Hallo pitti,
Zitat von pitti129: Machen die Symptome die Angst oder die Angst die Symptome?
Du stellst eine gute Frage. Angst und Symptome bilden einen Regelkreis.
Symptome machen oft Angst. Angst macht aber auch meistens Symptome.
Wenn Du da einen Grund suchst, wie das angefangen hat könnte es sein, dass Du nichts findest.
Das ist wie bei einem Huhn und einem Ei. Auch dort ist es ein Regelkreis.
Wird aus einem Ei ein Huhn? Oder wird aus einem Huhn ein Ei?
Beides hängt direkt zusammen. Mal ist es so. Und beim nächsten mal ist es anderes.
Suchst Du den Anfang, wirst Du vermutlich keinen finden können.
Zitat von pitti129: Ich weiß ehrlich gesagt nicht wovor ich Angst habe und wie dann körperliche Symptome von der Angst kommen sollten.
Jeder Mensch hat vor vielen Dingen und Gedanken immer wieder Angst. Jeden Tag.
Wenn Du sagst, Du weißt nicht, wovor Du Angst hast, kann es Dir helfen, wenn Du mal
herausfindest, wovor Du besonders Angst hast.
Fast immer hat man Angst vor anderen Menschen. Auch wenn man das nicht glauben möchte.
Warum wir Menschen die körperlichen Symptome bekommen, dafür gibt es auch eine Erklärung.
Wenn Du Angst hast, erzeugt Dein Kopf Energie.
Diese Energie kannst Du durch sprechenund körperliche Bewegung wieder abbauen.Machst Du beides nicht., fließt die Energie in Deinen Körper.
Und da macht sie dann Symptome. Mal im Bein, mal im Bauch, mal im Arm. Auch mal im
Kopf.
Und dann suche mal, welche Angst Deine Schmerzen gerade gemacht hat. Meistens findet
man das nicht.
Lösen kannst Du das, indem Du viel Bewegung draußen hast und indem Du Dich so oft
wie möglich entspannst. Denn wenn Du Dich entspannst, entsteht weniger Angst.
Und weniger Angst macht weniger Symptome.
Viele Grüße
Bernhard