App im Playstore
Pfeil rechts
678

@fuslibär,
Zitat:
das Problem ist das ich immer schmerzen in der Brust habe und die lassen mir einfach keine ruhe


Warum, die hast Du doch schon sehr lang. Somit kann das kaum etwas Lebensbedrohliches sein.
Deine Lebensführung hat auch sehr viel mitgeholfen, in diese Situation zu kommen, in der Du heute bist.
Außerdem wurdest du schon mehrfach untersucht.
Warum lässt Dir das trotzdem keine Ruhe?
Zitat:
die schmerzen sind immer genau im Herz Bereich ich kann einfach nicht mehr


Fachleute sagen, das Herz macht keine Schmerzen. Dann kann es nur etwas harmloses sein.

Wünsche Dir eine ruhige, entspannte Nacht.

Bernhard

Wenn du nicht endlich darauf scheist und trotzdem rausgehst wirds nicht besser.
Ich gehe auch raus trotz meiner Angst auch wenn ich oft in Situationen komme wo ich gleich Panik bekomme aber was solls

A


Angst zu Sterben, obwohl ich jung bin. Wer kennt das?

x 3


Weil ich Angst habe zu sterben deswegen lässt es mir keine ruhe

Ich gehe ja raus zum Teil auch alleine aber nur kurze Strecken

@fuslibär
Zitat:
Weil ich Angst habe zu sterben deswegen lässt es mir keine ruhe


Es gibt aber keinen wirklichen Grund, das Du sterben könntest. Dein Herz ist es nicht.
Die Schmerzen in der Brust sind nicht lebensbedrohlich.

Also bitte sag mal, was kann Dein Leben bedrohen? Bisher hast Du noch nicht einen wirklichen Grund genannt.
Deine Ängste sind doch nur immer dann stark, wenn Du Dich allein fühlst.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht in eine Wohngemeinschaft mit Männern
umzuziehen? Wenn Du dann nicht mehr allein wohnst, kann es mit Deiner Angst viel besser werden.

Bernhard

Darüber habe ich auch schon nachgedacht über eine Gemeinschaft aber ka ist nicht so meine Welt finde ich

@fuslibär
Zitat:
Darüber habe ich auch schon nachgedacht über eine Gemeinschaft aber ka ist nicht so meine Welt finde ich


Viele haben das vorher schon gesagt und dann doch gemacht.
Wenn Du Dich doch damit besser fühlst.

Gute Nacht. Ich bin weg.

Bernhard

Aber wenn du immer alleine bist hat die Angst ja die perfekte Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.
Eine Wohngemeinschaft wäre eine sehr gute Idee

Hab gerade eine Panikattacke... Zitter wie sonst was und habe Angst mein Herz bleibt stehen...

@fuslibär: Diese Schmerzen sind Verspannungen, taste doch mal auf Druck den gesamten Bereich ab, ich bin sicher, dass Du schmerzhafte Stellen und Schmerzpunkte finden wirst.
Diese Verspannungen kommen von mangelnder Bewegung, einseitiger Bewegung, und natürlich auch Angst, nicht vom Herzen!

Wenn Du diese Symptome hier alle hast, dann hast Du eine Angststörung:

http://www.panikattacken.at/panikstoeru ... oerung.htm

Wenn Du jetzt nichts tust, sei es eine Therapie, eine psychosomatische Klinik, eien Tagesklinik oder erst mal / und Medis, wirst Du allein nicht aus dem Teufelskreis der Angst herauskommen.

Du musst jetzt handeln, sonst wird es nie besser!

Und Du wirst eh feststellen, dass Deine Angst unbegründet ist wie gestern abend, dass Du morgens nicht mehr wach wirst, denn Du wirst wach, denn Du bist nicht krank, und an Angst oder Verspannungen stirbt man nicht!

Fast alle hier nehmen Medis, den meisten helfen sie, und es gibt auch User, die Angst vor Nebenwirkungen haben.
Aber sie nehmen diese Medis, weil sie endlich ihre psychiche Erkrankung los werden wollen bzw. abmildern, denn nur Medis allein reicht oft nicht, denn auch eine therapeutische Begleitung ist wichtig.

Gib Dir einen Ruck und gehe bitte zum Arzt und lass Dir was aufschreiben.

Die meisten Medis werden eh langsam eingeschlichen, natürlich kann es passieren, dass einem mal schwindelig ist, mal Kopfschmerzen usw. das ist normal, und verschwindet meistens, und wenn nicht, versucht man es mit einem anderen.

Du kannst es auch erst mit etwas pflanzlichem versuchen, es beruhigt, ist aber kein Wundermittel und wir in Deinem Fall nicht so viel bewirken dass Du Deine Angst ganz los wirst Aber es kann dafür sorgen, dass Deine innere Anspannung erst mal weniger wird, frag in der Apo mal nach Lasea.

Trotzdem wird Dir nichts anderes übrig bleiben als zum Arzt zu gehen, der Dich auch nach Bedarf an einen Facharzt überweist.

Wenn Du jetzt nichts machst, schreibst Du noch in einem Jahr hier in diesem Angstthread, und niemand kann Dir hier wirklich helfen, wenn Du nicht selber langsam selber anfängst, denn es liegt nur an Dir, ob Du was an Deinem Zustand ändern möchtest.

Ich persönlich empfehle Dir eine Tagesklinik, denn wichtig ist auch ein einen strukturierterTagesablauf, dort kommst Du unetr andere Menschen,wo Du Dich mit austauschen kannst, es gibt Gruppentherapie, Einzeltherapie usw.

Denk bitte mal darüber nach.

LG Angor

Zitat von Lavinia93:
Hab gerade eine Panikattacke... Zitter wie sonst was und habe Angst mein Herz bleibt stehen...


Das musst Du nicht befürchten

Sie können bei Angst keinen Herzinfarkt bekommen

Die Hauptangst bei einer Panikattacke ist die Furcht vor einem Herzinfarkt und dem plötzlichen Tod. Angst beschleunigt den Herzschlag, erhöht die Pumpleistung des Herzens und erweitert die Herzkranzgefäße. Dies führt zu einer Blutkreislaufsteigerung. Das Blut wird bis zu fünfmal schneller durch den Körper gepumpt, stark mit Sauerstoff und Nährstoffen (besonders Zucker) angereichert und zu den Skelettmuskeln transportiert, um den Körper auf Kampf oder Flucht vorzubereiten.

Der Puls kann von durchschnittlich 70 Schlägen auf 180 und mehr pro Minute ansteigen, das Schlagvolumen des Herzens (Blutauswurf der linken Herzkammer in den Körper) kann sich verdoppeln. Das rasche Umschalten auf Beschleunigung oder Verlangsamung des Herzschlags führt oft zu einer vorübergehenden, völlig ungefährlichen Rhythmusstörung Bei akuter Angst schlägt das Herz plötzlich schneller, bei rascher Beruhigung macht es einen „Aussetzer“ zur Verlangsamung.

Starke Angst kann auch eine psychisch bedingte Verkrampfung der Herzkranzgefäße bewirken, die trotz ihrer Dramatik unbedenklich ist. Es kommt aufgrund der verminderten Durchblutung und unzureichenden Sauerstoffzufuhr zum Herzen zu starken Schmerzen im Brustbereich und damit zu ähnlichen Zuständen wie bei Angina pectoris.

Herzrasen bei körperlicher Betätigung kommt jedem normal vor, in Ruhe wird es dagegen gefürchtet, weil es unerklärlich erscheint. Massives Herzrasen kann allein durch psychische Faktoren (Angst, Ärger, Wut) ausgelöst werden.

Wie beängstigend Sie Ihr Herzrasen und Herzklopfen auch immer erleben, Sie können dadurch keinen Herzinfarkt bekommen. Das Herz ist kein Elektromotor, der zusammenbricht, wenn er überdreht wird. Ein Herzinfarkt entsteht durch einen Verschluss der Herzkranzgefäße (Verstopfung durch einen Thrombus, ein Blutgerinnsel), wodurch das dahinter liegende Gewebe abstirbt. Ein derartiger Zustand kann durch Herzrasen weder bewirkt noch verhindert werden. Bei Herzinfarktpatienten steht übrigens ein intensiver Brustschmerz im Vordergrund des Erlebens und nicht die Veränderung des Herzrhythmus, wie dies bei Panikpatienten der Fall ist.


Quelle: http://www.panikattacken.at/panikstoeru ... oerung.htm

Guten morgen ihr lieben, ich bin so froh euch gefunden zu haben. Ich leide seit November unter starken Panickatacken. Bin auch in Behandlung beim Neurologen nahm ich bis vor 2Woche Antidepressiva die mich mit den Nebenwirkung total fertig machten. Mein Arzt sagt mir ich soll dann achteln die Tabletten. Trotzdem ging es mir nicht besser. Die Panickatacke kam öfter als vorher. Dann bekam ich vor 1 Woche neue Tabletten die ich nur vorm schlafen ging nahm mir den ware ich richtig fertig. Hab nur noch geschlafen kam gar nicht mehr aus den Bett. Ich sprach mit meiner Psychologen darüber und sagte ihr das es mir nur die Medikamente noch schlechter geht. Sie meine normal die gewöhnungs Phase. Also bin ich wieder zum Arzt hat mir wieder die Tabletten reduziert also dachte ich mir ich lasse sie gleich weg. Mir ging es auch die letzten 5 Tage gut. Ich war nicht so Benommen konnte für meine Kinder sein. Bin viel laufen gegangen. Dich gestern Abend ging es wieder los bis ich ins Krankenhaus fuhr. EKG Blutabnahme alles okay also wieder nachhause diese Nacht konnte ich kaum schlafen bin. Bin aber jetzt froh das ich euch gefunden habe. Ich bin endlich nicht mehr allein. Niemand versteht in meinem umkreis was mit mir in diesem Moment passiert. Ich hätte gerne jemanden mit dem ich mich austauschen kann. Was tut ihr das ihr euch beruhigt. Atemtechnik nicht wirklich. Stricken geht gar nicht. Lesen auch nicht. Wenn ich raus gehe und versuche mich zum laufen zu überwinden totall wackelig. Ich weiss echt nicht mehr weiter. LG

Ojee dachte wirklich ich bin mmer der einzige auf der welt mit Problemen, das was du beschreibst hab ich seit knapp 3 Jahren das ich sterbe aber das ist nicht meine sorge, hab eher ständig angst meine eltern zu verlieren. Es bringt mich um wenn ich dran denke, am schlimmsten ist es wenn ich Alk. trinke statt zu lachen vertiefe ich mich der Realität das wir eines tages nicht mehr aufwachen oder schon jetzt sterben.... Laut meinem gehirn und meiner Psyche hatte ich schon alle Krankheiten.... Gott sei dank nichts bis jetzt, aber kleiner Tipp ne Stunde Joggen am Tag hilft dagegen.. umso mehr wir denken umso schneller werden wir krank... also Sport hilft wie gesagt..

Ich bin auch froh das ich hier jemanden gefunden hab die mich verstehen. Nur die Panickatacke kommt so plötzlich. Z.b jetzt Ich liege nich im Bett da ich nicht schladen konnte ständig geht es durch den Kopf wann kommt die nächste Angst. Bin jetzt schon unruhig möchte aber jetzt versuchen mich aufzuraffen und eine Runde laufen zu gehen. Dann geht es auch kaum zu hause wieder diese Unruhe.

Zitat von Tan82:
Z.b jetzt Ich liege nich im Bett da ich nicht schladen konnte ständig geht es durch den Kopf wann kommt die nächste Angst.


Da ist es am besten nicht im Bett liegen zu bleiben. Bei mir ist das aber meist so, dass ich schon um 5 Uhr wach werde. Wenn ich da schon aufstehen würde, wäre der Tag zu lang.

Ja das kenne ich. Dadurch das die Panickatacke gestern wieder so schlimm war und ich im Krankenhaus war mich untersucht haben. Nichts gefunden haben war ich zwar froh. Aber dieses Gefühl zu sterben ist schlimm. Bin jetzt gespannt wie der Tag wird. Am liebsten würde ich was tun was mich ablenkt aber ich weiss nicht was. Stricken laufen lesen nichts bringt mich runter. Knie sind weich wie Pudding .

Zieh dir doch mal ein Hörbuch über Kopfhörer rein. Oder irgendwas auf das du dich konzentrieren musst. Wie sieht es aus mit Puzzeln?

Das ist eine super Idee das versuche ich mal es ist so schön das mich jemand versteht
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich bin froh gleich gehandelt zu haben und nach 5 Monaten schon viel weitergebracht habe. Natürlich ist die Angst noch da vor allem wenn ich raus gehe aber ich kann wieder etwas rausgehen zumindest und nicht jedes Symptom macht mich verrückt.
Deshalb rate ich allen so früh wie möglich eine Therapie zu beginnen. Seine Gedanken loswerden hilft extrem viel und wenn die Angst sehe stark ist muss man halt Medikamente nehmen für eine Weile

@Tan82

Hallo Tan82,

willkommen hier im Forum.
Viele kennen Deine Symptome genau.
Zitat:
Niemand versteht in meinem umkreis was mit mir in diesem Moment passiert.


Das ist eigentlich immer so. Es sei denn Du kannst es ganz genau erklären, wie
das anfängt und wie das genau abläuft.

Bauchschmerzen und starke Zahnschmerzen kann auch nur der gut verstehen, der schon mal welche hatte.
Zitat:
Was tut ihr das ihr euch beruhigt.


Im Moment der Panikattacke ist beruhigen immer schwierig. Da solltest Du Dir vermutlich nur sagen.
Verflixt, schon wieder das Überlastungssymptom. Jetzt werde ich warten, bis es nachlässt.
Das wichtige ist, jeden Tag Dein Denken und Dein Verhalten so zu hinterfragen und zu steuern, dass es
seltener zu Überlastungen, Sorgen und Gefühlsstaus kommt.

Zitat:
Stricken geht gar nicht.


Natürlich nicht, weil stricken keine Sorgen und Ängste reparieren kann.
Du solltest viel mehr über Dich nachdenken. Dich fragen, was Du jeden Tag machst und ob das genau das ist,
was Du immer wolltest. Oder ob Du den Eindruck hast, Du bist im Hamsterrad.
Welche Probleme und Zwänge gibt es in Deinem Leben?
Übrigens, die wichtigste Person in Deinem Leben bist Du. Dann kommen die Kinder, dann die anderen.
Kennst Du diese Reihenfolge? Kannst Du Deinen Kindern auch Wünsche abschlagen?

Dein Körper ist eine Maschine, der besonders auch zusammenhängende Ruhezeiten benötigt. Wie viele Stunden
am Tag, wie viel Stunden in der Nacht schläfst Du?
Hast Du das Gefühl, Du kannst durch das Ruhen immer wieder Kraft sammeln?
Vieles mehr gibt es noch, was Du tun kannst, damit Panikattacken gar nicht erst entstehen.

Viele Grüße

Bernhard

Lieber Bernhard, vielen Dank erstmal für die tollen Sätze. Es macht mich sehr nachdenklich ist es dass was ich immer wollte was ich tue.? Ich habe nie an mich gedacht für mich war es wichtig andere glücklich zu machen anderen zu helfen. Aber jetzt wo ich Hilfe brauche habe ich niemanden der mich aufbaut.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore