App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo liebe Mitglieder
Ich habe vor kurzem vom Hausarzt eine Diagnose der Panikstörung und Depressive Episode bekommen.
Er hat mir eine Verhaltenstherapie empfohlen. Da das aber sehr langwierig ist und meine Symptome immer schlimmer werden und mein Arbeitsplatz deshalb wieder gefährdet ist, bin ich der Meinung dass eine Kombination mit Medikamenten und Therapie wichtig ist.

Was kann ich tun? Was sind eure Erfahrungen?

Ich schreib euch mal meine Gedanken und derzeitigen Probleme auf:

Panikattacken beim Essen gehen, in großen Menschenmengen, unterwegs im Bus, im Kino, wenn ich mit jemand lange sprechen muss und dabei länger Blickkontakt halte (soziale Phobie? Kann dem gegenüber gar nicht folgen und nichts merken da ich nur damit beschäftigt bin was der Mensch von mir denkt und wie er mich Grad wahrnimmt aus seiner Sicht)

- Kribbeln im Gesicht, Schweißausbruch, Schwindel und das Gefühl alles um mich herum nicht mehr richtig mitzubekommen; gedämpfte Wahrnehmung

Depressiv, Antriebslos, Ausgelaugt, ständig Selbstzweifel ob ich gut genug bin, auf Arbeit als auch Privat

Bin sehr zurückgezogen, unternehme nur noch sehr selten etwas in meiner Freizeit, weil mir einfach die Lust und der Antrieb fehlt und ich Panikattacken in der Öffentlichkeit meiden will

Kein Selbstwertgefühl mehr

Hohes Bedürfnis nach viel Schlaf. Nach dem Schlafen fühle ich mich nicht erholt und habe wenig Energie

Sehr schnell erschöpft, sodass ich den Arbeitstag manchmal gerade so bewältigen kann / bin bei der kleinsten Sache extrem gereizt und reagiere dann dementsprechend aggressiv auf die Situation, muss des öfteren die Busfahrt zur Arbeit wegen der Panikattacken abbrechen, was aktuell den Arbeitsplatz gefährdet

Bruder letztes Jahr fast verstorben
Danach habe ich meinen vorherigen Job verloren durch starke persönliche veränderungen

Heute 11:52 • 19.04.2025 #1


3 Antworten ↓


Hallo Joeykissel,

willkommen hier im Forum.

Ich habe gerade in einem anderen Thema einen Beitrag geschrieben.
Möglicherweise kann Dir dieser Text zum Einstieg hier etwas helfen.

Dazu kannst Du den hier eingefügten Link anklicken.

soziale-angst-erroeten-redeangst-zittern-f1/nicht-mehr-faehig-sich-menschen-zu-oeffnen-t134123.html#p3738664

Bitte sage mir dann auch mal, ob dieser Beitrag für Dich interessant ist oder wo eher Dein
persönlicher Schwerpunkt liegt.

Viele Grüße
Bernhard

A


Erfahrungsaustausch Panikstörung und Depressionen

x 3


@Joeykissel0609
Ich hab angefangen alles was mir geholfen hat mal zusammen zu schreiben, vielleicht hilft das Thema dir. Ich füge immer neue Beiträge hinzu wenn mir noch was einfällt. Du kannst dich da gern mal durch die Seiten blättern:

agoraphobie-panikattacken-f4/raus-aus-der-angst-so-schaffst-du-es-t133396.html

Zitat von Joeykissel0609:
Hallo liebe Mitglieder Ich habe vor kurzem vom Hausarzt eine Diagnose der Panikstörung und Depressive Episode bekommen. Er hat mir eine Verhaltenstherapie empfohlen. Da das aber sehr langwierig ist und meine Symptome immer schlimmer werden und mein Arbeitsplatz deshalb wieder gefährdet ist, bin ich der ...

Guten Abend,ich habe auch Depression.
Aber keine Angsterkrankung.
Bei mir ist es noch nicht so lange.
Ich habe deshalb keine Therapie gemacht und hoffe es geht so weg
Falls es nur einen Episode ist,kann das für dich auch besser werden?




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore