App im Playstore
Pfeil rechts
20

Ich wollte nächste Woche den Augenarzt auch bitten, dies auch noch mal gründlich zu untersuchen.
So einen Arzt, der das ganzheitlich sieht habe ich in meiner Gegend nicht gefunden.
In welcher Stadt sitzt Dein Arzt ?
Vielleicht lohnt sich ja mal ein Weg. Privatpatient bin sowie schon.

Der Arzt hat 3 Praxen, eine in Hamburg, eine in Berlin und eine in Frankfurt. Such mal nach trockene Augen Praxis

A


Blepharitis Lidrandentzündung durch Psyche schlimmer

x 3


Also die blephasteam Brille kann ich nicht nutzen...Meine Psyche spielt mir da nen großen Streich. In der Anleitung steht, dass sie bei falscher Benutzung zu Sehverlust führt - da ist es bei mir direkt rum. Das ist mit meine größte Angst, warum die Blepharitis mich psychisch auch gerade total fertig macht. Die Mas.sagebrille vom großen Versandhändler mit A (ca 70Euro) sitzt leider auf meinem Gesicht total blöd und wird auch nur lauwarm. Sie drückt total aufs linke Auge, rechts kommt sie gar nicht ans Auge dran. Keine Ahnung, ob ich einfach schief bin oder die es an der Brille liegt. Die geht auch zurück. Schade.. Vor allem in die blephasteam habe ich viel Hoffnung gelegt...

Also ich nutze eine Rotlichtlampe, damit kriege ich das Augenlid gut aufgewärmt.

Auch Sauna tut mir immer sehr gut.

Mir macht die Lidrandentzündung auch psychisch zu schaffen.

Aber langsam akzeptiere ich, dass die die Psyche dabei auch eine Rolle spielt und versuche mich da rauszuziehen.

Sobald man sich darauf konzentriert, tut das Auge weh, bei Ablenkung kann es plötzlich besser werden.

Du hattest das ja auch schon mit dem Stichwort Parasympathikus geschrieben.

Ich habe da jetzt auch gegoogelt, scheint echt was dran zu sein.

Am besten alle Übungen machen, die den Parasympathikus aktivieren.
LG

Da sieht man mal, wie unterschiedlich das alles sein kann. Bei mir hilft leider auch kein Ablenken. Das einzige, was ein bisschen hilft, ist, wenn ich mir ganz viele Tropfen in die Augen mache und danach die Augen schließe. Wärme tut mir generell gar nicht gut, aber wahrscheinlich auch, weil die Maibomdrüsen nicht verstopft sind, sondern nur nicht funktionieren. Gut, dass du ein paar Sachen gefunden hast, die dir helfen können, oder dich zumindest etwas ablenken.

Ich hatte heute noch mal einen Termin bei einem anderen Arzt, den ich noch nicht kannte. Hätte ich mir sparen können - er hat weder zugehört, was ich habe, beziehungsweise was mein Problem ist, noch wirklich geschaut. Diese Erfahrung mache ich bei kassenärztlichen Ärzten jedoch regelmäßig, daher war ich nur mäßig verwundert. Wenigstens hat er mir eine Cortisonsalbe für die Augenlider aufgeschrieben. Ich werde es mal testen, aber habe wenig Hoffnung. Zudem wollte er mir gleich Augentropfen andrehen, die er in seiner Praxis verkauft. Diese wären höher dosiert als die, die ich benutze. Ich bin dann erst mal aus der Praxis gegangen und habe gegoogelt - natürlich sind sie niedriger dosiert und ich habe sie daher nicht mitgenommen

Leider schauen manche Ärzte mehr in Ihren PC als auf den Patienten.

Ich war ja 2x bei einem Spezialisten für Augenlider, der auch Augenlider operiert. Der hat sich Zeit genommen und die Diagnose Blepharitis gestellt und von einer OP abgeraten, da diese auch Heilungszeit braucht und Nebenwirkungen verursachen kann. Letztlich bietet sie keine Garantie für eine Besserung. Fand ich fair, er hätte mir mit meiner Angst als Privatpatienten locker die OP aufquatschen können. Er meinte auch, dass es auch schlimmere Fälle als meinen gibt. Dort muss sofort operiert bzw. dauerhaft Cortison verabreicht werden. Er meinte auch, dass die Sehleistung durch soetwas was ich habe nicht schlechter wird.

Das hat mich schon beruhigt,
Aber ich habe weiterhin Beschwerden, mal mehr mal weniger und es stresst schon sehr.

Und dann merke ich einen Teufelskreis, mehr Stress, mehr Beschwerden am Augenlid, Jucken, Schmerzen, das eine Auge wird leicht rot.

Mach ich die Pflege und entspanne mich, wird es weniger.

Du hattest ja das mit dem Parasympathikus geschrieben. Das kann echt sein

Ich sehe da einen Zusammenhang.

Habe bei meinen normalen Hausaugenarzt nächste Woche den üblichen Kontrolltermin, werde da natürlich wieder alles reinfragen und dann berichten.

Hallo, wann hast du denn den Termin beim Augenarzt? Berichte dann mal. Ich war heute wieder bei einem anderen Augenarzt, der ein Bild von meinem Augenhintergrund machte und sagte, dass meine Netzhaut angegriffen sei an einem Auge. Zudem hätte ich eine Bindehautentzündung. Von einer Blepharitis war nur nebenbei kurzzeitig die Rede. Ich solle Cortison und Antibiotika Als Tropfen nehmen Und in vier Wochen noch mal kommen.

Danach hatte ich endlich den Termin bei meinem Heilpraktiker. Er fragte, wo der Sinn sein soll, dass man erst feststellt, dass die Netzhautprobleme macht und dann aber auch noch Cortison verschreibt. Da hat er ja nicht ganz unrecht. Er sagte, dass es auch wenig Sinn macht, ein Antibiotikum zu verschreiben, ohne vorher mal einen Abstrich gemacht zu haben und ohne dass die Augen verklebt sind. Auch da hat er recht. Er gab mir ein homöopathisches Mittel, da meine Probleme anfingen, nachdem meine Augen weitgetropft wurden... Zudem bekam ich zwei verschiedene Sorten Augentropfen. Leider kann ich die erst morgen bei der Apotheke abholen. Bisher hat mir dieser Arzt immer bei allen Problemen geholfen, egal, ob es die Psyche war oder körperliche Beschwerden.

Bin jetzt etwas hin und hergerissen, weil wirklich jeder Arzt etwas anderes sagt. Ich teste bis zum Wochenende seinen Vorschlag Und wenn es nicht anschlägt, wechsle ich wieder auf die harten Medikamente.

Den Parasympathikus habe ich natürlich auch erwähnt, aber er denkt, dass das Problem bei mir eher durch die Tropfen vom Weittropfen kommt.

Mein Termin ist morgen, ich werde dann berichten.

Ich kann auch nicht verstehen, weshalb die Augenärzte immer Kortison und Antibiotika verschreiben.

Wahrscheinlich ist dann der Patient zufrieden, da die Entzündungsreaktionen zurückgehen und man das Gefühl hat, etwas für seine Heilung zu machen.
Das mag ja bei bestimmten Infektionen des Auges gut sein. Aber wenn nach spätestens 14 Tagen die Beschwerden zurückkehren, dann war es wohl der falsche Ansatz.

Irgendwie denke ich, dass ich morgen auch solche Tropfen aus der Apotheke abholen werden. Aber mal schauen.

So wie es verstanden habe, ist bei einer Blepharitis meist auch die Bindehaut etwas entzündet.

Die Sehkraft soll ja davon nicht beeinträchtigt sein.
Was soll den genau an Deiner Netzhaut sein ?

Ich habe jetzt Visu XL und Euphrasia als Tropfen bekommen.

Das homöopathische Mittel ist die Tollkirsche. Diese wird auch vom Augenarzt verwendet, um die Augen weit zu tropfen. Da ich seitdem Probleme habe, hat mir der Homöopath auch Tollkirsche als Mittel verschrieben, Da mit diesen Mitteln, ja, gleiches mit gleichem bekämpft wird. Wie gesagt, bisher hat es immer geholfen - sogar gegen zwölf Jahre Neurodermitis. Einen Versuch ist es wert.

Wenn du Dafür offen bist und dich dafür interessierst, kannst du ja auch mal schauen, ob es bei dir auch einen Arzt gibt, der mit Naturheilverfahren und Homöopathie arbeitet.

meine Netzhaut soll am linken Auge an einem kleinen Stückchen sehr dünn sein. Sie sagte, dass man das lasern sollte - allerdings bin ich mir jetzt überhaupt nicht mehr sicher, ob das wirklich der Fall ist, oder ob sie vielleicht nur Provision bekommt, wenn sie Patienten an eine andere Praxis verweist. Von dem Arzt, bei dem ich später war, habe ich erfahren, dass der Augenarzt hier aus meinem Dorf am Tag bis zu 40 Spritzen (Makulardegeneration) spritzt - Eine Spritze kostet ungefähr 1300 Euro. Damit gibt er wohl vor seinen Arztkollegen auch an... Wenn ich sowas höre, wird es mir ganz schlecht.

Welche Medikamente hast du denn schon alle ausprobiert Und wie lange hast du das Problem jetzt schon? Darf ich fragen, wie alt du bist?

Ich habe bisher einiges an Kortison und Antibiotika Tropfen bekommen. Aktuell tropfe ich Hylo Parin und Evo Tears, das sind Tränenersatzmittel.
Bekommen habe ich es mit einen Gerstenkorn am linken Auge vor etwas über einem halben Jahr und bin etwas über 50 Jahre alt.

War jetzt auch beim Arzt.
Pupillen wurden erweitert getropft. Dann Schichtaufnahme Netzhaut und nachfolgende Untersuchung. Arzt meinte, es ist alles ok. Blepharitis liegt weiterhin besonders links, aber auch etwas rechts, vor.

Es wurde ein Waschgel für die Augenlider: Naviblef Tto Daily Care verschrieben, als Tropfen soll ich weiter Hylo Parin und Evo Tears benutzten.
Kein Kortison und keine Antibiotika !
Stress und PC Arbeit sollen bei mir der Trigger sein, nach Möglichkeit reduzieren bzw. Pausen einbauen.

Auf Nachfrage hat der Arzt bestätigt, dass das Auge bzw. die Sehkraft durch eine Blepharitis in der Ausprägung wie ich sie habe, nicht beeinträchtigt wäre.

Das hat mich beruhigt. Nächster Termin zur Kontrolle in einem halben Jahr.

Will aber noch versuchen, bei einem Arzt für trockene Augen bzw. E-Eye Behandlung vorzusprechen.

Hast Du schon eine E-Eye Behandlung hinter Dir ? Und wenn ja, wie war’s ?

Dass es die Sehkraft nicht beeinträchtigt, ist (find ich) das Wichtigste. E-Eye hatte ich noch nicht - erst nächste Woche. Der Arzt gestern meinte, dass er glaubt, dass es dann nicht mehr nötig sei und ich mit seiner Behandlung bis dahin gesund bin. Er war sehr überzeugt und bisher hat es auch immer gestimmt, was er sagte. Er fragte, ob ich weinen könne - was ich mit ja beantwortete. Er sagte, das sei gut - irgendwie heule ich heute schon zum dritten Mal- ohne Grund. Kann das nicht kontrollieren. Bin mal gespannt.

Sehr gut, dass du kein Antibiotikum oder kein Cortison bekommen hast. Langsam zweifle ich auch dran, dass das bei mir eine gute Idee war. Hast du denn stark geschwollene Lider?

Also wenn man mich anschaut, merkt man es nicht, dass das linke Augenlid etwas geschwollen ist. Aber ich merke es, vorallem wenn es wieder stärker wird spüre ich es mit der Augenbewegung.

Ich hab jetzt hier in der Nähe eine Ärztin gefunden die E-Eye (bei heißt das IPL glaube ich) anbietet. Termin habe ich jedoch erst Anfang Oktober, hoffe dass ich es bis dahin vielleicht nicht mehr brauche

Ich bin sehr gespannt, was du darüber berichtest. Ich war eben tatsächlich schon wieder bei einem anderen Arzt. Der hat 4,9 Sterne von 5 und da dachte ich, wenns da schon aktuell einen freien Termin gibt, dann muss ich zuschlagen. Bei den ganzen wirklich schlechten Ärzten, bei denen ich schon war, ist das ja wirklich mal ein Glücksgriff.

Der Arzt von der trockene Augen Praxis sagte ja, dass meine Maibomdrüsen nicht verstopft sind, sondern einfach nur nicht richtig funktionieren und durch diese Laserbehandlung wieder zum Laufen gebracht werden können. Er sagte, dass er theoretisch auch die Drüsen ausdrücken könnte, aber da ich es ja selber zahlen müsste, würde er nicht dazu raten, da sie ja sowieso nicht wirklich verstopft wären. Ich habe gedacht, dass er es gut mit mir meint... Dafür hat er mir dann ja die Laserbehandlung aufs Auge gedrückt (Im wahrsten Sinne des Wortes). Natürlich ist die viel teurer als das Ausdrücken.

Der Arzt heute zeigte mir, dass meine Drüsen ALLE komplett verstopft sind.
Sobald sein Gerät wieder funktionsfähig ist, werde ich sie dort erst mal ausdrücken lassen. Unglaublich...das glaubt einem doch auch keiner mehr

Ja jeder Arzt hat mal wieder seine Meinung.

Der Spezialist bei dem ich war meinte aber auch, dass bei einer Blepharatis die Drüsen meist verstopft sind, deshalb soll man die auch täglich mit Wärme behandeln und versuchen das Sekret rauszuholen.
Wenn das nun ein Arzt mal gründlich macht, dann ist das natürlich super.

Berichte dann mal

LG

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore