App im Playstore
Pfeil rechts
16

Ich möchte dieses Thema an die Leidensgeschichte von @Jette1012 anlehnen.

Kurz: Jahrelange Dauerbelastung / Dauerstress -- Erster Tag Entspannung -- Lagerungsschwindel durch ungewöhnliche Bewegung -- dadurch Auslösung einer anhaltende Panikattacke mit schweren psychischen und körperlichen Symptomen.

Frage: Ist es auch anderen Leuten hier schon ähnlich ergangen? Wie seid ihr da wieder raus gekommen? Also aus einer Panikattacke/Angststörung als Folge nach Dauerbelastung bei letztendlich eingetretener Entspannung.

Generell ist das ja nichts seltenes, dass, wenn der Cortisol-Spiegel sinkt, alle möglichen Probleme erst beginnen.

Der Bezug zu mir besteht darin, dass ich auch unter Daueranspannung stehe. Teilweise von außen kommend, aber ich mache sie mir auch selbst, wenn die Spannung abnimmt. Ich schlafe ausgezeichnet, wenn ausreichend Spannung da ist, und schlechter, wenn weniger Spannung da ist. Das ist so weit normal, wie ich gelesen habe. Und ich weiß, dass ich mich unwohler fühle, wenn ich eher entspannter bin. Was ein ziemlicher Widerspruch zu sein scheint.

Gestern 13:33 • 27.08.2025 x 3 #1


10 Antworten ↓


Der Körper braucht seine Zeit, bis er sich auf das neue Niveau der nervösen Spannung im niedrigeren Bereich gewöhnt hat. Ganz ohne Spannung könnten wir nicht leben, bißchen was muß immer da sein, aber halt ausgeglichen.

A


Entspannung nach Dauerstress führt zu Angst bis Panikattacke

x 3


@User_0815_4711 das läuft bei mir immer so, nach einer schwierigen Phase ( wo ich ganz gut funktioniere), dann wenn diese Phase vorbei ist, kommt anschließend die Angst oder Depressionen...genau in dem Muster funktioniert es....ich persönlich brauche immer sehr viel Zeit, um aus dem Tief rauszukommen...es ist ein Kampf, jedesmal...

Zitat von Kimsy:
ich persönlich brauche immer sehr viel Zeit, um aus dem Tief rauszukommen...es ist ein Kampf, jedesmal...

Und du kommst da ohne neue schwierige Phase raus? Oder wie lange dauert es in etwa? Was verstehst du in dem Zusammenhang unter Kampf? Und wie lange dauern die schwierigen Phasen?

Ich kenne dieses Gefühl und bis vor kurzem dachte ich wirklich, ich wäre unnormal.
Sobald ich Stress oder irgendeine Anspannung hatte, die länger ging am Tag - bspw. Besuch, die mich stresste, merkte ich, dass mein ganzer Körper innerlich zitterte und kribbelte und irgendwann schaukelte sich das SO SEHR hoch, dass ich regelrecht Panikattacken bekam. Nach 1-2 Stunden ausruhen - also keine Reize, kein Licht, nichts, nur gerade hinlegen und atmen - ging’s wieder. Aber bis vor kurzem dachte ich echt, ich habe etwas Neurologisches und Lebensbedrohliches.

Zitat von Verzweiflung1:
Sobald ich Stress oder irgendeine Anspannung hatte, die länger ging am Tag - bspw. Besuch, die mich stresste, merkte ich, dass mein ganzer Körper innerlich zitterte und kribbelte und irgendwann schaukelte sich das SO SEHR hoch, dass ich regelrecht Panikattacken bekam. Nach 1-2 Stunden ausruhen - also keine Reize, kein Licht, nichts, nur gerade hinlegen und atmen - ging’s wieder.

Danke für deine Schilderung.
Also genau umgekehrt als im Eingangspost geschildert: Starke physische Symptome bei Stress und Normalisierung bei Ruhe.

@User_0815_4711

Leider nicht, sobald ich zur Ruhe gekommen bin, hielten die Symptome noch sehr dolle an. Nur nach paar Stunden wurde es wieder, manchmal hat’s auch einen Tag gedauert…

Zitat von User_0815_4711:
Danke für deine Schilderung. Also genau umgekehrt als im Eingangspost geschildert: Starke physische Symptome bei Stress und Normalisierung bei Ruhe. ...

Wann lassen die Symptome denn bei dir nach?

Zitat von Verzweiflung1:
Wann lassen die Symptome denn bei dir nach?

Ich habe das alles nicht.

Es ging mir mehr um die Situation, wie im Eingangspost geschildert, mehr aus Interesse, aber auch, weil ich es zumindest ein bisschen auch fühle (schlechter Schlafen bei Entspannung, zum Beispiel).
Also folgende Situation:
- Alles ok bei jahrelanger, chronischer Belastung (Leben auf Cortisol, nenne ich es mal). Gefolgt von
- Psychischer und körperlicher Absturz bei lange ersehnter Entspannung.

@User_0815_4711 mit schwierige Phase meine ich eine sehr belastente Zeit mit sehr viel Stress, während dieser Zeit habe ich noch keine Deprrssion/Ängste...erst wenn der Stress vorbei ist melden sich die Ängste...und da wieder rauszukommen braucht sehr viel Zeit, manchmal sogar 2 Jahre....

Zitat von Kimsy:
und da wieder rauszukommen braucht sehr viel Zeit, manchmal sogar 2 Jahre....

Oh, das ist sehr lange.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore