App im Playstore
Pfeil rechts
17

Zitat von sandracookie:
@pianist Wie schon mal einen positiven Bericht zu hören über ein AD. 2018 war es bei mir ähnlich mit Fluoxetin - mir ging es damit gut und hatte ...

Ich vermute, dass sich der Stoffwechsel mit der Zeit verändert. Interessant.

@Juli84
Ja das Gefühl habe ich auch. In der Fluoxetin freien Zeit bin ich irgendwann schwanger geworden, dann kam logischerweise Geburt und Stillzeit und erst ein bis zwei Jahre nach dem Abstillen war ich (leider wieder) an dem Punkt, dass ich wieder ein Medikament brauchte und weil es einmal funktioniert hatte, hab ich in Absprache mit dem Arzt direkt erstmal wieder Fluoxetin genommen. Aber wahrscheinlich war nicht nur mit dem älter werden an sich, sondern allein durch das Hormonchaos zum Mutter werden ganz viel anders in meinem Körper. Auch unabhängig von der psychischen Erkrankung ist manches seit der Schwangerschaft nicht mehr, wie es vorher war, das prägt den Körper einfach zwangsläufig...

A


Mirtazapin ist mein Retter

x 3


Zitat von sandracookie:
@Juli84 Ja das Gefühl habe ich auch. In der Fluoxetin freien Zeit bin ich irgendwann schwanger geworden, dann kam logischerweise Geburt und ...

Ja, so war es bei mir mit dem Mirtazapin auch. Weil ich es schon mal hatte, war das meine erste Wahl.

Ich denke aber generell auch ohne Schwangerschaft ändert sich der Stoffwechsel und ändern sich die Hormone bei einer Frau. Das erste Mal habe ich Mirtazapin 2010 bis 2011 oder 2012 genommen. Das ist jetzt ja auch schon lange her.

Was ist denn seit der Schwangerschaft anders, wenn ich fragen darf? Wenn du nichts dazu willst, ist es auch okay.

@Juli84
Ja das stimmt, glaube auch, dass sich bei Frauen auch ohne Schwangerschaft hormonell und vom Stoffwechsel viel verändern kann.

Klar kannst du Fragen. Mein ganzer natürlicher Zyklus ist seit dem anders. Ich habe eine noch stärkere Periode mit noch mehr Schmerzen, mehr PMS und merke richtig die Hormonschwankungen um den Eisprung herum. Direkt nach dem Eisprung war ich regelmäßig 2-3 Tage ohne jeglichen Anlass total down, traurig und völlig freudlos. Dann ging es wieder weg und ich hatte nur noch PMS Beschwerden, wie Wassereinlagerungen in der Brust und Übelkeit bis zur Periode. Insgesamt hab ich auch viel mehr mit Pickeln und Akne zu kämpfen, habe auch noch dünnere Haare bekommen.
Früher war meine Periode zwar auch nicht angenehm, aber ich hatte nicht so krass PMS.
Was ich allerdings dazu sagen muss, was mit eine Rolle spielen kann, ist, dass ich mittlerweile Übergewicht habe und da Fettgewebe insbesondere am Bauch, auch hormonell aktiv sein kann, besteht die Möglichkeit, dass es mir auch bei solchen Beschwerden gut tun würde ein paar Pfunde zu verlieren, aber abnehmen gelingt mir schon lange nicht mehr.

@sandracookie

Woran man ab einem gewissen Alter auch denken kann ist die Perimenopause.

Zitat von sandracookie:
@pianist Wie schon mal einen positiven Bericht zu hören über ein AD. 2018 war es bei mir ähnlich mit Fluoxetin - mir ging es damit gut und hatte ...

Möchte mal ein AD sehen das keine Gewichtszunahme macht, außer die extrem stimulierenden. Echt zum kotzen.

@Juli84

Ich nehme 15 mg zwei Stunden vor dem Schlafengehen ein. Mein chronisches Übelkeitsgefühl wurde bereits ab dem ersten Tag durch Mirtazapin vollständig beseitigt und ist seitdem nicht zurückgekehrt.

@maximilian99
Ja das hätte ich auch gerne. Das Duloxetin, was ich nehme, soll zwar häufig auch zu Appetitlosigkeit führen, aber bei mir ist das nicht der Fall und wie bei allen anderen, die ich bisher durch hatte, ging die Waage stetig höher.

@Juli84
Ja auf jeden Fall, mittlerweile wird ja auch schon von den pre Wechseljahren gesprochen, also dass das quasi noch früher anfängt nur eben auf ner leichteren Ebene, ein schleichender Prozess sozusagen.
Aber um meinen Gyn zu zitieren: ihre Beschwerden klingen ja als wären sie in den Wechseljahren, aber sie sind doch erst 32 und noch jung, da kann das nicht sein
Sollte es dann nicht gerade auffällig sein solche Symptome zu haben?
Aber das ist wieder ein anderes Thema und ich will hier nicht zu sehr abdriften.

Zitat von pianist:
Ich nehme seit mehreren Wochen 15 mg Mirtazapin ein und es hat meine Angst, meinen Schlaf und meine Stimmung deutlich verbessert. Davor habe ich ...

Solche Tabletten können helfen, sollten aber nicht ein Leben lang genommen werden.

Zitat von Abendschein:
Solche Tabletten können helfen, sollten aber nicht ein Leben lang genommen werden.

Warum nicht ein Leben lang?

Zitat von Juli84:
Warum nicht ein Leben lang?

Wofür nimmst Du sie?

Ich habe viele Jahre schwere Angst und Panikattacken gehabt. Aber ich nehme keine Tabletten.

Zitat von Abendschein:
Wofür nimmst Du sie? Ich habe viele Jahre schwere Angst und Panikattacken gehabt. Aber ich nehme keine Tabletten.

Ich nehme keine Antidepressiva, außer 8 mg Amitriptylin zur langfristigen Schmerztherapie.

Zitat von Juli84:
Ich nehme keine Antidepressiva, außer 8 mg Amitriptylin zur langfristigen Schmerztherapie.

Achso, ich hatte das vorher nicht gelesen. Wenn es Dir damit besser geht, wünsche ich Dir alles Liebe.

Vllt nicht lebenslang einnehmen, weil jedes Medikament an sich den Stoffwechsel, insbesondere Leber und Niere beeinflusst?
Man riskiert da im Alter Organschäden, aber je nach Hintergrund der vorliegenden Erkrankungen lässt sich eine lebenslange Einnahme nicht immer vermeiden und auch ohne Medikamente ist man nicht vor gefeit, dass im Alter die Organe Schwierigkeiten machen.
Ein anderer Aspekt ist noch - was ich schon häufiger gelesen habe - dass viele sagen, ihre Medikamente würden nach langjähriger Einnahme an Wirkung verlieren (Gewöhnungseffekt) und man dann irgendwann wieder umstellen muss.

Zitat von sandracookie:
@maximilian99 Ja das hätte ich auch gerne. Das Duloxetin, was ich nehme, soll zwar häufig auch zu Appetitlosigkeit führen, aber bei mir ist das ...

Alles was irgendwie in den Serotoninstoffwechsel eingreift kann Gewichtszunahme machen. Erstens mal fährt die Kalorienverbrennung runter und zweitens hat man mehr Appetit.

Zitat von Abendschein:
Achso, ich hatte das vorher nicht gelesen. Wenn es Dir damit besser geht, wünsche ich Dir alles Liebe.

Danke, das wünsche ich dir auch. Aber warum hast du denn gemeint, dass man es nicht ein Leben lang nehmen sollte?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Kann man schon. Organe werden jedenfalls durch SSRI oder Mirtazapin normalerweise keine geschädigt. Leber, Niere und Schilddrüse sollte man immer ein bisschen im Auge behalten, aber ansonsten sollte da nichts sein. Sind sehr sichere und verträgliche Medikamente. Anders sieht es da schon bei den älteren Trizyklika aus. Dirty Dro.

Zitat von maximilian99:
Kann man schon. Organe werden jedenfalls durch SSRI oder Mirtazapin normalerweise keine geschädigt. Leber, Niere und Schilddrüse sollte man immer ...

Was ist bei den trizyklischen Antidepressiva anders?

Anticholinerge Nebenwirkungen = Herz Kreislauf und Demenzrisiko.
Außerdem durch die Chinidin ähnliche Wirkung unter Umständen Herzschädigend. Sind ja nicht umsonst dirty Dro. die eigentlich garnicht mehr angewendet werden, außer in niedriger Dosierung zum Schlafen. Da hält sich das Risiko auch in Grenzen.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore