Zitat von Selis:Guten Morgen, mal ne Frage. Was kann man im LZ EKG alles sehen und ausschließen?
Was man sehen kann:
Herzrhythmusstörungen wie:
Extrasystolen (zusätzliche Herzschläge)
Vorhofflimmern oder -flattern
AV-Block (verlangsamte oder blockierte Überleitung)
ventrikuläre Tachykardien (schneller Herzschlag aus den Herzkammern)
Pausen im Herzschlag (Sinusknotenprobleme)
Herzfrequenzvariabilität (wie flexibel das Herz auf Belastungen oder Ruhe reagiert)
Nächtliche Ereignisse (z. B. Bradykardien = langsamer Herzschlag während des Schlafs)
Zusammenhänge zwischen Symptomen und Herzaktivität (z. B. Schwindelattacke oder Ohnmacht)
Was man ausschließen kann:
Anhaltende gefährliche Rhythmusstörungen, wenn während der Aufzeichnung nichts Auffälliges auftritt
Akutes Vorhofflimmern, falls während der Aufzeichnung durchgehend normaler Rhythmus gemessen wird
Symptomatische Rhythmusstörungen, wenn Beschwerden auftreten, aber keine EKG-Veränderung damit zusammenfällt
Was man damit eher nicht sicher ausschließen kann:
Herzinfarkt (außer es gibt während der Aufzeichnung aktive ST-Strecken-Veränderungen)
Koronare Herzkrankheit (dafür braucht man andere Tests wie Belastungs-EKG, CT oder Herzkatheter)
Sehr seltene Rhythmusstörungen (weil sie vielleicht gerade während der Aufzeichnung nicht auftreten)
26.04.2025 10:06 •
x 1 #46924