App im Playstore
Pfeil rechts
44

*Also wegen einem mal nicht. Und dann siehst du ob es dir bekommt oder nicht.

Zitat von Daniel27:
Naja ich nehme nur 15mg vom Mirtazapin. Das fast durchgehend seit 2012. Vielleicht sollte ich die Dosis anpassen. Das wirkt bei mir nicht Appetitsteigernd.

Oder besser ein anderes AD ausprobieren. Bei mir hat Amitriptylin die ersten Jahre sehr gut gewirkt, aber dann ließ Wirkung stark nach und ich musste etwas anderes probieren. Nach mehreren wirkungslosen Versuchen mit Mirtazapin, Trimipramin, Opipramol und Trazodon bin ich glücklicherweise auf Doxepin gestoßen, das bei mir endlich eine gute Wirkung zeigte und tut es nach 17 Jahren immer noch. Appetitsteigernd sind sie alle, in meinem Fall leider Ich kämpfe schon seit meiner Kindheit mit Übergewicht.

A


Magersucht durch permanente Anspannung und Nervosität

x 3


@maximilian99 das probiere ich Mal und schaue ob es mir etwas bringt.

@Schlaflose ein kompletter Wechsel des AD würde ich wenn nur unter Ärztlicher Aufsicht durchführen.

Zitat von Daniel27:
ein kompletter Wechsel des AD würde ich wenn nur unter Ärztlicher Aufsicht durchführen

Das wirst du auch müssen, denn ohne eine ärztliche Verschreibung bekommst du kein Medikament

@Schlaflose sorry schlecht ausgedrückt ich meine stationär

@Schlaflose manchmal muss man sich entscheiden. Will ich ne top Figur haben, oder halbwegs angstfrei leben. Psychopharmaka sorgen fast alle für eine Gewichtszunahme, Ausnahmen sind da eigentlich nur die Stimulanzien (Ritalin, Bupropion)

Leider hat man auch Esstörungen,wenn man unter Ängsten leidet.

Ich selbst esse tendenziell eher zuviel (zur Beruhigung) und vorrangig abends,wenn ich mehr zur Ruhe komme.

Es hängt ja alles irgendwie zusammen und ich denke,Amitriptylin,das hier von @Schlaflose bereits genannt wurde, könnte Dir tatsächlich gut helfen.

Zum Einen wirkt es beruhigend,zum anderen antidepressiv und es verstärkt den Appetit.

Für mich ein Grund,es nurnoch äusserst sparsam einzusetzen (weil ich übergewichtig bin) aber wenn man zunehmen möchte,ist es perfekt.

Ich hatte mich heute nachdem aufstehen schon komisch gefühlt. Mega Darmgeräusche. Habe mir dann zuerst einen Tee gemacht und war kurz spazieren.

Jedenfalls musste ich irgendwann ziemlich dringend auf die Toilette. Währenddessen ich da so saß wurde mir mega schwindelig. Ich konnte mich kaum halten.
Ich bekam dann eine Panikattacke wie ich sie schon sehr lang nicht mehr erlebt hatte. ...

Mein Herz schlug so schnell und kräftig ich habe kaum Luft bekommen. Der erste Gedanke war du fällst jetzt gleich um und man wird dich erst heute Nachmittag finden...

Das hatte die Sache natürlich nicht besser gemacht. Ich bin dann irgendwie nach unten gekommen. Erst als ich raus war und in unserer Einfahrt auf der Mauer saß könnte ich mich wieder beruhigen.

Erst da schaute ich auf meine Uhr und sah dass ich 131 Puls hatte. Ich habe mich dann irgendwie Beruhigen können. Aber seitdem ist die Angst mega groß...
Was war dass denn?
Ich hatte nicht Mal negative Gedanken auf der Toilette. Warum rastet denn der Kreislauf plötzlich so aus?

Zitat von Daniel27:
Zum Arzt möchte ich nicht, da meine Ärztin mir damals sagte: hätte ich gewusst dass du so schnell abnimmst, hätte ich dich sofort eingewiesen.

Ich hatte in einer meiner schweren depressiven Phasen auch viel abgenommen (30kg). Meine Ärztin sagte genau dasgleiche, auch sie wusste, dass ich keine Magersucht hatte.

Aber ich war (noch) nicht bereit, an mir zu arbeiten (Therapie). Deswegen hat sie gesagt, ich lass’ sie Zwangseinweisung weisen, wenn …

Im Nachhinein das Beste, was mir passieren konnte. Bin dann in die Klinik und nach 4 Monaten super stabil raus und konnte sogar einen neuen Job anfangen.

Ich lese bei Dir Angst raus, das Thema therapeutisch anzugehen.

Zitat von Daniel27:
Warum rastet denn der Kreislauf plötzlich so aus?

Das ist die Panik,die zeigt sich oft auch körperlich sehr stark.
Mit Amitriptylin wird das besser mit Angst und Panik,mach am besten direkt einen Termin beim Psychiater oder gehst halt ohne Termin hin und sagst,dass es Dir sehr schlecht geht,dann wirst Du als Notfall behandelt.

@Flame Das bedeutet aber auch dass ich Mirtazapin absetzen muss.
Ich hatte damals mit Mirtazapin und Escitalopram ein Serotoninsydrom. Das war das schlimmste was ich je erleben musste. .
Alle guten Medikamente gegen Angststörung (Escitalopram, Duloxetin, Amitriptylin, Venlafaxin, Paroxetin) sind in Kombination mit Mirtazapin Kontraindiziert. Eben weil sie ein hohes Risiko für ein Serotoninsydrom haben. Weil ich bereits einmal eins hatte ist das Risiko viel höher. Sobald ich beim Arzt auch nur erwähne dass ich schonmal deswegen in Krankenhaus war, fallen alle oben genannten Medis direkt raus.

Ich habe 2013 und 2016 versucht Mirtazapin abzusetzen beide Versuche endeten in einem Stationären Aufenthalt. Die Ansetzsymptome von Mirtazapin sind nicht ohne. Jetzt 2025 nehme ich das Medikament seit 13 Jahren. Das kann ich nicht einfach weglassen und dann auf ein anderes wechseln. Mein Körper hat sich dermaßen daran gewöhnt.
In beiden Absetzversuchen hatte ich die Dosis auf 7,5mg reduziert. Also nicht Mal angesetzt. Und das war fast so schlimm wie das Serotoninsydrom.
Schweizausbrüche, Zittern am ganzen Körper, Gliederschmerzen, Schwindel, Panikattacken, nur das Fieber und die Krämpfe blieben aus.
Selbst als ich nach knapp zwei Wochen wieder 15mg genommen hatte dauerte es weitere 4 Wochen bis es wieder normal war.

Sowas mach ich nicht leichtfertig Mal eben. Vor allem dann nicht wenn ich so empfindlich darauf reagiere.

Ich suche ein AD was ich zu dem Mirtazapin nehmen kann und eins das kein Risiko hat in einem Serotoninsydrom zu enden.

Zitat von maximilian99:
@Schlaflose manchmal muss man sich entscheiden. Will ich ne top Figur haben, oder halbwegs angstfrei leben. Psychopharmaka sorgen fast alle für eine Gewichtszunahme, Ausnahmen sind da eigentlich nur die Stimulanzien (Ritalin, Bupropion)

Ich habe mich ja auch entschieden. Es ging bei mir zwar nie um Ängste, sondern ums Schlafen, aber mir ging es durch den permanenten Schlafmangel so dreckig, dass mir alles andere egal war. Eine Topfigur hatte ich aber auch vorher nie

Zitat von Daniel27:
Ich suche ein AD was ich zu dem Mirtazapin nehmen kann und eins das kein Risiko hat in einem Serotoninsydrom zu enden.

Du könntest Mirtazapin mit Tavor abesetzen und Tavor als Krücke benutzen bis das Amitriptylin genügend aufdosiert ist.

Die andere Möglichkeit ist,mal ein Neuroleptikum zu probieren,z.B. Perazin.
Habe damit selbst gute Erfahrungen gemacht.

Oder auch ein Antikonvulsivum wie Pregabalin,das ist das Medikament,das ich selbst seit 7,5 Jahren einnehme und damit angstfrei leben kann.

Also da gibt es noch so einige Möglichkeiten für Dich.

Perfekt danke. Das hört sich super an. Pregabalin ist Lyrica. Das scheint gut bei Ängsten zu wirken.

Perazin muss ich mich schlau machen sagt mir nichts

Kurzes Update:

Ich hatte aufgrund meiner Schmerzen ein Termin vor Wochen hier im Krankenhaus bei der Orthopädischen Ambulanz gemacht.
Nächste Woche gehe ich ja in die Schmerzklinik für eine Schmerztherapie.
Ich wollte den Termin heute eigentlich absagen dachte mir aber Schaden kanns nicht. Habe auch Wochen warten müssen und die schmerzen waren heute wieder besonders schlimm.

Nun jetzt kam alles anders als gedacht. Die Orthopädin hatte mich untersucht und sich super viel Zeit genommen, alle Befunde durchgeschaut und war völlig erschrocken darüber, dass bei den Symptomen die ich habe, so wenig gemacht wurde und von Anfang an auf die Psyche geschoben. Auch 2018 schon.


Sie sah natürlich dass ich was abgemagert bin und sagte dann dass ein klares Muster zu erkennen sei, (2014, 2016, 2018, 2021, 2025) und sie nicht glaubt dass es nur die Psyche ist.

Sie hat mir empfohlen die Schmerztherapie zu verschieben und erstmal alles im Krankenhaus abklären zu lassen.
Ich wollte zuerst nicht und sie rief dann den Professor an.
Der hatte ebenfalls alles durchgeschaut und hat mir dann nochmal genau erklärt was sie vermuten, aber nur eine genaue Diagnostik abklären kann ob sich das Bestätigt.
Vermutet wird laut dem Professor:

Morbus Bechterew
MS
Oder eine Tumorröse Geschichte aber nur zum Ausschluss weil ich so Abgemagert bin.

Ich habe direkt Termin für Dienstag 8 Uhr bekommen. Ich soll nach der Anmeldung im Krankenhaus direkt zur Radiologie zum MRT gehen, es wird alles stationär gemacht.

Einerseits finde ich das zwar schön dass man mir überhaupt Mal zugehört hat andererseits aber auch beunruhigend wegen MS oder Morbus Bechterew...

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore