App im Playstore
Pfeil rechts
30

Ähnliches gilt auch für die älteren Neuroleptika. Nicht umsonst kamen in den letzten 30/40 Jahren so viele Nachfolgenedikamente auf den Markt.

Zitat von maximilian99:
Anticholinerge Nebenwirkungen = Herz Kreislauf und Demenzrisiko. Außerdem durch die Chinidin ähnliche Wirkung unter Umständen Herzschädigend. ...

Die werden schon noch angewendet in der langfristigen Schmerztherapie. Amitriptylin ist da das Mittel Nr. 1.

A


Mirtazapin ist mein Retter

x 3


Dafür gibt's mittlerweile Duloxetin, was ähnlich gute Ergebnisse erzielt bei einem deutlich günstigeren Nebenwirkungsprofil.

Zitat von maximilian99:
Dafür gibt's mittlerweile Duloxetin, was ähnlich gute Ergebnisse erzielt bei einem deutlich günstigeren Nebenwirkungsprofil.

Ist trotzdem nicht das Mittel der 1. Wahl.

Da bin ich mir nicht sicher. Und selbst wenn es nach Leitlinie noch so sein sollte, du wirst praktisch fast keinen Arzt mehr finden der Amitriptylin als erste Wahl anwendet, weil es kaum einen Patienten geben dürfte der die zahlreichen Nebenwirkungen auf Dauer duldet, wenn es auch Alternativen gibt.

Und bei Nervenschmerzen ist jetzt was besser, Duloxetin oder Amitriptylin? Das eine ist ein SSNRI das andere ein trizyklisches AD oder? Ich habe immer Angst vor starken Nebenwirkungen

Es gibt kein besser oder schlechter. Bei einem wirkt das eine besser, beim anderen was Anderes.
Amitrip. ist ein sehr altes AD, Duloxetin neuere Generation.
Nervenschmerzen werden eher mit Pregabalin und Gabapentin behandelt.

@Nina2212 Ich kann das leider nicht beantworten, weil habe ich bei Nervenschmerzen kein Erfahrung. Es tut mir leid! Aber viele Leute sagen, ob Amitriptyline hilft bei Schmerzen.

Ich habe früher Amitriptyline probiert (nicht gegen Schmerzen) , aber hatte ich sehr schlechte nebenwirkungen (Extrasystole und Verstopfung), deshalb musste ich absetzen.

Ich hoffe, ob könnte ich dir was helfen.

Halts durch!

Für gewisse Formen der Schmerzstörung wird mittlerweile hauptsächlich Duloxetin eingesetzt. Aber für welche Formen genau übersteigt auch meinen Horizont. Glaube, es handelt sich um Neuropathische Schmerzen.

Zitat von luciana:
Es gibt kein besser oder schlechter. Bei einem wirkt das eine besser, beim anderen was Anderes. Amitrip. ist ein sehr altes AD, Duloxetin neuere ...

Ich hatte Gabapentin, 14 Tage, 3x300, aber hatte nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Habe es dann abgesetzt und hatte Nachts Halluzinationen, wusste nicht ob ich schlafe oder wach bin war ganz gruselig. Mein Schmerz Doc sagte nicht das ich es langsam ausschleichen sollte. Pregabalin soll ja noch stärker sein glaube ich.

Psychopharmaka muß man immer langsam ein und ausschleichen.
Volle Wirkung nahezu immer erst nach ca. 6 Wochen.

Bzgl. des langsam Ausschleichen frage ich mich ab einem gewissen Punkt immer wie genau man das Umsetzen soll. Also wenn man die niedrigste mögliche Tablettendosis erreicht hat, bleibt ja nur komplett weglassen, was dann letztendlich doch wie abruptes Absetzen ist.
Sachen wie nur noch alle zwei Tage nehmen oder die Kügelchen aus der Kapsel zählen und aufteilen, klingen oft sehr fragwürdig für mich bzw. habe ich da auch schon gelesen, dass man das nicht machen sollte

Naja grundsätzlich Trizyklische AD zu verteufeln ist falsch. Amitriptylin z.B. ist sehr gut erforscht seit den 1960ern.

Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass modernere AD weniger Schaden anrichten. (zudem glaube ich, was heisst schon Schaden - wenn eines hilft und es wenig Nebenwirkungen macht ist es gerechtfertigt).

Ich habe vom Amitriptylin kaum Nebenwirkungen und es ist das Beste das ich hatte.

Zitat von Somatom:
Naja grundsätzlich Trizyklische AD zu verteufeln ist falsch. Amitriptylin z.B. ist sehr gut erforscht seit den 1960ern. Es ist ein Trugschluss zu ...
Danke dir,
wobei hilft es dir denn, auch gegen Schmerzen?

@Nina2212 also weiss ich gar nicht, ich habe ein generalisierte Angststörung. Was ich sagen muss ich hatte nie mehr Kopfschmerzen. Auch wenn ich Kaffee absetze und/oder reduziere hatte ich früher wahnsinnig Migräne. Heute ist das 1 Tag und dann ist es gut. Also hilft es schon gegen Schmerzen.

Zitat von Somatom:
@Nina2212 also weiss ich gar nicht, ich habe ein generalisierte Angststörung. Was ich sagen muss ich hatte nie mehr Kopfschmerzen. Auch wenn ich ...
ich bin am überlegen es zu probieren mit Tropfen. Habe nur vor den NW Angst. Hatte Opipramol bin damit recht gut zurecht gekommen, Sertralin dagegen war ziemlich schlimm.

@Nina2212 ein Versuch schadet nicht. Ich hatte beim Einschleichen folgendes: kalte Hände, Müdigkeit, Verstopfung, etwas Schlafprobleme und Schwindel.

Eigentlich alles was man nachlesen kann. Geblieben ist heute ähm...nichts? Vielleicht etwas Verstopfung aber seit ich regelmässig Magnesium nehme ist alles normal. Habe auch keine Mundtrockenheit mehr, ging alles weg.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Somatom:
@Nina2212 ein Versuch schadet nicht. Ich hatte beim Einschleichen folgendes: kalte Hände, Müdigkeit, Verstopfung, etwas Schlafprobleme und ...
ich schätze das mein Darm das Hauptproblem meiner Schmerzen ist. Ich nahm Anfang des Jahres ein heftiges Antibiotikum um den Heli loszuwerden. Davon hat mein Darm sich bis heute nicht erholt. Ich habe keinen festen Stuhlgang mehr usw... Leaky Gut Syndrom und Entzündungen. Ich muss mit einem GastroDoc abklären ob ich es jetzt nehmen darf denn diese Psychopharmaka gehen alle auf den Magen Darm Trakt / die Verdauung aber ein paar Tropfen schaden vielleicht nicht so.

@Nina2212 aber dann ist doch die Austrocknung, welche durch das Amitriptylin etwas kommt genau richtig?

Zitat von Somatom:
@Nina2212 aber dann ist doch die Austrocknung, welche durch das Amitriptylin etwas kommt genau richtig?
eigentlich wäre das nicht verkehrt das stimmt. Aber ich muss vermutlich eine Fastenkur bzw. Heilfasten machen und ich weiß nicht wie die Medis auf leeren Magen kicken

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore