App im Playstore
Pfeil rechts
1

@coco88

Ja, definitiv! Manchmal will es gar nicht mehr aufhören und die kleinste Kleinigkeit reicht um es auszulösen

Ich hab das jetzt auch schon mehrere Tage hintereinander im Bett vor allem es macht mich verrückt
Aber irgendwie will ich nicht wieder zum Arzt

A


Herzphobie / Angstphobie - wer kennt das von euch?

x 3


Kann ich gut verstehen.

Ich sage mir dann immer, dass Herzstolpern nichts schlimmes ist! Das Herz kann davon nicht stehen bleiben oder so. Fühlt sich halt nur wirklich ganz blöde an.

Hallo,
das Herzstolpern ist meiner Meinung nach ein Zeichen dass dein Herz dir was sagen will.
Das Herz ist gesund. Aber etwas hat es in Unruhe versetzt.
Es geht also darum zu innerer Harmonie und zur Entspannung zu finden.
Um sich mit der Angste auseinanderzusetzen. Was möchte die Angst mir eigentlich sagen?

Liebe Grüße
Andreas

Ich weiß nicht was meine angst mir sagen will , ist mir auch egal meine angst soll die Klappe halten !

Ich hoffe es verschwindet bald wieder , spätestens wennbim April meine Therapie anfängt !

@Andreas tschuldigung! mit BWS war Brustwirbelsäule gemeint. Komme gerade vom Sport - 10 Kilometer laufen, bisserl Geräte und dann 2 Saunagänge. Zwar Herzrasen/stolpern zwischendurch aber überlebt hab ich´s trotzdem. Ist schon richtig einfach nicht so sehr darauf zu achten und einfach das zu machen was man wollte.
Einen lieben Gruß aus Hagen

Hallo,

@coco,

ich kannte das früher auch wo meine Angst so stark war vor herzinfakte. Und auch jetzt manchmal habe ich das wenn ich angst habe. Aber es ist ganz normal wenn man angespannt ist. Dir passiert dabei nichts. versuche dich, wenn die Angst kommt, dann abzulenken. Kannst du denn auf andere gedanken kommen wenn du dich ablenkst?
Es ist wichtig auf sich zu achten und schauen was deine Angst von dir möchte!
das du eine Therapie anfängst ist doch super, und dann wird deine Angst auch irgendwann besser werden! Nach und nach...

@Morticia,

ja, ich versuche mir dann auch immer zu sagen, das meine freunde bestimmt nicht gegen mich verwenden oder dann mal so gemein sind und meine Schwächen ausnutzen..aber irgendwie ist die Angst recht häufig da.
ich habe das sogar bei Therapeuten. das ich denke lieber nicht zu viel erzählen. ich mache es wie gesagt immer, weil ich weiß das die mir sonst nicht helfen können, aber irgendwie bin ich da komisch in der Denkweise..

Wie ist die Autofahrt gelaufen?
ich kann verstehen das es dir Angst macht, wenn man dort schon mal mit einem krankenwagen abgeholt worden ist.
Aber es ist nur einmal passiert oder? danach nie wieder?! dann wird bestimmt das auch nicht wieder passieren!
Und diese Therapie ist doch bestimmt wichtig für dich, oder? ich mag aber auch keine Spritzen...
Wie häufig musst du noch zu dieser Behandlung? Sind die dort nett zu dir, fühlst du dich da gut aufgehoben?
Kannst du sagen, wenn du etwas nicht so möchtest oder Angst bekommst, also gehen die da gut auf dich ein?

@panikmichi,

das stimmt, es ist wirklich nicht einfach, nicht darauf zu achten. Aber es wird bestimmt mit der zeit einfacher werden, daran glaube ich ganz fest!
Und es ist echt super,das du trotzdem Sport ect. machst !

Mit lieben Grüßen,
Delphin

Hallo Panikmichi,

du hast kein Herzrasen. Bei einem 10 km Lauf hast du automatisch einen Puls von 140 bis 160
Und dass das Herz beim Sport mal stolpert ist ebenfalls normal.
Versuche dich abzulenken und zu entspannen. Wenn du soviel Sport machst bist du doch topfit.
Alles Gute.
Liebe Grüße
Andreas

Hey,

@Delphin

Komisch würde ich es nicht nennen. Eher sehr nachvollziehbar. Schließlich macht man sich mit der offenheit ja auch ein Stück weit angriffbar. Ich denke dadurch, dass man durch die angst sowieso bei allem immer mit dem schlimmsten rechnet, ist man auch sehr misstrauisch. Aber das ändert sich bestimmt auch wieder, wenn man die angst besser unter kontrolle hat.

Die autofahrt war so lala. Habe es geschafft die strecke an einem Stück durchzufahren. Das war schonmal sehr positiv. Aber ich war sehr angespannt und zwischendurch hätte die angst einmal fast gesiegt, aber dann habe ich mir schnell eine andere cd eingelegt und irgendwie ging es dann! Das war also schon mal viel besser als sonst. Aber trotzdem bin ich irgendwie nicht so richtig erleichtert. Weiß auch nicht so richtig.

das mit dem krankenwagen war nur einmal - zum Glück jetzt wissen die arzthelferinnen da, dass ich etwas 'empfindlich' bin. Und die eine ist echt nett und hat viel Verständnis. Wenn sie da ist, bin ich immer ruhiger, weil ich mich dann sicherer fühle. Ihr kann ich auch sagen, wenn was nicht in ordnung ist.
Ja, diese therapie ist gut für mich, weil meine allergien dann weniger werden. Durch die hatte ich auch schon viele panikattacken. Deswegen bin ich froh, dass es gemacht wird. Insgesamt geht das drei jahre. Zwei jahre habe ich schon hinter mir. bis ende des jahres muss ich alle vier wochen hin. Ist also bald geschafft.

Liebe TrOpicfruit,
Hallo euch allen:)
TrOpicfruit du spichts mir aus der seele:) Glaub mir du bist nicht allein. Ich habe auch eine Herzphobie und ständig dieses Herzstolpern. Und was lustig ist, ist das mein Man Arzt ist. Aber sogar das hilft nicht!

Ich mache seit fast 4 Jahren Verhaltens Therapie wegen generalisierte Angstsörung. Es sind so hardnäckig dieser Ängste dass man lange daran arbeiten muss. Ob bei mir viel zu lange gehalten hat weiss ich nicht. Vielleicht bin ich nicht distipliniert, vielleicht ist mein Therapeut nicht so gut, vielleicht................ keine Anung voran es liegt. Meine Ängste sind noch da. Mal ist es besser mal ist es schlimmer. Es gibt Tage an dennen ich meine Ängste in den Zaun kriege. In der Therapie habe ich mich besser kennengelenrnt und weiss warum ich diese Ängste habe. Wenn ich einen schlechten Tag habe (fast jeden Tag ) versuche ich mich selbst zu berühigen in dem ich mir in Erinerung bringe was mein Therapeut gesagt jat und was mein Arzt bzw mein Man mir erklärt hat. Na ja .............. weg geht die Angst damit nicht aber zumiendest wird sie auch nich grösser. Auf jeden fall ist bei mir jeder Tag ein neuer Kampf! Ich wünsche mir so sehr ein Angstfreiesleben! Einfach einkaufen zu gehen ohne ein panikattacke zu bekommen, leute zu treffen ohne ständig die flucht zu ergreifen, mit meiner kinder zu spielen ohne ständig mein puls zu kontrolieren............................

Hallo,

@Morticia,

da bin ich ja beruhigt, das du es nicht komisch findest. Und es nachvollziehen kannst. Wobei das man hier ja im Forum gott sei dank auch häufig echt spüren darf !
das stimmt, ich bin richtig misstrauisch. Ja, ich hoffe auch das es besser wird, sobald die Angst in vielen bereichen weniger wird.


hey, super ! ich finde das klingt gut, wie du es gemeistert hast. Das du ganz durchfahren konntest, ist doch echt ein richtiger Erfolg für dich, gerade wo du so Angst davor hattest.
Zusätzlich hast du dich erfolgreich ablenken können, und du bist herr über die Situation gewesen! Und du kannst auch selbst auch sagen, das es besser schon mal warst als wannanders ! Das heißt du kannst das gefühl stolz auf dich zu sein, nicht so wahrnehmen? Oder nicht wirklich annehmen?
Vielleicht bist du da zu streng mit dir selber. ich kenne das so bei mir. Am besten soll die Situation super klappen und sobald nur eine kleinigkeit nicht gut ist, fange ich an alles sehr negativ zu sehen. ich sehe dann nur das was nicht geklappt hat. Obwohl ich ja das gesamte sehen müsste.
Mein innerer Kritker ist da sehr streng mit mir.

das ist doch gut, das die Arzthelferinnen das sie auf dich mehr eingehen müssen. Ich finde es auch angenehm wenn man merkt, das die in einer Arztpraxis verständnis für einen aufbringen können. Kannst du es nicht bei den anderen sagen, also wenn was nicht in ordnung ist? Was befürchtest du wenn du denn anderen es sagen würdest?

Das ist doch klasse, das die Therapie dir dann jedenfalls hilft. Dann ist da ja ein Ende im Sicht ! Und alle vier wochen geht dann ja auch noch. ist nicht mehr so häufig !

@Katerina,
ich glaube es liegt bestimmt nicht so an dir, das du länger verhaltenstherapie machst. Manche brauchen eben länger, andere bekommen es schneller hin. Ich denke es kommt auch daran an, wie lange die Ängste schon bestehen und wie hartnäckig sie sich verhalten. Bist du dem mit dem Therapeuten sonst zufrieden? hast du das gefühl weiter zu kommen? Also und wenn es nur langsame Schritte sind.

das ist doch schon ein großer Schritt, du siehst das sie nicht größer wird. Sondern sie bleibt gleich, das heißt du hast es schon mal geschafft dich ein wenig abzulenken..
ich kenne es das jeder Tag ein einziger Kampf ist!
Du kannst aber nicht einfach so umkippen! Wie wäre es wenn du einfach mal für ne stunde versuchst nicht deinen Puls zu messen? Wenn das schon zu viel ist vielleicht erst einmal eine halbe stunde nicht? Das kannst du dann ja stufenweise steigern..und wenn du denkst du musst es wieder kontrollieren und du bekommst panik dann irgendwie sofort ablenken und auch dabei bleiben..


Mit lieben Grüßen,
Dephin

Das Problem ist das Misstrauen und die Angst vor der Angst.
Wenn man also was verbessern will sollte man daran arbeiten sich die Angst anzuschauen und vl mit einem
Therapeuten zu besprechen und man sollte sein Vertrauen steigern.

LG
Andreas

Hey Delphin,

genau, dieses Gefühl Ich habe es geschafft stellt sich einfach nicht ein. Ich verspüre keine Erleichterung, dass es so gut gelaufen ist, sondern denke mir, dass es beim nächsten trotzdem wieder richtig schlimm werden könnte. Eigentlich möchte ich das gar nicht, es passiert fast automatisch. Statt optimistisch an die sache ran zu gehen, bin ich in letzter zeit eher sehr pessimistisch geworden.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich schon oft dachte es geht bergauf und am nächsten tag war wieder alles schlimmer.
Ich versuche mir aber trotzdem immer vor augen zu halten, dass es sehr gut gelaufen ist! Ich sage es mir immer wieder. Einfach damit ich es nicht vergesse. Selbst wenn ich es jetzt noch nicht annehmen kann.
du schreibst ja auch über dich, dass dein innerer kritiker sehr streng ist. Hast du eine strategie dich um gegenteil zu überzeugen und dir vor augen zu halten, dass es doch super war, was du geschafft hast?

Also die anderen arzthelferinnen sind nicht ganz so offen und wirken etwas reservierter, sodass ich bei denen nicht so gerne was sage. Aber wenns gar nicht geht, mache ich das auch bei denen. Ich befürchte bei denen immer, dass sie schlecht über mich denken, mich nicht ernst nehmen und sich sogar lustig machen über mich, weil ich so ein angsthase bin. Habe ich noch nie mitbekommen. Aber ich bin auch sehr misstrauisch.

Liebe Grüße
Morticia

Hallo,

@Morticia,

das heißt, du denkst schon wieder ans nächste mal wenn du wieder los musst?! Eigentlich ist es ja wichtig das man sich dann belohnt wenn man was gut hinbekommen hat. Hast du das mal gemacht? Dann merkt sich das gehirn es sich leichter, das du was gut hinbekommen hast. Also wenn du was hinbekommen hast, wie die Autofahrt, dann kannst du dir etwas gutes tun und dann an die fahrt denken während du dich belohnst dafür. Muss nicht gleich die teuere Shoppingtour sein, kann auch einfach nur eine tasse tee sein die du besonders magst oder so...
ich kenne das auch. Vergesse ganz häufig mich dafür dann zu belohnen, aber das finde ich selbst schade weil ich ja eigentlich weiß das es mir gut tun würde und auch bestimmt hilft weil es ja auch logisch klingt !
Viellleicht wird man auch irgendwann pessimistisch, wenn Angst häufig auftritt. Ich kenne solche Phasen auch, aber dann kommen auch wieder Phasen wo ich optimistischer an Dinge ran gehe. Kennst du auch, das es abwechselnd ist, einmal optimistisch und dann wieder pessimistisch?

das ist sehr gut, das du es dir immer wieder sagst! Irgendwann wirst du es bestimmt annehmen können, vielleicht probierst du es auch noch mal zusätzlich mit dem Belohnen !

ich schreibe mir manchmal die Situation auf oder frage andere um ihre meinung wie sie das sehen. Also ob die meinen das ich die Situation gut gemacht habe. Und wenn alles dafür spricht, versuche ich mich dafür zu belohnen, wenn ich es nicht wieder vergesse , aber ich finde es sehr schwer meinen inneren Kritiker da vom gegenteil zu überzeugen!

das ist auch wichtig das du auch die anderen sonst ansprechen würdest. Die denken bestimmt nicht schlecht über dich! Wenn sie sich über dich lustig machen würden, wäre es ja total fies. ich denke das dürften die auch gar nicht so vor patienten. Also sich lustig machen in dem Moment.
Aber ich kenne diese Ängste, habe also da gut reden !

Mit lieben Grüßen,
Delphin

Hey,

@Delphin

Das mit der Belohnung ist wirklich eine super Idee. Da bin so noch gar nicht drauf gekommen, aber das werde ich beim nächsten mal definitiv ausprobieren. Danke für den Tipp!

Ich kenne es auch, dass ich mal sehr pessimistisch aber dann auch wieder optimistisch bin. Gestern war ich richtig guter Dinge! Mir ging es sogar so gut, dass ich einen sehr langen Spaziergang gemacht habe. Aus Angst habe ich sowas in den letzten Wochen vermieden. Dachte immer mir könnte unterwegs was passieren. Aber gestern habe ich mir gedacht, die Sonne scheint, ich gehe jetzt raus und es hat wunderbar geklappt, hatte kein bisschen Angst. Danach war ich richtig optimistisch und dachte, jetzt schaffe ich auch noch ganz andere Sachen. Heute morgen war ich dann auch noch optimistisch und wollte alles ganz gut schaffen, aber da ist es mir schon wieder schwer gefallen. Hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich schlecht Luft bekomme. Am Anfang konnte ich mich noch ablenken, aber irgendwann war dann mein Vorrat an Optimismus aufgebraucht... Dann hatte ich wieder richtig Angst, bin total nervös geworden, in der Wohnung hin und her gelaufen und konnte mich nicht so recht ablenken. Bin dann aber auch irgendwie richtig traurig geworden, weil ich dachte, dass es wegen gestern heute auch so gut geht... War aber nicht

Aber ich denke jetzt wieder ganz fest an gestern. Wie toll das geklappt hat! Das klappt bestimmt irgendwann auch wieder. Die Idee mit dem Aufschreiben finde ich auch gut. Das werde ich mit meinem Spaziergang machen. Und dann kann ich es mir immer angucken, wenn es mir wieder nicht gut geht und sehe dann, dass es auch besser sein kann.

Ja, ist schon komisch, dass man logisch betrachtet eigentlich weiß wie es richtig laufen müsste und dass die Gedanken, die man sich macht unbegründet sind, aber wenn man dann in der Situation drinnen steckt ist alles wieder anders.
Aber dass das wieder besser wird, daran arbeiten wir ja fleißig.

Liebe Grüße
Morticia

hallo,

@Morticia,

hey super, das mit deinem Spaßiergang , echt klasse gemacht! Gerade wenn du es in den letzten Wochen wegen deiner Angst vermieden hast.
ich finde auch, das wenn die Sonne scheint, manche Dinge leichter klappen.Als wenn Sonne gleich das leben einfacher macht , was wahrscheinlich jetzt echt blöde von mir so dahingeschrieben ist, aber es fühlt sich dann einfacher an. Vielleicht weil es schön hell ist und da gute Stimmung einfach aufkommen kann ! das kenne ich auch, wenn ich was geschafft habe fühle ich mich wie auf einem Höhenflug, aber auch richtig geschafft. Bist du dann auch richtig erledigt, wenn du was schweres geschafft hast?

Och, Mensch du liebe, nicht so traurig sein ! Auch wenn heute nicht so gut alles geklappt hast, wird es wieder andere tage geben. und außerdem braucht dein Körper auch Ruhe ab und zu. Vielleicht wird es deinem Körper dann auch zu viel, und du hast einen tag ja auch richtig was geschafft mit dem Raus gehen!

genau denke ganz fest an gestern ! das freut mich das dir auch der tipp mit dem Aufschreiben gefällt ! ich werde das jetzt auch wieder regelmäßig machen ! hast du damit schon angefangen? ich habe mir extra heute ein kleines schicken Notizheft dazu gekauft ist jetzt mein aufschreibeheft wo alle tollen dingen rein kommen!

genau, wir arbeiten ja alle fleißig dran, das wir weiter kommen!

Mit lieben Grüßen,
Delphin

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore