App im Playstore
Pfeil rechts
35105

Zitat von Schlaflose:
Wieso ist man verunsicherter, wenn bei mehreren Untersuchungen alles i.O. und bei einer einzigen nicht? Umgekehrt würde es Sinn machen.

Ganz einfach, wie oft lässt man das Herz Untersuchen, man hat zu dem Zeitpunkt des Arzt Termins aber keine Auffälligkeiten, was nix neues ist bei etlichen Menschen. Man spürt aber eben das etwas nicht stimmt und dann wird es mal gesehen, wo man ewig davon redet das etwas nicht stimmt. Bei mir hatte damals auch nur ein Event Recorder meine Probleme aufzeichnen können da ich außerhalb der Praxis dann Tage später Beschwerden hatte, und diese selbst einfangen konnte. Abgesehen davon ist meine Mutter 2017 plötzlich an Herzrhythmusstörungen verstorben, ohne davor jemals was gehört zu haben das sie Probleme habe. Ich denke da ist man berechtigt Sorge zu haben wenn mein Kardiologe etwas auffangen konnte, aber ein anderer Kardiologe sagte es sei Schwachsinn dies zu behandeln, mein Kardiologe dann aber nix mehr fand nach Monaten, und mein Hausarzt wiederum etwas auffängt. Und dazwischen war ja immer mal Ruhe, und man nahm die Extrasystolen so hin. Das was einem geraten wird, sich eine SmartWatch zum aufzeichnen zu holen. Das man dann etwas hin und her gerissen ist, is denke ich voll und ganz verständlich.

@Torina genau so sehe ich das auch. Das Gerät hat doch bestimmt voll viel gekostet?

Die meisten Uhren haben ja nur 1 Kanal. Goldstandard ist allerdings 12.
Selbst das Monitoring im Krankenhaus hat nur max. 3 Kanäle. Wir nutzen es zwar zur Überwachung aber anhand derer können wir keine Rhythmusstörung diagnostizieren. Dazu brauchen wir definitiv ein großes Ekg

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@GiBienchen19 arbeitest du im Krankenhaus? Beim LZ-EKG sind es doch auch 3-5 Ableitungen oder?

@Selis richtig, aber da liegt Fokus auf Langzeitbeobachtungen und nicht genaue Analyse jeder kleinsten Herztätigkeit.
Am Monitoring beobachten wir ja auch nur und sollte es da Unstimmigkeiten geben dann wird ein großes geschrieben.
Nur eben bei ner Smartwatch ist es nur 1 Kanal, auch die Genauigkeit ist da weniger sensibel als bei medizinischen Geräten. Deswegen heißt es ja, dass sie nicht zu diagnostischen Zwecken sind.

Weiß jemand, ob anfangs bei einer Herzschwäche trotzdem zum Beispiel Anfangs noch 240 Watt auf dem Ergometer getreten werden können obwohl sich das bereits entwickelt hat?
Ich habe zu meinen ganzen Symptomen nun auch noch leicht geschwollene Füße (rechts mehr als links). Und das wohl schon seit langem immer wieder mal, was mir echt Sorgen macht.

Zitat von Torina:
Weiß jemand, ob anfangs bei einer Herzschwäche trotzdem zum Beispiel Anfangs noch 240 Watt auf dem Ergometer getreten werden können obwohl sich ...

Wie kommst du denn auf Herzschwäche?
Und wann waren die letzten Untersuchungen bei dir ?

Hey, ich komme darauf, weil die Symptome echt gut passen und sich für mich die Hinweise immer mehr verdichten.
Mein letzter Herzultraschall ist tatsächlich nicht lang her, was dagegen sprechen würde. Dafür ist mein Blutdruck meistens viel zu niedrig, ich habe ne Menge Rhythmusstörungen, immer wieder Schwindel, ab und zu das Gefühl zu wenig Luft zu bekommen, Tage an welchen mein Puls beim Sport viel zu schnell zu hoch geht, Schmerzen in der linken Brust und jetzt auch noch geschwollene Füße. Das gibt's doch nicht... das macht mich fertig

@Torina das mit der Atmung lässt sich schnell prüfen, wenn du auf dem pulsoximeter eine gute sauerstoffsättigung hast ist es unwahrscheinlich das du Luftnot hast denke ich. Herzinsuffizienz sieht man im Ultraschall und im Blutwert NTproBNP.

@Torina wenn dein herzecho ok waren....dann wird sich in deinem Alter nicht so schnell etwas zum negativen entwickeln.....
blutwert wie pro bnp ist ein toller maker....sagt viel über herz aus...wenn auch dieser ok ist.....dann würde ich es abhaken.....und mit einer Herzschwäche kann man sicher nicht mehr viel trainieren.
Ich mache ja auch extrem viel sport...an manchen Tagen ist der puls beim spinning auch gleich auf 155....und dann wieder max. 145....bei gleichem workout

Jetzt muss ich doch mal wieder schreiben nachdem ich in letzter Zeit mehrere ekg und herzuntersuchungen bekam Doch meine Flugreise rückt immer näher und alle Untersuchungen mit bestem Ergebnis können meine riesige Angst vor der Reise nicht bremsen. War bei 2kardiologen Einmal in der notfallambulanz und beim Hausarzt. Alle versicherten mir dass mein Herz gesund sei u nix gegen den Flug spricht Wie kann ich meine nervige Angst loswerden. Hab so Angst ich krieg im Flugzeug Panik und durch die Flughöhe vielleicht keine Luft
Wem ging es mal genauso und wie habt ihr es überwunden. Ich würde sogern die Reise machen aber zur Zeit mach ich mir alles kaputt. Weiß nicht zu welchem Arzt ich noch gehen könnte Ev flugarzt? Vielen Dank

Zitat von Torina:
Hey, ich komme darauf, weil die Symptome echt gut passen und sich für mich die Hinweise immer mehr verdichten. Mein letzter Herzultraschall ist ...

Hätte man beim Herzultraschall aber eigentlich festgestellt.
Aber das mit dem niedrigen Blutdruck kenne ich, mein liegt ja auch oft bei nur 95/60 gerade jetzt, wo es wärmer geworden ist, belastet er mich ich auch mehr.
Mir war heute auch wieder schwindelig.
Und manchmal werde ich nachts sogar wach, mit Kreislaufproblemen, ist wirklich ätzend.

Zitat von Burgenland:
Wie kann ich meine nervige Angst loswerden.

Wie wäre es mit Vertrauen? Wenn alle sagen, dass es gut ist, dann höre darauf. Man kann Angst nicht los werden, ohne mutig zu sein. Wenn dir Zweifel kommen, denk an die Aussagen der Ärzte und wage den Schritt zur schei. drauf, ich ziehs durch Haltung. Anders geht es nicht. Und je öfter du das machst, desto mehr verschwindet auch die Angst.

Guten Morgen ihr Lieben.
Ich brauche mal wieder ein paar Worte die mich aus meiner Gedankenschleife holen..
Wenn ich mich morgens zur Arbeit fertig mache geht mein Puls immer sehr hoch. In der Regel ist der schon bei 120-130 wenn ich mich fertig mache. Ich habe schon extra versucht meinen Morgen ruhiger und stressfreier zu gestalten aber es ist trotzdem so. Natürlich mache ich mir dann Gedanken ob das so normal und ok ist. Ich weiß ich sollte auch gar nicht kontrollieren und messen aber bin halt gerade in einer schlechten Phase.
Denkt ihr dass solche Frequenzen noch normal sind?

Zitat von Kedici:
Guten Morgen ihr Lieben. Ich brauche mal wieder ein paar Worte die mich aus meiner Gedankenschleife holen.. Wenn ich mich morgens zur Arbeit fertig ...

Ich gehe davon aus, das du schon mit dem Gedanken aufstehst welcher dich wiederum unter Strom setzt, und die Angst begünstigt das ganze dann mit dem erhöhten Puls.
Bei bedenken am besten ein Langzeit-EKG mal veranlassen.

Heute machen mich meine Gedanken und Symptome wieder fertig.
Im Moment dreht sich alles wieder um mein Herz.
Ich sitze auf der Couch am Tablet und mache Schulaufgaben. Da dachte ich mir ich fühle mal meinen Puls nach und siehe da er rast, hab dann gezählt und kam auf 120. Im Sitzen!
Ich krieg mich gar nicht beruhigt. Was wenn der ständig so ist bzw ständig über 100? Ich dreh durch ehrlich

@Flousen ich habe über das Wochenende für 48h ein LZ EKG gehabt. Jetzt habe ich Panik was da schlimmes rauskommt.

Zitat von Selis:
@Flousen ich habe über das Wochenende für 48h ein LZ EKG gehabt. Jetzt habe ich Panik was da schlimmes rauskommt.

Meins wollte ich heute erfragen, es hieß vom Hausarzt, das dieses an den Kardiologen übergeben wurde, Aussage „Unklare Veränderungen .. rufen sie Mitte der Woche nochmal an. Ich kann voll und ganz nachvollziehen das dieses Thema einen verrückt machen kann. Allerdings sind wir eben auch keine Maschinen, und das Vegetative Nervensystem eben auch eine große Rolle spielt...
Sponsor-Mitgliedschaft

@Flousen Ich hatte ein LZ EKG. Da war das auch zu sehen dass es öfter zu schnell ist. Aber es ist auch so wenn ich nicht gestresst bin. Wie nicht ob das Normal so ist..

@GiBienchen19 hat es sich denn jetzt etwas beruhigt?

Zitat von Kedici:
@Flousen Ich hatte ein LZ EKG. Da war das auch zu sehen dass es öfter zu schnell ist. Aber es ist auch so wenn ich nicht gestresst bin. Wie nicht ob ...

Ist immer schwierig, wenn es Kardiologisch abgeklärt ist, und es heißt es sei alles okay würde ich es erstmal abhaken. Bei mir wiederum ist das ganze schwierig. Anfang März hieß es ja alles ohne Befund und seit Ende März dann eben Auffälligkeiten zu sehen. Ganz komisch alles.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore