
Hotin
- 13138
- 8
- 12211
Zitat:Also Frage an die Männer: Habt ihr es schwerer als die Frauen oder gleich schwer oder leichter?
Darauf wird es sicherlich nicht annähernd eine allgemeingültige Antwort geben.
Kaum jemand wird bezweifeln, das wir nach außen in einer Männerwelt leben.
Im Beruf ist dies auch oft noch so und auch die Bezahlung der Männer liegt leider immer noch
oft etwas über dem Lohn der Frauen.
Andererseits denke ich wird der Alltag mehr von Frauen bestimmt. In den Familien entscheiden
überwiegend die Frauen. Sie bestimmen häufiger, was angeschafft und wo was verändert wird. Die Rolle der
nicht berufstätigen Frau scheint mir etwas einfacher zu sein. Auch weil der Stress des Arbeitslebens und
damit der Existenz mehr vom Mann getragen wird.
Die Rolle der berufstätigen Frau, die gleichzeitig noch Mutter ist finde ich
außergewöhnlich hart. Hier haben es Frauen oft viel schwerer als Männer.
Im alltäglichen Leben haben es Frauen meiner Meinung nach wesentlich
einfacher. Besonders dann, wenn sie nett auf andere zugehen können.
Oft habe ich gesehen, wie Frauen auf nette Weise Forderungen stellen,
mit denen ein Mann nie etwas erreichen würde.
Sehr häufig habe ich meine Freundin beim Handeln und verhandeln vorgeschickt.
wir haben das ausprobiert. Bei netten Frauen wagen Männer oft nicht Nein zu sagen.
Frauen die nett auftreten können Forderungen stellen ohne Männern gleichzeitig
damit Angst zu machen. Von Mann zu Mann und von Frau zu Frau werden
Gespräche und Verhandlungen schneller als Konkurrenzkampf empfunden.
Hotin
29.07.2015 18:23 • #21