schulden. Da war Opa dann schon sauer. Hab Anfang d. letzten Jahres dann auch wieder alles beglichen und war das ganze Jahr angstfrei. Während dieser Angstfreiheit fingen aber dann auch schon wieder die Einkäufe an. Jetzt, anderthalb Jahre später, bin ich wieder bei knapp 10000euro Schulden, die Versicherung meines Autos steht auf dem Spiel, ich muss zur Inspektion, die Steuern sind bald fällig, die Termine beim Gerichtsvollzieher konnte ich nicht wahrnehmen aus Angst vor der Blamage (wir kennen uns ja mittlerweile). Die Stromsperre wurde mir jetzt angekündigt, mir fehlt das Geld fürs Benzin welches ich brauche um zu meinem Job zu kommen den ich vor 2 Wochen begonnen habe usw usw... Es ist ein Rattenschwanz.
Ich weiss, ich kann mit Geld nicht umgehen, ich habe es nie beigebracht bekommen.
MEine Frage ist jetzt vielmehr die, ob meine vermehrten Ängste von meiner finanziellen Situation kommen können, denn ich kann es mir anders nicht erklären.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Ratschlag für mich.
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
20.07.2014 18:21 • • 20.07.2014 #1
6 Antworten ↓