App im Playstore
Pfeil rechts
35909

@kedici und genau für solche Situationen gibt es diese Tabletten.
gezielt eingesetzt erleichtern sie das Leben als herzängstler bzw. Ängstler enorm.
Hab sie auch immer zuhause und in der Handtasche....für angstsituationen oder zur Beruhigung....
werden ja nicht umsonst auf den Markt gebracht.
alleine der Gedanke dass ich welche zuhause habe, beruhigt️

Guten Abend. Hab nicht so tolle Neuigkeiten. Hab grade das erste Mal seit langem wieder Panik. Hab ein stechen im linken Arm was in den Ellenbogen zieht und stechen im Rücken und linker Brust gehabt. Es ist immer noch da. So hatte ich das glaube ich noch nie. Hab immer geschafft bis jetzt drüber hinweg zu sehen aber jetzt ist die Angst grade wieder total groß

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


Guten Morgen, mal ne Frage. Was kann man im LZ EKG alles sehen und ausschließen?

Zitat von Selis:
Guten Morgen, mal ne Frage. Was kann man im LZ EKG alles sehen und ausschließen?

Was man sehen kann:

Herzrhythmusstörungen wie:

Extrasystolen (zusätzliche Herzschläge)
Vorhofflimmern oder -flattern
AV-Block (verlangsamte oder blockierte Überleitung)
ventrikuläre Tachykardien (schneller Herzschlag aus den Herzkammern)
Pausen im Herzschlag (Sinusknotenprobleme)
Herzfrequenzvariabilität (wie flexibel das Herz auf Belastungen oder Ruhe reagiert)
Nächtliche Ereignisse (z. B. Bradykardien = langsamer Herzschlag während des Schlafs)
Zusammenhänge zwischen Symptomen und Herzaktivität (z. B. Schwindelattacke oder Ohnmacht)


Was man ausschließen kann:

Anhaltende gefährliche Rhythmusstörungen, wenn während der Aufzeichnung nichts Auffälliges auftritt
Akutes Vorhofflimmern, falls während der Aufzeichnung durchgehend normaler Rhythmus gemessen wird
Symptomatische Rhythmusstörungen, wenn Beschwerden auftreten, aber keine EKG-Veränderung damit zusammenfällt


Was man damit eher nicht sicher ausschließen kann:

Herzinfarkt (außer es gibt während der Aufzeichnung aktive ST-Strecken-Veränderungen)
Koronare Herzkrankheit (dafür braucht man andere Tests wie Belastungs-EKG, CT oder Herzkatheter)
Sehr seltene Rhythmusstörungen (weil sie vielleicht gerade während der Aufzeichnung nicht auftreten)

Zitat von Celinamary:
Guten Abend. Hab nicht so tolle Neuigkeiten. Hab grade das erste Mal seit langem wieder Panik. Hab ein stechen im linken Arm was in den Ellenbogen ...

Hallo, es ist völlig normal das man bei einer Angststörung immer wieder gute und schlechte Phasen hat. Wichtig ist nur das man den Umgang damit lernt. Ich hatte selbst erst vor kurzem wieder eine doofe Phase wo ich sehr in mich hinein gehorcht habe und dachte ich hätte Symptome und das ich mich wieder beim Arzt vorstellen muss.


Mir hat es dann geholfen viel spazieren zu gehen. Das hat viel Stress abgebaut und ich habe gemerkt das mein Körper ganz normal in der Lage ist sich anzustrengen und Leistung zu erbringen. Deine Symptome die du beschreibst woher nimmst du da den Zusammenhang zum Herzen ? Es könnten doch einfache Verspannungen usw sein ? Wenn du dich aber selbst darein steigerst, es würde vom Herzen kommen, fütterst du automatisch die Angst und der Kreislauf beginnt.

@Justin3456 danke für die Infos. Ich hatte eine 48h ekg das sollte doch aussagekräftiger wie ein 24h ekg sein oder?

Zitat von Selis:
@Justin3456 danke für die Infos. Ich hatte eine 48h ekg das sollte doch aussagekräftiger wie ein 24h ekg sein oder?

Ja,da du ja einen längeren Zeitraum beurteilen kannst.....manche Dinge tauchen ja immer dann nicht auf,wenn man gerade untersucht wird odere ein EKG geschrieben wird.Bei einem 48Std EKG ist die Chance ja höher, alles zu erfassen.

Zitat von Selis:
@Justin3456 danke für die Infos. Ich hatte eine 48h ekg das sollte doch aussagekräftiger wie ein 24h ekg sein oder?

Falls du Symptome hast, die nicht im EKG erfasst wurden kann ich dir auch ne Smartwatch empfehlen. Damit kannst du auch ein EKG aufzeichnen.

Zitat von Justin3456:
Falls du Symptome hast, die nicht im EKG erfasst wurden kann ich dir auch ne Smartwatch empfehlen. Damit kannst du auch ein EKG aufzeichnen.

Davon würde ich ehrlich gesagt wirklich abraten, die Smartwatches sind trotzdem oft ungenau und versetzen einen erst recht in Angst, wenn mal was angezeigt wird .
Ein Langzeit-EKG ist da wirklich viel besser .

Zitat von Princess-Luna:
Davon würde ich ehrlich gesagt wirklich abraten, die Smartwatches sind trotzdem oft ungenau und versetzen einen erst recht in Angst, wenn mal was ...

Das stimmt nicht. Die Appel Watch ist sehr sehr genau und wird sogar von Kardiologen empfohlen. Hier mal ein aktuelles Video :

Zitat von Princess-Luna:
Davon würde ich ehrlich gesagt wirklich abraten, die Smartwatches sind trotzdem oft ungenau und versetzen einen erst recht in Angst, wenn mal was ...

Bei Vorhofflimmern hat die Apple Watch eine Genauigkeit von 98-99%. Vielen Leuten hat die Uhr damit schon das Leben gerettet. Aber klar ist natürlich das diese Uhr keine Ärztliche Behandlung ersetzt.

Ich würde die App preventicus Heartbeats empfehlen. Ich nutze diese und bin sehr zu frieden. Erkennt auch extrasystolen. Aber grundsätzlich ist das alles nicht gut sich ständig zu kontrollieren das hält den Angst Kreislauf in Gang. Ich bin es auf jedenfalls leid, auch pulsoximeter etc. Das ist nicht Normal.

Zitat von Justin3456:
Bei Vorhofflimmern hat die Apple Watch eine Genauigkeit von 98-99%. Vielen Leuten hat die Uhr damit schon das Leben gerettet. Aber klar ist ...

Ja und wie oft liegt die Uhr trotzdem falsch?
Wie viele hatten schon geschrieben, dass sie panisch in der Notaufnahme gegangen sind und da dann überhaupt nichts war .
Man wird die Angst nicht los, wenn man sich immer wieder kontrolliert.
Man muss wirklich lernen, den Ärzten zu vertrauen, sonst rennt man nur noch zum Kardiologen.

Zitat von Selis:
Ich würde die App preventicus Heartbeats empfehlen. Ich nutze diese und bin sehr zu frieden. Erkennt auch extrasystolen. Aber grundsätzlich ist das ...

Die App habe ich auch genutzt.
Gebracht hat die App gar nichts außer Panik, weil sie immer wieder rot oder gelb angezeigt hat bei mir, weil ich so viele Extrasystole hatte, ich hatte zu diesem Zeitpunkt aber schon 2 Langzeit-EKGs gehabt, die mein Herzstolpern aufgezeichnet hatten, gefährlich waren sie nicht und besser wurde es, als ich endlich dir App gelöscht habe.
Ich hatte dann auch Monate Ruhe, jetzt seit einigen Tagen ist es wieder schlimmer geworden mit dem Herzstolpern, aber in 2 Wochen habe ich ja meinen Kardiologentermin, mal schauen, was er sagt.

@Princess-Luna absolut richtig Vertrauen kommt zuerst. Bei mir ist das gleiche. Gibt’s bei dir einen Anlass weil du zum Kardiologen gehst?

Zitat von Selis:
@Princess-Luna absolut richtig Vertrauen kommt zuerst. Bei mir ist das gleiche. Gibt’s bei dir einen Anlass weil du zum Kardiologen gehst?

Ja, ich möchte dahin, weil ich ab und zu so ein Ohnmachtsgefühl habe und Schwindel zusammen mit Herzstolpern.
Vor über 2 Jahren war alles ok, aber da hatte ich noch kein Ohnmachtsgefühl und Schwindel, deswegen hoffe ich, dass jetzt auch alles gut ist .

@Princess-Luna ok verstehe. Was sagt dein Hausarzt? Ich meine würde er dich auch zum Kardiologen schicken? Grundsätzlich sehe ich das auch so das man neue Symptome abklären sollte. Einmal die ne wenn dann nichts ist sollte man es akzeptieren. Und da fängt es an schwer zu werden für uns weil wir es nicht glauben können. Das ist die Angststörung.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Selis:
@Princess-Luna ok verstehe. Was sagt dein Hausarzt? Ich meine würde er dich auch zum Kardiologen schicken? Grundsätzlich sehe ich das auch so das ...

Mein Hausarzt fand es nicht notwendig, weil mein EKG soweit gut war und beim Abhören auch alles gut war, aber er hat trotzdem verstanden, dass ich es gerne abklären möchte, damit ich mir keine Sorgen machen muss.

@Princess-Luna Ok dann ist es ja schon mal positiv wenn dein Hausarzt es so einschätzt denke ich.

@Justin3456 kann ich nur zustimmen. Würde mir im Krankenhaus sowie vom Kardiologen empfohlen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore