Zitat von OBIKO:Es gibt viele Quellen und Studien darüber einfach Google benutzen .
Zum einen ist derjenige ,der eine Behauptung aufstellt ,auch derjenige ,der dazu Quellen liefern sollte.
Zum anderen steht das da einmal mit der Panik.
Anspannung begünstigt das Auftreten einer Panikattacke bzw. verstärkt und verlängert diese.
Das findet man bei netdocktor, wenn ich das Thema google. Also eher was anderes als das ,was du meintest.
Bei Schilddrüsenproblemen kann das ganze auch auftreten.
Aber wenn man sich von den Leuten hier das alles mal durchliest, wird man feststellen, dass die meisten so oft beim Arzt waren und untersucht worden sind, dass was körperliches definitiv auszuschließen ist .
23.06.2021 20:52 •
x 2 #12513