Zitat von herrAngsthase: Wie schafft man es an guten Tagen, sich 100 % zu erlauben, gesund und glücklich zu fühlen?
Eigentlich gar nicht. Der Anspruch ist von vorneherein also schon zum Scheitern verurteilt. Gesund und glücklich fühlst du dich, wenn du gar nicht darüber nachdenkst ob du gesund und glücklich bist. Das ist aber nichts, was du dir bewusst Erlauben kannst.
Vielmehr hängt das davon ob, ob dein Hobby oder dein Leben dich vollständig emotional einnimmt.
Also ich bezweifle mal, dass du beim Achterbahnfahren darüber nachdenkst.
Emotional eingenommen zu sein fällt einem Kind weitaus leichter als einem Erwachsenen. Der Grund dafür ist recht einfach zu verstehen. Für ein Kind ist alles erstmal neu und aufregend. Der Geschmack von Eiscreme führt bei einem Kind zu einem Emotionalen Feuerwerk. Ein Erwachsener denkt vermutlich eher nur an Bauchspeck.
Ich bin davon überzeugt, dass wir heutzutage nochmal besonders emotional abgestumpft sind. Ganz einfach, weil wir uns permanent mit irgendetwas zuballern (Internet, Soziale Medien, Youtube, Nachrichten). Wenn man sein Leben heute mal mit jemanden von vor nur 100-200 Jahren vergleicht, stellt man fest, dass das, was wir uns an einem Nachmittag im Internet ins Gehirn knallen, vermutlich ein ganzes Leben eines normalen Menschen von damals füllen würde. Bei einer abendlichen Prn-Session sehe ich mehr *beep* Frauen als
alle meine Vorfahren zusammen je gesehen haben. Absoluter Wahnsinn, was wir heute unserem Hirn zumuten.
Mich wundert es nicht, dass viele Menschen keine Freude mehr haben. Die Realität langweilt uns. Sich eine tödliche Krankheit auszumalen ist ja doch auch irgendwie aufregend, und man hat jeden Abend etwas zu tun.
Vielleicht probierst du mal was neues aus? Etwas, was neu für dich ist und dich mehr fordert?
19.02.2023 19:23 •
x 4 #7