
Backaru
- 687
- 5
- 1478
Ich bin seit ca. 1 Jahr, wegen depressive Stimmungsschwankungen, bei einer Therapeutin in Behandlung. Leider blieb der gewünschte Erfolg aus. Meine Therapeutin meinte, ich müsste mir ein Therapeut suchen, der in Tiefenpsychologie ausgebildet ist.
Sofort die erste Therapeutin die ich angerufen habe, sagte mir, das man erst zwei Jahren nach Beendigung der Therapie eine neue anfangen kann.
Oder der aufnehmende Therapeut muss ein Gutachten schreiben, das aber 4 bis 5 Stunden Arbeit in Anspruch nimmt, und das würde nicht bezahlt werden und Sie hätte auch keine Zeit dafür.
Sie riet mir meine Krankenkasse anzuschreiben, mit der Bitte das die Behandlung auch ohne Gutachten übernommen wird.
(Was ich auch gemacht habe, aber ich warte noch auf eine Antwort.)
Sie meinte auch weiter, das ich schon so kaum Chancen auf ein freien Therapieplatz hätte, mit geforderten Gutachten so gut wie keine.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Oder könnt ihr mir Tipps geben?
19.08.2025 09:17 • • 03.09.2025 x 1 #1