Pfeil rechts
5

KoenigOssi
Guten Abend,
Seit Januar ist mein linkes gleichgewichtsorgan kaputt und es soll auch nicht wieder funktionieren:(
Da ich seit 2018 unter einer angststörung leide, ist es im Moment echt schwierig damit umzugehen. Im sitzen oder bei Bewegung dreht oder schwankt es und ich bekomme Angst. Gott sei Dank bin ich noch nie gestürzt warum auch immer. Hatte jemand auch mal so ein Problem? Oder Tipps wie es besser werden könnte? War schon bei der Physiotherapie wegen schwindel Training aber da hab ich schon Probleme im sitzen wenn ich nur die Augen bewege.
Danke für Antworten

23.05.2024 22:10 • 24.05.2024 #1


10 Antworten ↓


fourofour
Ja, das hat Auswirkungen, wenn ein Gleichgewichtsorgan ireversiebel und total ausgefallen ist.

Gute Nachricht, der Körper kann das mit geringen Einschränkungen ausgleichen. Der Hauptteil der Kompensation erfolgt über die Augen.
Ganz, ganz elementar wichtig sind somit auch die Augenübungen. Gerade in den ersten Wochen - jede 1-2h üben, so lange der Schwindel nicht zu arg wird.

Physio ebenso, begleitet spazieren, da wo es hell ist und Fixpunkte gibt, an denen sich die Augen orientieren können.

Das ist so das gröbste. Aber dies sollte dir dein HNO auch gesagt haben.

23.05.2024 22:21 • #2


A


Ausfall des Gleichgewichtsorgans - was hilft mir?

x 3


KoenigOssi
Danke für deine Antwort. Hattest du mal das Problem? Ich versuche oft das Training und mich zu bewegen aber merke leider noch kein Unterschied. Nach kurzen bewegegungen in der Wohnung dreht es schon. Nehme manchmal die Brille dann ab das es nicht mehr so schlimm ist

23.05.2024 22:26 • #3


fourofour
Zitat von KoenigOssi:
Nehme manchmal die Brille dann ab das es nicht mehr so schlimm ist

Es geht nur über den Weg des ständigen Übens. Eine akutell angepasste Brille ist optimal. Wenn die Brille nicht mehr der Sehstärke entspricht, dann kann das Auge entsprechend schlechter lernen das zu kompensieren.

Das ganze kann gerne 6 Monate dauern bis der gröbste Drehschwindel weg ist. Und mehr als ein Jahr bis die Gangsicherheit gut ist.

Kein Rollercoaster mehr, nir vorne im Auto schwindelfrei sein - so Dinge können bleiben.

Aber da ist jeder individuell.

23.05.2024 22:35 • #4


KoenigOssi
Oh ok das ist ein sehr langer Zeitraum. Für mich mit einer angststörung ist es jeden Tag ein Kampf mich zu bewegen. Ich habe dadurch anscheinend auch oft nackenschmerzen mit Kopfschmerzen

23.05.2024 22:38 • x 1 #5


Nachtsocke
@KoenigOssi
Ich hatte 2015 einen beidseitigen Ausfall und leider sind Restschäden geblieben.
Da ja GGorgan und Augenmuskeln zusammenarbeiten und zentral gesteuert werden, ist das gerade am Anfang echt schwierig, denn die Augen reagieren nicht richtig mit.
Ich könnte so unglaublich viel schreiben, aber kuck doch mal auf die Homepage des IFVR.
Dort findest Du Erklärungen, eine Therapeutenliste sowie Filme zum Üben, z.B. für das visuelle System.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, sich als Übungspatient bei einer Therapeutenfortbildung anzubieten.
Alternativ gibt es bei machen Schwindelambulanzen, z.B. München und Essen, die Möglichkeit eines ambulanten 5 tägigen Trainingsaufenthalts. Ich war in Essen, vormittags Übungen, nachmittags auch mal Psychoedukation, dazu Infos und Fragestunde beim Arzt, ggf Medikamentenvorschläge, je nach Ursache des Schwindels.
Alles Gute!

24.05.2024 07:23 • x 2 #6


Avarella
@KoenigOssi Ich hatte im Juli 2023 die Gürtelrose im linken Ohr und davon einen Ausfall des Gleichgewichtsorgans. Tägliches Üben ist unbedingt erforderlich. Den Schwindel einfach zulassen. Ich musste 3 Monate mit dem Rollator laufen und später noch lange Wochen mit einer Krücke.

Besser wurde es mit Physiotherapie. Dort musste ich auf einem Vibrationsboard stehen. Das half super. Ich habe mir so ein Board gekauft und mache das jeden 2. Tag zuhause. Man braucht sehr viel Geduld. Ich war erst nach 9 Monaten wieder einigermaßen fit. Auch heute habe ich ab und zu noch Gangunsicherheiten. Aber die Abstände werden immer grösser. Damit kann man leben.

Ich wünsche Dir viel Geduld und Kraft zum üben. Was anderes hilft nicht. Mit hinsetzen und gar nichts tun wird es schlimmer.

24.05.2024 07:31 • x 2 #7


KoenigOssi
Vielen Dank für eure Beiträge. Es ist auch mal gut zu wissen wie andere damit umgehen und das es positiv wird , wenn man aktiv bleibt und sich der Angst stellt

24.05.2024 11:51 • #8


KoenigOssi
@Nachtsocke was ist denn ivfr? Meinst du ivrt?

24.05.2024 11:55 • #9


Nachtsocke
Jipp, vertan, meine das Institut für vestibuläre Rehabilitation

24.05.2024 12:57 • #10


KoenigOssi
Ok

24.05.2024 13:05 • #11


A


x 4





Auch interessant

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann