App im Playstore
Pfeil rechts
10

Hallo,
Ich bin gerade am überlegen:
Machen die Symptome die Angst oder die Angst die Symptome?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wovor ich Angst habe und wie dann körperliche Symptome von der Angst kommen sollten.

08.02.2025 00:43 • 08.02.2025 #1


20 Antworten ↓


hab das grad zufällig eben schon in einem anderen thread geschrieben:

Denken macht Gefühle
=
Gefühle machen / verstärken körperliche Symptome
=
das Gedankenkarussell verstärkt sich
=
die körperlichen Symptome werden schlimmer
=
Spirale ...

Beispiel:
situation: es zwickt in der Herzgegend

blitzartiger Gedanke / Bewertung: Herzinfarkt!

Gefühl: Angst!

Befürchtung: Ich sterbe!

Körpersymptome: der Körper reagiert auf die Angst mit Herzrasen (Fight or flight)

also Weitere Gedanken / Bewertung:

siehste! das Herz merk ich ja jetzt!also passiert gleich was schlimmes! wusste ich! jetzt sterbe ich echt! das ist jetzt WIRKLICH ein Herzinfarkt! hilfe!

spätestens bei diesen Gedanken schaltet der Körper in den kompletten Panikmodus:
Herzrasen, Zittern, Brustenge, Atemnot, usw...

der Trick wäre nun, das Denken schon beim allerersten Zwicken anders zu bewerten:

Situation:
es zwickt in der Herzgegend

neuer Gedanke:
aha... ich bin offensichtlich mal wieder an dieser Stelle verspannt, da hat sich nur n Muskel gemeldet. alles gut.

neue Bewertung:
hatt ich schon 1000 mal. nix schlimmes! ich werde jetzt nicht dran sterben. ich hab auch keine Atemnot oder sonstige lebensbedrohlichen Symptome.. muss ich wohl einfach mal wieder Dehnübungen oder Sport machen.

Konsequenz: keine

Gefühl: Gelassenheit

körperliche Symptome:
keine zusätzlichen, außer vielleicht doch nochmal dieses laaangweilige Zwicken.

A


Machen die Symptome die Angst?

x 3


Wie oben schon gut beschrieben, es ist nicht die Angst, die Symptome macht, sondern die Symptome machen Angst.

Weil das Symptom (bspw. Schwindel) zu einer Bewertung (Mir wird so schwindlig, das ist nicht normal) und zu einer Schlußfolgerung (Ich krieg einen Schlaganfall) führt.

Später kann es sich aber umkehren. Wenn du weißt, du kriegst immer in der U-Bahn Herzrasen und Schwindel, entwickelst du eine Angst vor dem U-Bahn-Fahren, so dass du schon die Symptome bekommst, bevor es losgeht. Dann löst die Angst die Symptome aus.

Guten Morgen,
ich habe auch manchmal das Gefühl, nicht konkret zu wissen was der Ursprung meiner Leiden ausmacht, aber ich weiß mit der Zeit erkannt zu haben, was zu Angst und Panik führt und wie ich mich schützen kann Ich bin dem so dankbar. Dieser Prozess hat sehr viele Rückschläge gehabt, aber jetzt weiß ich, einige Wege nicht mehr so gehen zu wollen wie früher. Ich setze auf Achtsamkeit, zurück zur Ganzheit, Natur und mir geht es auf vielen Ebenen schon besser.

Alles erdenklich Liebe und Gute !

Vielen Dank für die Antworten.
Das Problem ist ich kann dir Symptome nicht zuordnen wo die herkommen.
Wache früh auf, mein Bauch kribbelt meine Arme und Beine auch. Hab das Gefühl mir bleibt dadurch die Luft weg. Fühlt sich auch an als ob ich am ganzen Körper Zittere. Weiß gar nicht wohin mit mir.

Gestern Abend fing es an dass es ganz heiß wird im Bauch. Mein linker Arm auch. Blutdruck geht hoch Puls runter. Das geht dann vorbei und nach ner Weile kommt es wieder.
Das macht mir dann natürlich Angst.

Dann könnte ich also doch was haben was dann zusätzlich die Angst auslöst?

Hey pitti, mir geht es genauso. Ich habe zzt. morgens so ne unsagbare Angst und Nervosität, Übelkeit, Zittern. Auch wie du mit ganz dollem Kribbeln im Bauch. Wenn ich nicht aufpassen und mich drauf einlassen (was leider meist passiert), dann steigert sich das extrem bis hin zum Erbrechen
Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass die starke Nervosität zuerst kommt, dann erst setzt sich die ganze Angstspirale in Gang. Weiß auch nicht, was ich dem entgegensetzen kann.

@Lululisa so geht es mir auch. Es endet in Erbrechen. Das ist ja meine Sorge. Dass es nicht von der Angst kommt sondern die Angst dadurch. Man kann das einfach nicht einordnen. Ich weiß nicht was ich noch tun soll.

Also ich weiß bei mir definitive, dass es durch die Psyche kommt. Ich hatte im letzten Monat nämlich überhaupt keine Symptome, das ganze tritt immer Phasenweise auf. Ich habe leider aber aber auch noch keine Auslöser oder Wege, die Symptome in den Griff zu bekommen, erkennen können, auf Therapeutische Hilfe wartet man bei uns mittlerweile 2 Jahre, das desillusioniert schon sehr. Ich nehme mittlerweile seit 7 Wochen Escitalopram und dachte nach dem super Januar, ich hätte es damit überwunden. Nun habe ich es seit einer Woche wieder am Hals.

Nimmst du Medikamente oder bist evtl. schon in Behandlung?

Ich kann nur von mir berichten :

Ich dachte mir meine Angst wird durch Symptome ausgelöst. Dem ist aber nicht so, ich habe für mich erkennen müssen:

Ich habe auch Angst ohne Symptome.

Hallo pitti,

Zitat von pitti129:
Machen die Symptome die Angst oder die Angst die Symptome?

Du stellst eine gute Frage. Angst und Symptome bilden einen Regelkreis.
Symptome machen oft Angst. Angst macht aber auch meistens Symptome.

Wenn Du da einen Grund suchst, wie das angefangen hat könnte es sein, dass Du nichts findest.

Das ist wie bei einem Huhn und einem Ei. Auch dort ist es ein Regelkreis.
Wird aus einem Ei ein Huhn? Oder wird aus einem Huhn ein Ei?
Beides hängt direkt zusammen. Mal ist es so. Und beim nächsten mal ist es anderes.

Suchst Du den Anfang, wirst Du vermutlich keinen finden können.

Zitat von pitti129:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wovor ich Angst habe und wie dann körperliche Symptome von der Angst kommen sollten.


Jeder Mensch hat vor vielen Dingen und Gedanken immer wieder Angst. Jeden Tag.
Wenn Du sagst, Du weißt nicht, wovor Du Angst hast, kann es Dir helfen, wenn Du mal
herausfindest, wovor Du besonders Angst hast.
Fast immer hat man Angst vor anderen Menschen. Auch wenn man das nicht glauben möchte.


Warum wir Menschen die körperlichen Symptome bekommen, dafür gibt es auch eine Erklärung.
Wenn Du Angst hast, erzeugt Dein Kopf Energie. Diese Energie kannst Du durch sprechen
und körperliche Bewegung wieder abbauen.
Machst Du beides nicht., fließt die Energie in Deinen Körper.
Und da macht sie dann Symptome. Mal im Bein, mal im Bauch, mal im Arm. Auch mal im
Kopf.
Und dann suche mal, welche Angst Deine Schmerzen gerade gemacht hat. Meistens findet
man das nicht.

Lösen kannst Du das, indem Du viel Bewegung draußen hast und indem Du Dich so oft
wie möglich entspannst. Denn wenn Du Dich entspannst, entsteht weniger Angst.
Und weniger Angst macht weniger Symptome.

Viele Grüße
Bernhard

@Lululisa
@Lululisa ich hab das ganze jetzt seit 3 wochen fast täglich. Ich werde langsam wahnsinnig.ich bin vorgemerkt für eine Tagesklinik. Medikamente nehme ich seit 2 Tagen Opipramol. Allerdings nervt da die Nebenwirkung.

@Ängstlichemaus inwiefern ohne Symptome? Weißt du wovor du Angst hast?

@Hotin ich mache öfter Meditation. Bewegung fehlt tatsächlich bei mir.
Ich habe schon überlegt woher die Angst kommt aber ich komme nicht drauf. Ich kann nur die Ängste benennen die aufgrund der Symptome kommen.

Zitat von pitti129:
ich mache öfter Meditation. Bewegung fehlt tatsächlich bei mir.


Dann bewege Dich deutlich mehr. Geh mal regelmäßig raus, spazieren?
dabei kommt Dein Kopf auf andere Gedanken.

Was kann Dir denn Meditation helfen? Dein unterbewusstes Denken und Deine Ängste werden sich
durch Meditation kaum verändern? Oder doch?
Warum hast Du Dir gerade Meditation ausgesucht? Weil die Meditation Dein Nachdenken nicht
noch weiter belasten soll? So ungefähr, wie sich ablenken? Das wäre etwas wenig.

Zitat von pitti129:
Ich kann nur die Ängste benennen die aufgrund der Symptome kommen.


Jeder Mensch hat jeden Tag viele, viele kleine und manchmal große Ängste.
Und Du sagst, Du weißt gar nichts davon? Kennst Du Deine Gefühle nicht. Oder noch nicht?

@Hotin aktuell traue ich mich einfach nicht raus. ich finde allerdings dass mein Kopf beim spazieren gehen nicht aus geht.
Meditation mache ich zur Entspannung. Wurde mir empfohlen.
Gibt ja verschiedene. Gegen Ängste oder innere Unruhe.
Ich kenne die Ängste nicht, die die Symptome auslösen. Nur eben die, die dann kommen.

Zitat von pitti129:
aktuell traue ich mich einfach nicht raus.

Das kenne ich. Unter anderem wirst Du Angst davor haben Menschen zu begegnen.
Zuhause fühlst Du Dich sicherer.
Also riskierst Du lieber, dass Deine Ängste lauter werden und Deine Gesundheit sich
ganz langsam weiter verschlechtert.

Hauptsache, Du brauchst Dich nicht mit anderen Menschen auseinander zu setzen.

Zitat von pitti129:
ich finde allerdings dass mein Kopf beim spazieren gehen nicht aus geht.


Ich kann Dich verstehen. Du wirst Angst davor haben etwas falsch zu machen, wenn
Dir Menschen draußen begegnen? Oder auch, dass Dir Menschen schaden.

Bäume, Verkehrsschilder, Autos und Häuser sind völlig ungefährlich.
Da bleiben nur Menschen übrig. Warum nur machen Dir Menschen Angst?
Oder fällt Dir noch etwas Besseres ein?

@Hotin Menschen machen mir keine Angst. Ich hab Angst dass ich umkippen könnte oder es mir so schlecht geht dass ich es nicht mehr nach Hause schaffe. Es wäre mir peinlich wenn andere das mitbekommen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von pitti129:
Menschen machen mir keine Angst. Ich hab Angst dass ich umkippen könnte oder es mir so schlecht geht dass ich es nicht mehr nach Hause schaffe.


Bitte schau mal, wie einfach es ist das zu verstehen.
Dann hast Du eben nicht Angst vor einem Menschen, sondern.


Zitat von pitti129:
Es wäre mir peinlich wenn andere das mitbekommen.

Du hast also Angst vor der Bewertung durch andere Menschen.
Ist das nicht etwa das Gleiche?

Davor brauchst Du aber keine Angst zu haben. Es braucht Dir auch nicht peinlich sein, wenn andere
mitbekommen, dass Du mal etwas nicht kannst. Oder das Du mal schwach bist.
Oder dass Du mal Rat. Hilfe oder Unterstützug benötigst.

Kannst Du das klar erkennen?
Also gehe ab morgen einfach raus. Ohne Angst. Dir wird nichts passieren. Und Dir braucht auch
gar nichts peinlich sein. Hat Dich früher mal jemand ausgelacht? Oder über das gelacht,
was Du gesagt oder getan hast?

Siehst Du wie einfach das ist, selbst herauszufinden, warum Du Dir eine eigene Angstsperre
gebaut hast? Bau die Sperre in Deinem Kopf ab. Dann bist Du zumindest ab morgen wieder ein
großes Stück freier.

Und berichte hier darüber wie gut es in den nächsten Tagen funktioniert.

Wenn du draussen umkippst (was eh nicht passiert), hast du gute Chancen, dass du schnell Hilfe bekommst.

Wenn du zuhause umkippst (was auch nicht passiert), kann es dauern, bis dich jemand findet.

@Hotin in der Schule war das mal so. Da wurde ich gemoppt.
Warum hab ich aber zu Hause dann Angst. Gerade wurd es wieder extrem. Es isz so komisch im Bauch ähnlich wie kribbeln und ich hab das Gefühl zu zittern aber nur innerlich. Äußerlich ist alles gut. Dieses Bauchgefühl ist ja das ess mich so wahnsinnig macht. Wenn ich mich hinsetze wird es irgendwie schlimmer.

Ich versuche morgen mal raus zu gehen. Lieber erstmal mit Begleitung.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore