26.08.2016 11:00 • x 2 #21
26.08.2016 11:00 • x 2 #21
26.08.2016 11:40 • x 1 #22
x 3
26.08.2016 11:46 • x 1 #23
minos
29.08.2016 07:21 • #24
20.10.2016 03:39 • x 1 #25
tanilein
20.10.2016 11:43 • x 2 #26
Zitat von tanilein:Hallo zusammen,
witziger Weise habe ich gerade gestern das Thema Kaffeekonsum und Ängste gegoogled.
Hintergrund ist der, dass ich morgens stets relativ angstfrei aufwache. Auch, wenn ich im Bad bin und zur Arbeit fahre, geht´s mir noch relativ gut.
Trinke ich dann aber im Büro meine erste (und meistens einzige) Tasse Kaffee, setzen die Ängst ziemlich zeitnah ein.
Ich habe schon oft befürchtet, dass es hier einen Zusammenhang gibt.
Es gibt auch Untersuchungen, dass Kaffee bei einem entsprechend vorhandenen genetischen Defekt, durch Verhinderung der Andockung gewisser Botenstoffe im Gehirn, diese Ängste auslösen kann.
Ich bin aber so doof und habe bis heute nicht ausprobiert, was ein Verzicht auf Kaffee bei mir bewirkt.
Das hat drei Gründe:
1. Ich mag Kaffee sehr gerne
2. Meine Verdauung funktioniert ohne Kaffee wesentlich schlechter
3. Ich bekomme ohne Koffein leicht Kopfschmerzen
Trotzdem muss ich mich dazu durchringen, diesen Selbstversuch einmal zu machen.
Wenn ich durch den Verzicht auf meinen Kaffee meine Ängste am Vormittag westentlich eindämmen könnte, dann würde ich dafür fast jedes Opfer bringen.
Hat´s jemand von euch schon einmal probiert ?
20.10.2016 12:20 • x 1 #27
tanilein
20.10.2016 12:22 • x 1 #28
Zitat von mimi0202:Bei mir pusht Kaffee auf jeden Fall mindestens meine Nervosität und bestimmt auch Ängste
Also nur noch Koffein freier Kaffee !
Raucher bin ich auch
20.10.2016 13:27 • x 1 #29
23.10.2016 14:07 • #30
MissPanicRoom
23.10.2016 15:13 • x 1 #31
23.10.2016 16:07 • #32
23.10.2016 17:33 • x 1 #33
10.11.2016 21:44 • x 1 #34
13.08.2020 08:24 • #36
13.08.2020 10:37 • x 1 #38
Zitat von Lottaluft:Versuchs einfach mal n paar Tage koffeinfrei der Kaffee schmeckt genauso wie welcher mit Koffein
13.08.2020 13:11 • x 1 #39
13.08.2020 13:25 • x 2 #40
x 4