App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo in die Runde,
wie der Titel schon sagt:

Liege hier, mal wieder schlaflos und wie jetzt in letzter Zeit öfter zum Abend/Nacht mit Angstgefühl und komme zur Erkenntnis: Es ist bei mir aktuell meistens die Psyche.
Alle aktuellen Beschwerden, insbesondere die Schlaflosigkeit und Angst zum Abend, aber auch die sich dann immer aufspielenden Augenlidschmerzen sind psychisch bedingt.

Einerseits beruhigt es, dass man körperlich nichts hat, andererseits ist die Erkenntnis, dass einem die Psyche sowas abspielt sehr erschreckend.

Ich muss sagen aktuell ist die Verzweiflung groß, ob das besser wird?
Arbeite jeden Tag daran.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp oder kann was aufbauendes schreiben?
Danke fürs Lesen und liebe Grüße.

Heute 01:42 • 07.09.2025 x 1 #1


5 Antworten ↓


Es ist immer die Psyche, der Geist, die unbewussten Gedanken, alles hängt zusammen, Körper Geist und Seele.
Das Verständnis hat mir geholfen. Die Achtsamkeit hat mir geholfen und das Erkennen, dass wir nicht unsere Gedanken sind, wenn wir achtsam auf das eigentliche Leben fokussiert sind, auf das, was wir gerade tun.
Negative Gedanken machen negative Emotionen, negative Emotionen machen negatives Handeln, Positive Gedanken machen positive Emotionen usw. Aber wie gehe ich mit Negativität um, der Blickwinkel/die Sichtweise, es gibt einige verschiedene, kann helfen, besser und vor allem gesünder damit umzugehen, so dass sie nicht schaden. Es gibt unendlich viele interessante Dokus, Bücher, Podcasts und und und dazu.
(Podcast zwischen Hotel Matze und Shaolin Meister Shi Heng Yi als Tipp, empfand ich für mich wieder mal als Auffrischung ziemlich hilfreich).
Schmerz (emotional und/oder physisch) ist eine Sache, aber wenn wir Schichten des Leidens noch mit drauf tun, ist eine andere.
Schmerz anzuerkennen ist natürlich, aber es ist meine Entscheidung, ob ich mich im Leiden verlieren will oder nicht.
An der Ursache zu forschen und sie erkannt zu haben hat mir geholfen, daran arbeiten zu können und mich und meine Geschichte besser zu verstehen und somit die Nebengeräusche lindern zu können wie die sogenannten psychosomatischen Beschwerden.

A


Endlich erkannt Es ist meistens die Psyche

x 3


Zitat von optiman:
Liege hier, mal wieder schlaflos und wie jetzt in letzter Zeit öfter zum Abend/Nacht mit Angstgefühl und komme zur Erkenntnis: Es ist bei mir aktuell meistens die Psyche.
Alle aktuellen Beschwerden, insbesondere die Schlaflosigkeit und Angst zum Abend, aber auch die sich dann immer aufspielenden Augenlidschmerzen sind psychisch bedingt.

Das wusste ich bei mir schon immer, dass es die Psyche ist. Seit Jahrzehnten. Nur half das auch nicht weiter

Ich hatte dieses Jahr auch mal eine Zeitlang Augenlidschmerzen, ich habe dann mehr darauf geachtet und herausgefunde, das Shampoo was ich nahm, hatte mir das brennen verursacht, obwohl es kein schlechtes war.

Und hatte auch mal eine Gesichtscreme die mir Augenlid brennen verursachte, das habe ich dann aber schneller herausgefunden.

Zitat von optiman:
Liege hier, mal wieder schlaflos und wie jetzt in letzter Zeit öfter zum Abend/Nacht mit Angstgefühl und komme zur Erkenntnis: Es ist bei mir aktuell meistens die Psyche.

Angst entsteht meist, wenn wichtige innere Bedürfnisse wie Sicherheit, Kontrolle und Schutz nicht erfüllt sind. Im Zusammenhang lese ich oft, dass Bindungen einem eine Gefühl von Sicherheit geben können, was ich fatal finde bei Erwachsenen. Im Grossen und Ganzen berührt es das Thema Autonomie bzw. selbstbestimmtes Sein.

Was würde dir helfen, dich im Leben sicherer zu fühlen, ein Gefühl von Kontrolle zu haben oder einen schützenden Abstand herzustellen?

Danke für Beiträge.@-IchBins-
Shi Heng Yi hatte ich mir auch schon angeschaut. Sehr inspirierend .




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore